Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

JobRad GmbH Logo

JobRad 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score194 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,7Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,6Arbeitsatmosphäre
    • 4,3Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Vertriebsmitarbeiter:in19 Gehaltsangaben
Ø46.900 €
Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst14 Gehaltsangaben
Ø40.300 €
Sachbearbeiter:in12 Gehaltsangaben
Ø38.000 €
Gehälter für 35 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
JobRad
Branchendurchschnitt: Finanz

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Persönlich und warmherzig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
JobRad
Branchendurchschnitt: Finanz
Unternehmenskultur entdecken

Wir bringen Menschen aufs Rad!

Wer wir sind

JobRad ist Marktführer im Dienstrad-Leasing. Mit unserer digitalen Portallösung, dem meinJobRad-Portal, bringen wir Arbeitgeber, Mitarbeiter:innen und Fahrrad-Fachhändler unkompliziert, schnell und in Echtzeit zusammen: Beschäftigte suchen sich ihr Wunschrad beim Händler oder online aus – alle Hersteller und Marken sind möglich. Der Arbeitgeber least dann das JobRad und überlässt es der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter zur beruflichen und privaten Nutzung. Per Gehaltsumwandlung und dank vorteilhafter Versteuerung spart der:die Mitarbeiter:in im Vergleich zu einem herkömmlichen Kauf deutlich. Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten voll, ist das Dienstrad sogar steuerfrei.

Weil JobRäder Talente anziehen, Mitarbeiter:innen fit halten und die Umwelt schützen, bieten immer mehr Unternehmen Dienstrad-Leasing an. Mehr als 30.000 Arbeitgeber in ganz Deutschland, zum Beispiel Bosch, SAP und Deutsche Bahn, setzen bereits auf uns und bieten ihren etwa vier Millionen Angestellten JobRad an – und täglich werden es mehr!

Wir glauben, dass jede:r Radfahrer:in die Welt ein bisschen besser macht. An unserem Hauptsitz in Freiburg und im Außendienst in ganz Deutschland arbeiten wir mit aller Kraft daran, das Dienstrad für Arbeitgeber, Mitarbeiter:innen und unsere über 6.000 Fachhandelspartner noch attraktiver zu machen.

Du teilst unsere Leidenschaft für Fahrräder und E-Bikes? Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Benefits sind dir wichtig? - Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Produkte, Services, Leistungen

JobRad macht aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder.

· Mit JobRad ermöglichen Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hochwertige Fahrräder und E-Bikes zu günstigen Konditionen – ganz einfach und ohne Mehraufwand.

· Selbstständigen, Freiberuflern und Gewerbetreibenden bieten wir mit JobRad für Selbstständige maßgeschneidertes Fahrrad-Leasing mit Steuervorteil an.

Darüber hinaus bieten wir:

· einen vollständig integrierten Prozess:
Mit unserer digitalen Portallösung, dem meinJobRad-Portal, bringen wir Arbeitgeber, Mitarbeiter:innen und Fahrrad-Fachhändler unkompliziert, schnell und in Echtzeit zusammen

· umfassende Services: Jedes JobRad ist durch die JobRad-Vollkaskoversicherung inklusive Mobilitätsgarantie umfassend geschützt – unter anderem im Fall von Beschädigungen und (Akku-)Defekten. Mit unseren innovativen, optionalen Services JobRad-Inspektion und JobRad-FullService setzen wir Maßstäbe – damit JobRadler immer optimal und sicher mobil sind.

· optimalen Support – beim JobRad-Start und darüber hinaus: Bei allen Fragen rund ums Thema Dienstrad-Leasing, das JobRad-Konzept und Co. unterstützt unser kompetentes Support-Team. Mit unseren Demodays machen wir JobRad direkt vor Ort im Unternehmen bekannt.

Perspektiven für die Zukunft

Das Fahrrad ist unsere große Liebe. Radfahren ist gut für den Körper, den Geist, die Umwelt und die Gesellschaft. Radfahren heißt, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für unsere Umwelt.

