Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

ERGO Group AG Logo

ERGO 
Group 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score1.252 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann144 Gehaltsangaben
Ø51.300 €
Sachbearbeiter:in46 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Teamleiter:in42 Gehaltsangaben
Ø87.100 €
Gehälter für 79 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ERGO Group
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ERGO Group
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in rund 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge, Investments und Serviceleistungen. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den führenden Anbietern. 2019 nahm ERGO 19 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für Kunden Netto-Versicherungsleistungen in Höhe von 17 Milliarden Euro.

Unser Anspruch – und das Versprechen an unsere Kunden.
Wir glauben daran, dass jeder Einzelne seine Welt zum Besseren gestalten kann, wenn wir als ERGO aktuelle und zukünftige Risiken abschätzen, berechnen und absichern. Das ist die Basis für unser Handeln und die Beziehung zu unseren Kunden: als aktiver Begleiter jedes Lebensabschnitts, als Partner auf Augenhöhe, als positiver Impulsgeber für die Zukunft. Gestalten Sie Ihre Welt. Wir managen die Risiken.

Wir wollen Versicherungen für unsere Kunden so einfach, schnell und bequem wie möglich gestalten. Deshalb verbinden wir unsere kompetente Beratung nahtlos mit modernen Mobile- und Online-Serviceleistungen. So können unsere Kunden flexibel entscheiden, wie und wo sie mit uns in Kontakt treten. Und weil gerade schwierige Themen und komplexe Sachverhalte nach wie vor am besten persönlich besprochen werden, ist die fachkundige Beratung über unsere angestellten und selbstständigen ERGO Berater, Makler und starken Kooperationspartner ein wesentlicher Teil unseres Leistungsangebots.

Wir übernehmen Verantwortung.
Wir versichern Menschen und Unternehmen für die Zukunft. Nach vorne zu schauen und nachhaltig zu handeln, ist für uns selbstverständlich. Wir leisten einen aktiven Beitrag in sozialen Projekten und suchen gemeinsam mit Munich Re und Partnern nach innovativen Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels.

Wir sind international.
Rund 38.000 Menschen arbeiten weltweit als angestellte Mitarbeiter oder als Vermittler für die ERGO Group. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO mit einem umfassenden Angebot zu den Top 5 in den Segmenten Leben, Sach und Gesundheit. Gut ein Viertel der Gesamtbeitragseinnahmen erwirtschaftet ERGO im Ausland. Die Kernmärkte befinden sich in Europa mit einer starken Präsenz in Polen, Belgien, Österreich, Spanien und Griechenland, Wachstumsmärkte im asiatischen Raum sind vor allem Indien und China.

ERGO – A Munich Re company.
ERGO gehört zur Munich Re – einem der weltweit führenden Risikoträger. Munich Re steht für ausgeprägte Lösungs-Expertise, konsequentes Risikomanagement, finanzielle Stabilität und große Kundennähe. Munich Re hat weit über ein Jahrhundert internationale Erfahrung und ist Mitglied des DAX 30 und EURO STOXX 50. Die MEAG, der Vermögensmanager und Fondsanbieter der Munich Re, betreut auch die Kapitalanlagen der ERGO in Höhe von rund 137,7 Milliarden Euro.

Produkte, Services, Leistungen

Unter dem Dach der ERGO Group AG agieren mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management vier separate Einheiten, in denen wir jeweils deutsches, internationales, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen zusammenfassen. Die ERGO Deutschland AG bündelt das traditionelle Deutschlandgeschäft. Die ERGO International AG steuert das internationale Geschäft innerhalb der Gruppe. Die ERGO Digital Ventures AG ist für alle Digital- und Direktaktivitäten der Gruppe zuständig. Als vierte Säule lenkt die ERGO Technology & Services Management AG alle Technologieaktivitäten der Gruppe.

Unsere Kunden können uns so erreichen, wie es ihnen am liebsten ist: persönlich über selbstständige Vertriebspartner oder am Telefon, mobil oder online. Auch Makler und starke Kooperationspartner, darunter namenhafte Banken weltweit, sind für unsere Privat- und Firmenkunden da.

Munich Re
ERGO gehört zu Munich Re; die Gruppe ist einer der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Der Vermögensmanager und Fondsanbieter der Gruppe, MEAG, betreut auch die Kapitalanlagen der ERGO in Höhe von rund 132 Milliarden Euro.

Perspektiven für die Zukunft

ERGO bringt Sie auf den Weg. Das kommt Ihnen entgegen, denn Sie haben klare Vorstellungen, was Sie erreichen möchten. Und kommen mit sicherem Schritt ans Ziel. Wir schätzen Schrittmacher, die etwas bewegen, und unterstützen Sie auf Ihrem Weg nach vorne. Zum Beispiel mit einem Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entwickeln können – und mit einem Klima, das durch Offenheit und Fairness geprägt ist.
Entdecken Sie ERGO. Zeigen Sie uns neue Wege. Wir gehen mit. Das versichern wir Ihnen.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 42.000
Umsatz19 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.161 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • RabatteRabatte
    65%65
  • KantineKantine
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    49%49
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    47%47
  • EssenszulageEssenszulage
    47%47
  • CoachingCoaching
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4

Was ERGO Group AG über Benefits sagt

Was Sie von uns als Arbeitgeber erwarten können

Es gibt viele gute Gründe, warum Sie bei ERGO einsteigen sollten. Denn ganz gleich, ob Sie am Anfang, in der Mitte oder im letzten Drittel Ihres Berufslebens sind – in unserem Unternehmen gibt es für Sie, im Innen- wie im Außendienst, viele Chancen auf allen Ebenen. Wir haben viel zu bieten – unseren Kunden, aber vor allem auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber.

Ob es um Vergütung und Sozialleistungen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder um unsere umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten geht: Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der hält, was er verspricht! Der sich als Partner seiner Kunden und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versteht. Erleben Sie eine Atmosphäre, die fair, vertrauensvoll und wertschätzend ist. Lernen Sie ERGO kennen!

Im Ausland arbeiten? Aber sicher!

Die Versicherungswelt ist grenzenlos. Das spüren Sie bei uns deutlich: Denn mittlerweile ist ERGO in mehr als 30 europäischen und asiatischen Ländern vertreten, über 20 Prozent unserer gesamten Beitragseinnahmen erwirtschaften wir inzwischen außerhalb Deutschlands – Tendenz steigend. Dazu gehört auch die Chance, von Deutschland aus global zu agieren – denn wir arbeiten eng mit unseren ausländischen Gesellschaften zusammen.

https://www.ergo.com/de/Karriere/Erleben-Sie-ERGO

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Es gibt viele Gründe, sich für ERGO zu entscheiden. Ein ganz besonderer Grund ist sicherlich, dass wir Ihnen aufmerksam zuhören. Nur so können wir uns als Arbeitgeber weiterentwickeln und Ihnen ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie sich wohlfühlen und sich entfalten können – eine Voraussetzung für unseren gemeinsamen Erfolg.

Fühlen Sie sich bei uns gut aufgehoben
Wir tun einiges dafür, dass Sie sich bei uns auf das Wesentliche konzentrieren können. Nehmen Sie zum Beispiel unsere...

  • flexiblen Arbeitszeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Familie zu verbinden
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge und schnellen Gesundung
  • betriebliche Altersvorsorge als zweites Standbein für Ihren aktiven Ruhestand
  • Nachfolgeprogramme, die Sie für kommende Führungsaufgaben vorbereiten
  • besonderen Mitarbeiterkonditionen für unsere Versicherungsprodukte

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

ERGO bietet interessante und abwechslungsreiche Ausbildungen in der Versicherungsbranche:

  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen im Vertrieb
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen mit integriertem Studium zum Bachelor of Science
  • Wirtschaftsinformatiker/-in Bachelor of Science
  • Duales Studium Vertrieb zum Bachelor of Arts

Auf unserer Karriereseite finden Sie weiterführende Informationen: https://www.ergo.com/de/Karriere/Schueler

Finanzen, Controlling, Konzernentwicklung, Marketing, Vertriebssteuerung, Risikomanagement, Personal – Ihr Karriereweg führt in vielen unserer Bereiche weiter nach vorne. Die Aufgaben sind dementsprechend vielfältig und anspruchsvoll – wo auch immer Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns sehen.

Juristen / Rechtswissenschaftler
Unsere Schwerpunkte liegen im Gesellschafts-, Handels-, Wettbewerbs-, Vertrags- und Arbeitsrecht. Dahinter steht ein breites Spektrum anspruchsvoller juristischer Aufgaben. Sie kennen das aus Ihrer bisherigen Tätigkeit. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Vertragsmuster konzipieren.
  • Vertragsverhandlungen führen.
  • Individualverträge erstellen und bearbeiten.
  • Führungskräfte beraten.
  • Rechtsstreitigkeiten mit Grundsatzbedeutung klären.
  • Rechtliche Streitfälle führen.
  • Gutachten erstellen.