Wir glauben, dass jede:r Radfahrer:in die Welt ein bisschen besser macht. Deshalb ist unsere Vision, allen Berufstätigen in Deutschland ein Dienstfahrrad oder -E-Bike zu ermöglichen – denn nachhaltige Mobilität nützt allen:

· Mitarbeiter:innen sind mit ihrem Fahrrad oder E-Bike flexibel und kostengünstig mobil und tun gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit – davon profitieren auch die …

· … Unternehmen: JobRad als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements senkt den Krankenstand, steigert die Arbeitgeberattraktivität und demonstriert Engagement für die…

· … Umwelt: In Sachen Klima- und Umweltschutz gibt es kein besseres Fortbewegungsmittel. Aber das weißt du ja schon.

Wir sind überzeugt: Dem Dienstrad gehört die Zukunft!

Kennzahlen

Mitarbeitermehr als 500 (bundesweit)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 129 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    84%84
  • HomeofficeHomeoffice
    82%82
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    61%61
  • RabatteRabatte
    60%60
  • DiensthandyDiensthandy
    57%57
  • CoachingCoaching
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    55%55
  • KantineKantine
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    47%47
  • EssenszulageEssenszulage
    43%43
  • ParkplatzParkplatz
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was JobRad GmbH über Benefits sagt

Das bietet JobRad:

Sinn!
Wir sind mit Überzeugung und Freude bei der (guten) Sache. Denn Radfahren nützt allen: jedem Einzelnen, der Gesellschaft und der Umwelt. Wofür wir stehen, führt unser Leitbild auf.

Clevere Mobilität
JobRad bringt Menschen aufs Rad – und natürlich auch die eigenen Mitarbeiter:innen: Bei uns bekommst du dein eigenes arbeitgeberfinanziertes JobRad (oder erhältst alternativ deine Monatskarte für den ÖPNV).

Selbstbestimmtes Arbeiten
Vertrauensarbeitszeit und Home Office? Kein Problem! Du sprichst dich ab und entscheidest dann, wann und wo du arbeitest.

Teilzeit = voll dabei!
Arbeit ist wichtig, aber eben auch nicht alles – bei JobRad kannst du auch in Teilzeit weiterkommen und sogar Bereichs- oder Teamleiter:in sein.

JobRad bewegt - und ist in Bewegung: beim mittäglichen Lunch Ride oder der Laufrunde, bei internen oder externen Sportevents und über Hansefit... oder auch beim Feierabendbier. :)

Wer gut arbeitet, soll gut speisen!
Frisches Obst, Kaffee und Tee sind bei JobRad selbstverständlich inklusive.

Perspektiven!
JobRad wächst und du wächst mit. Interne Workshops, Weiterbildungen und ein Mentoring-Programm helfen dir dabei, dich je nach Schwerpunkt und Interesse individuell weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen zu den Benefits, die dich bei JobRad erwarten, sowie aktuelle Stellenausschreibungen, findest du unter: https://www.jobrad.org/ueber-uns/karriere.html.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind ein schnell wachsendes Unternehmen - ständige Veränderungen und Dynamik sind für uns alltäglich. Das bringt etliche Vorteile mit sich: Der Kreativität sind häufig keine Grenzen gesetzt und jeder ist ermutigt sich bei JobRad einzubringen.

Sich immer wieder neu in Prozesse hineinzudenken und Versuche zu starten, die auch mal scheitern können, kann aber auch eine Herausforderung sein – dessen sind wir uns bewusst. Daher legen wir viel Wert auf eine umfassende Einarbeitung. Neue Kolleginnen und Kollegen schulen wir ausführlich in monatlich stattfindenden, bereichsübergreifenden Einführungsseminaren. Außerdem organisieren wir regelmäßig interne und externe Workshops zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, die auf sehr positive Resonanz stoßen: Allein im Jahr 2017 fanden rund 50 solcher Workshops statt.

Stolz sind wir auch auf unsere Kultur des Vertrauens – Vertrauensarbeitszeit und Eigenverantwortung sind bei JobRad selbstverständlich. Im Rahmen einer internen, im Januar 2018 durchgeführten Umfrage vergaben die Mitarbeiter:innen bei der Frage "Wie wahrscheinlich ist es, dass du deine Führungskraft als vertrauenswürdig weiterempfehlen würdest?" auf einer Skala von 1 bis 10 einen Spitzenwert von 9.29. Insbesondere auch im Hinblick auf Offenheit, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung erzielte JobRad mit jeweils 8,5 von 10 möglichen Punkten hervorragende Ergebnisse.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Aktuell suchen wir beispielsweise nach Spezialist:innen, die IT-Knowhow mit Kenntnissen im Projektmanagement verbinden, sowie nach Unterstützung im kaufmännischen Bereich und im Vertrieb.