Mathematikaufgaben für Experten
Ihre Kompetenz ist bei vielen Aufgaben gefragt, zum Beispiel:

  • Die Wahrscheinlichkeit berechnen, mit der bestimmte Risiken eintreten.
  • Prämien kalkulieren, um eine langfristige Kostendeckung sicherzustellen.
  • Maßgeschneiderte Versicherungsprodukte und Tarife entwickeln.
  • Marktanalysen erstellen.
  • Risikomanagement sicherstellen.
  • Verantwortung in den Bereichen Controlling und Finanzen übernehmen.

Die Magie funktionierender IT
Die Größe unseres Unternehmens und die Anforderungen unserer Mitarbeiter erfordern eine stetige Optimierung der IT-Strukturen. Dafür sorgen die Experten unseres konzerneigenen IT-Dienstleisters ITERGO und anderer relevanter Bereiche im Unternehmen. Die Aufgaben, die dahinterstehen, sind nicht nur vielfältig, sondern auch anspruchsvoll – zum Beispiel:

  • Qualitätsmanagement aufbauen.
  • Prozessanalysen und Audits zur Qualitätsbestimmung planen, durchführen und auswerten.
  • Kennzahlen zur Messung von Prozess- und Leistungsqualität erheben.
  • IT-Infrastruktur, Netzwerk-Dienstleistungen, E-Mail-Services und Server installieren und betreiben.
  • Informationssysteme für Endbenutzer bereitstellen.
  • Applikationen entwickeln und betreiben.
  • HR-Systeme bereitstellen und betreiben.
  • IT-Bereiche beraten.

Weiterführende Informationen und Einblicke in die ERGO-Welt finden Sie in unserem Magazin: https://www.ergo.com/de/Wir-bei-ERGO

Gesuchte Qualifikationen

Ihr fachlicher Hintergrund passt zudem gut zu unseren Wachstumsplänen: zum Beispiel Ihre erfolgreiche Ausbildung im Finanz- oder Versicherungswesen bzw. ein entsprechendes duales Studium

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ERGO Group AG.

  • Silvia Grau

    Tel. . 0211 477 7059

    silvia.grau@ergo.de

    Katja Wittke

    Tel. : 0211 477 7592

    katja.wittke@ergo.de

  • Sie glauben, dass Sie bei ERGO Ihre berufliche Zukunft finden könnten? Dann zögern Sie nicht länger – bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns stets über talentierten Nachwuchs und erfahrene Quer- und Vorausdenker, die mit einem starken Arbeitgeber im Rücken viel bewirken möchten.

    https://www.ergo.com/de/Karriere/Ihre-Bewerbung

  • Hinterlassen Sie einen guten Eindruck

    Mit Ihrer Bewerbung lernen wir Sie kennen. Damit Sie einen guten Eindruck hinterlassen, sollten Sie möglichst genau berichten, was Sie charakterisiert und auszeichnet. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei.

    Vollständig und übersichtlich gestaltet – so überzeugt Ihre Bewerbung.

    • Mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf und berufsrelevanten Zeugnissen können wir uns ein erstes Bild von Ihnen, Ihren Stärken und Ihren persönlichen Erwartungen machen.
    • Die Bewerbung schicken Sie an Ihren Ansprechpartner bei ERGO.

    Ihr Anschreiben bringt es auf den Punkt.

    • Auf einer DIN-A4-Seite liefern Sie uns überzeugende Argumente für Ihre Bewerbung.
    • Dazu gehören Ihre besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie für die Position qualifizieren.
    • Uns interessieren aber auch Ihre persönlichen Ziele und Wünsche – und natürlich, warum Sie sich gerade für unser Unternehmen entschieden haben.

    Möglicherweise hatten Sie schon Kontakt mit uns.

    • Sie haben sich über unser Unternehmen genauestens informiert.
    • Vielleicht hatten Sie in diesem Zusammenhang auch schon einmal mit uns telefoniert oder uns auf einer unserer Veranstaltungen besucht.
    • Nehmen Sie darauf Bezug. Wir können Ihre Bewerbung dann besser zuordnen.

    Ihr tabellarischer Lebenslauf stellt Ihren bisherigen Werdegang übersichtlich dar.

    • Wir erfahren, was Sie bisher gemacht und erreicht haben.
    • Dabei helfen uns nicht nur die klare Struktur und Vollständigkeit Ihres Lebenslaufs, sondern auch die lesefreundliche Gestaltung.
    • Bitte geben Sie bei Zeitangaben mindestens den Monat und das Jahr an.

    Berufsrelevante Anlagen runden Ihre exzellente Bewerbung ab.

    • Sie haben schon einiges geleistet. Das wurde Ihnen bestätigt – durch Abschlusszeugnisse, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise oder Urkunden wie Bachelor, Diplom, Master.
    • Nicht relevant sind z. B. einzelne Seminarscheine oder vollständige Abschlussarbeiten.

    Noch eine persönliche Empfehlung

    • Zeigen Sie uns, dass Sie gut informiert über ERGO und die Sie interessierende Tätigkeit sind.
    • Informationen dazu finden Sie beispielsweise in unseren Broschüren, auf unserer Homepage und in Presseveröffentlichungen.
  • Ihre Online-Bewerbung

    Die Online-Bewerbung über das ERGO Bewerber-Portal hat einen großen Vorteil: Wir können Ihre Bewerbung schneller bearbeiten und Ihnen somit auch schneller Rückmeldung geben.

    Die Erfassung des Bewerberprofils ist in der Regel in kürzester Zeit erledigt. Mit vollständig vorbereiteten Daten können Sie sich innerhalb von 10 bis 15 Minuten in unserem Online-Bewerbungsportal bewerben.

    Bearbeitungsdauer

    Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingetroffen sind, schicken wir Ihnen eine Eingangsbestätigung. Die Bearbeitungsdauer lässt sich allerdings nicht auf den Tag genau bestimmen. Ihre Bewerbung ist uns wichtig und wird von verschiedenen Personen und Fachbereichen sorgfältig geprüft und beurteilt. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, wenn dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt. Wir werden Ihnen aber in jedem Falle innerhalb von 14 bis 21 Tagen eine Rückmeldung auf Ihre Bewerbung zukommen lassen.

  • Wenn wir alle Unterlagen geprüft haben, treffen wir eine Vorauswahl geeigneter Kandidaten. Mit diesen führen wir ein erstes Gespräch. Die Bewerberinnen und Bewerber, die uns hier überzeugen, laden wir zu einem zweiten Gespräch ein. Danach machen wir den fachlich und persönlich geeigneten Kandidaten ein Angebot.

Standorte

Standorte Inland

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

für Auszubildene gibt es die Möglichkeit für gerade mal ca. 16€ jeden Tag zwischen mind. 3 Hauptspeisen und einem Buffet von Salat und Nachtisch zu wählen.
2x die Woche Home Office, auch für Auszubildende.
HVV Ticket
Tiefgarage
Monitore für Zuhause zum ausleihen, genauso wie Headset, Maus, Tastertur.
ERGO Sports, für wenig Geld, zum Beispiel, Fußball spielen, schwimmen (in der eigenen Schwimmhalle), Tennis spielen usw.
Bewertung lesen
Ich finde gut, dass ERGO sich entschieden hat, eine Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund einzugehen. Das Thema ist ja nicht nur jetzt zur Fußball Weltmeisterschaft der Frauen hoch aktuell. Als Hobby-Sportlerin freut mich, dass die Partnerschaft auch das Amateurfußball-Portal fussball.de umfasst sowie die DFB Akademie. Denn Nachwuchsarbeit ist total wichtig, im Sport und bei uns im Unternehmen.
Ich bin jetzt seit etwas über einem halben Jahr bei ERGO und wirklich mehr als zufrieden. Die Aufgabenbereiche sind super spannend und abwechslungsreich, und es gibt unglaublich viele tolle Mitarbeiterbenefits von denen ich vor meinem Einstieg noch gar nichts wusste.
Bewertung lesen
Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind vielseitig und gut, man muss oft nur Eigeninitiative zeigen. Es gibt viele Geschäftsbereiche und dadurch viele Job-Möglichkeiten. Es gibt viele gute Sozialleistungen.
Bewertung lesen
Ein größtenteils angenehmes Arbeitsumfeld; einige nette Kollegen; solides Gehalt; die Sicherheit eines Konzerns; aufgrund der Größe viele interne Wechselmöglichkeiten; gute Kantine.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