Weiterhin sind wir ständig auf der Suche nach neuen Kolleg:innen in den Bereichen Leasing, Finanzierung, Steuer und Recht, Marketing…

Auch über Bewerbungen für eine Tätigkeit als Werkstudent:in freuen wir uns sehr.

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden sich hier: https://www.jobrad.org/karriere.html.

Für dich ist nicht die passende Stelle dabei? Wir suchen stetig nach Menschen, die sich fürs Dienstrad begeistern. Bewirb dich gerne einfach initiativ!

Standorte

Standorte Inland

Freiburg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Offene Gespräche, alle Positionen begeben sich auf Augenhöhe. Auch die Geschäftsführung freut sich immer auf einen Austausch.
- Das Treffen der Kolleg: innen wird gefördert und gewünscht zwischen dem Außendienst & dem Standort Freiburg.
- Tiefgargage für Fahrräder und Fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit Gold Auszeichnung
- Auch der Außendienst wird bei Events eingeladen oder erhält digitale Alternativen.
Bewertung lesen
Arbeitnehmerfreundlich, flexibel, nimmt sich Zeit für AN, kompetent, Vertrauen an MA, Home Office, Vertrauensarbeitszeit, familienfreundlich, Hansefit, umweltfreundlich
Bewertung lesen
Familienfreundlich, modern und umweltfreundlicher Arbeitgeber
Bewertung lesen
Die 100% Vertrauensarbeitszeit und die Sozialleistungen
Bewertung lesen
Das Arbeitsklima und Vertrauen in die Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 64 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Unternehmen ist, wie man hier öfter liest, schnell gewachsen. Es kam häufiger vor, dass verantwortungsvolle Aufgaben in die Hände von unerfahreneren Kolleg:innen gelegt wurden. Das ist einerseits wertvoll, kann aber andererseits zu Überforderung führen. Das macht sich in einem so großen Unternehmen natürlich bemerkbar. In JobRad ist jede Woche was los, es wird ständig was geändert und man wünscht sich oft mehr Fokus und Konzentration auf das wirklich wichtige. Als jemand von Außen ist es nach wie vor manchmal ...
Bewertung lesen
Unerfahrene, überforderte Führungskräfte und Personalabteilung. Klassisches Machtvakuum nach Unternehmensübergabe an angestellte, hochgezogene Manager. Empfehlenswert für Berufsanfänger, Quereinsteiger und Greenwasher. Katastrophale Entscheidungsfindung und Verantwortungsübernahme. Enjoying the ride as long as it lasts.
Bewertung lesen
Die Personalabteilung ist leider noch etwas auf dem Start-Up-Stand stehen geblieben und agiert bereits im Bewerbungsprozess äußerst unzuverlässig und auch eher unprofessionell.
von unten bis oben baut sich Wissen oft dadurch auf, dass Mitarbeiter sich einbringen und andere davon profitieren - meist kein Dank und Übergehen.
Wirklich schlecht kann man hier nichts finden, es sei denn man hat noch nie bei anderen Arbeitgebern gearbeitet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 30 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Endlich mal in der Realität ankommen, solide arbeiten und nicht an dem Startup Feeling festkleben und zeitgleich riesigen Wasserkopf aufbauen. Historische Prozesse der Zeit anpassen. Und hört endlich mal auf eure eigenen Leute anstatt andauernd von externen Stimmen wieder etwas neues einflüstern zu lassen und dann nach viel Aufwand wieder einstellen.
Bewertung lesen
Mehr Kommunikation innerhalb der Teams/ Bereiche! stärkere Förderung in der Führung für neue Führungspositionen. Ausarbeitung der Prozesse im Unternehmen. Vor allem an IT-Prozessen muss ganz dringend etwas getan werden.
Mehr Fokus auf tiefergehende Workshops, z.B. auch durch Extern.
Bewertung lesen
Das interne ERP-System ist eine Katastrophe und das schlechteste was ich in meiner berufliche Karriere gesehen habe(und das will was heißen...) und m.E. nicht dazu geeignet um die Vision zu erfüllen. Da muss sich was tun, vor allem im Hinblick auf unsere Mitbewerber.
Bewertung lesen
Das Management sollte sich langsam entscheiden, ob sie klassisches Projektmanagement konsequent durchführen wollen oder ob sie sich eindeutig für agiles Arbeiten entscheiden wollen.
Wieder stärker von den Gründern steuern lassen, da der JobRad-Spirit gerade vollkommen verloren geht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 42 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,7

Der am besten bewertete Faktor von JobRad ist Image mit 4,7 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Ich empfinde trotz teilweise Gegenwind, dass die Firma ein gutes Image hat und das auch verdient hat!
Erfolg bringt auch immer Neid mit sich.
5
Bewertung lesen
grds. gut, aber einiges öffentlich schief gegangen, was auch an Führungserfahrung der höheren Führungsebenen gelegen haben wird.
3
Bewertung lesen
Als Erfinder und Markführer sind wir im Bereich Dienstradleasing wie das TEMPO unter den Taschentüchern.
5
Bewertung lesen
Sehr gut, sinkt aber.
Durch konstante 10% offene Stellen bleibt vieles liegen. Das macht sich bemerkbar.
4
Bewertung lesen
Ich denke das Image ist zu früher stark gestiegen, vor allem weil Jobrad als Startup nicht so bekannt war. Leider ist das Image nach außen aber etwas anders als tatsächlich. Und so langsam beginnt das Image zu bröckeln. Die Unzufriedenheit vor allem bei langjährigen Kollegen nimmt hier immer mehr zu und diese verlassen dann das Unternehmen. Es wurde viel zu sehr darauf fokussiert, schnell groß zu werden. Was das Management, Prozesse usw. angeht, so fühlt es sich noch immer wie ...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 30 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von JobRad ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Die Bezahlung ist knapp über dem Mindestlohn. Die Betriebszugehörigkeit und Inflation wird bei den Gehältern nicht berücksichtigt.
Die Erfolgsbeteiligung wurde hoch angepriesen aber nicht mehr als ein kleines Taschengeld. Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es nicht.
Es kommt ein neues Gehaltsmodell, das aber nicht berücksichtigt, wie viel Verantwortung man übernimmt. Sprich, auch wenn du nun 5 neue Projekte machst, Mentor wirst und Ersthelfer, etc... es wird nicht für zukünftige Gehaltsverhandlungen berücksichtigt.
1
Bewertung lesen
Mit New Pay sollte alles besser werden, wieder Mal viele leere Versprechungen nach viel Aufwand. Gehalt so lala, wenn man schon meint eine Finanzdienstleiter sein zu müssen sollte man aber auch entsprechende Gehälter bieten.
Gerade im IT Bereich sind viele dringend notwendige Stellen ewig unbesetzt, weil man weder mit hohem Einsatz sucht, noch genug bezahlen will um fähige Leute zu bekommen.
3
Bewertung lesen
Größtes Manko für mich. Gehalt ist eher unterdurchschnittlich. Die "Erfolgsbeteiligung" ist nichts mehr als ein Taschengeld. Kein Urlaubs-, und Weihnachtsgeld. Bei einem moderne Unternehmen solle es das on top geben und eine Selbstverständlichkeit sein. Deswegen hier deutlicher Abzug.
2
Bewertung lesen
Das Gehalt ist weit unter Durchschnitt, hier muss sich mit NewPay was ändern, ansonsten werden einige Kollegen das a Unternehmen verlassen.
40 Stunden überholt.
3
Bewertung lesen
Gehalt MUSS dringend verbessert werden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 37 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 31 Bewertungen).


Alle habrn die Möglichkeit interne jnd externe Weiterbildungen zu machen. Fast jeden Monat werden interne Weiterentwicklungen verkündet. Die JobRad Gruppe wächst und damit auch die Karriere Möglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung ist durch ein kleines jährliches Budget eingeschränkt. Weiterbildung ist im Arbeitspensum nicht eingerechnet, deshalb wird's zu wenig in Anspruch genommen.
Wenn man es möchte ist hier alles möglich, bis zur Geschäftsführung
5
Bewertung lesen
Ein Budget für einen Schuh, aber nicht für eine Weiterbildung
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen super,
Karriere eher schwierig
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 31 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • JobRad wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Finanz schneidet JobRad besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden JobRad als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 194 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 61 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei JobRad als eher modern.
Anmelden