es wird immer noch rumgeiert und die Mitarbeiter hingehalten mit 40% Homeoffice.........offenbar gibt es „oben“ Machtkämpfe und alte verkrustete Strukturen bekommt man von ERGO wohl nicht weg....für die Belegschaft momentan ein Schlag ins Gesicht und es wird offen das Misstrauen an die Mitarbeiter dadurch ausgesprochen. Die Mutter Münchner Rück gewährt ihren Mitarbeitern viel bessere Homeoffice-Regelungen - wie kann sowas sein ? So langsam fühlt man sich hier verschaukelt. Bei ERGO misstraut man den Mitarbeitern und setzt wohl wieder auf „volle ...
Bewertung lesen
- Der Einstellungsprozess zog sich über ein halbes Jahr.
- Im Einstellungsprozess werden Unterlagen verschlampt und man muss diese mehrfach nachreichen.
- Es werden viele Zusagen gemacht, die nachher nicht eingehalten werden
- Es findet keine Einarbeitung statt
- Mobbing durch die Mitarbeiter und das Management schaut zu
- Für Schulungsmaterial und Gebühren muss man selbst aufkommen
- Kosten für das Handy trägt man fast selbst
Bewertung lesen
Nach der Pandemie rief Ergo seine Mitarbeiter wieder ins Büro zurück und verlangt eine Anwesenheit von 60 %. Nur noch 40 % darf der Mitarbeiter im Home-Office arbeiten. Diese Quote hat viele Mitarbeiter sehr enttäuscht. Das Vertrauen, welches man sich gegenseitig während der Pandemie entgegengebracht hat und aufgebaut hat, wurde hier durch schwer beschädigt.
Bewertung lesen
Mobbing ist ein Alltagsphänomen - Ellbogen Mentalität und der gegenseitige Konkurrenzkampf innerhalb eines Teams werden durch Vorgesetzte gefördert.
"Ältere" Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter werden nicht mehr gefördert und nicht mehr als besonders "Leistungsfähig" betrachtet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur für die käufliche Sicherheit im Verkauf bzw. der Altersvorsorge werben sondern bei den eigenen Mitarbeitern, insbesondere dem eigenen Außendienst. Wesentlich mehr an Altervorsorge und Hinterbliebenschutz übernhemen / anbieten. Als Freelancer (so auch die ERGO) interessieren sich nicht dafür wie es den Außendienst-Mitarbeitern geht. Heute topp und morgen vielleicht schon flop. Um künftige Ausgleichszahlungen bei Kündigungen entgehen zu können bildet ERGO im Gegenzug eine geradezu lächerliche kapitalgedeckte Altersrente an. Leider bedienen sich die Versicherer nach wie vor der (meine ...
Bewertung lesen
Aus meiner Sicht ist die ERGO (einschließlich der oberen Führungsebene) geistig noch viel zu stark in der alten, analogen und synchronen Arbeitswelt verhaftet und mit den vielen Neuerungen wie Digitalisierung (auch bei unseren Kunden) und zeitgemäßen Arbeitsformen und -modellen überfordert. Hier fehlen u. a. klare und einheitliche Commitments der Führungskräfte in Wort und Tat.
Die Einführung von New Work ist dabei nur symptomatisch: selbst, was schon entschieden scheint, braucht Ewigkeiten, um konsequent auf den Weg gebracht zu werden. Mündlich wurde ...
Bewertung lesen
Ein genaueres Auge auf die Praktiken der Referent*innen und Ausbilder*innen werfen. Azubis Hilfeleistung bieten, die sich nicht trauen über ihre Erfahrungen zu sprechen, sondern völlig traumatisiert das Unternehmen verlassen
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hat bedauerlicherweise nur einen reinen Selbstzweck und wird ihren Aufgaben nicht gerecht. Auch hier am besten genauer Rücksprache halten und mehr hinterfragen
Sich nicht zu sehr auf das Instrument der "internen Befragung" verlassen. Solche betriebsinternen Abfragen bieten kein umfassendes Bild über die Situation zumal sie eine ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von ERGO Group ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 201 Bewertungen).


Der Zusammenhalt der Kolleg:innen war bei der ERGO Direkt immer sehr gut und hat m. E. noch nicht ernsthaft gelitten. Ich fühle mich gut aufgenommen und weitgehend akzeptiert. Konzernweit immer noch viel Silodenken, das dem Zusammenhalt entgegen wirkt.
Ein bisschen schade ist es, dass Inklusion im Alltag (nicht nur schwerbehinderter MA, sondern auch bezogen auf Kolleg:innen mit lebenstechnischen Einschränkungen oder besonderen Anforderungen) oft noch nicht so ganz klappt und nicht als Bereicherung, sondern meistens als hinderlich wahrgenommen wird.
4
Bewertung lesen
Die Atmosphäre in den Abteilungen war ziemlich gut. Wie überall ist man nicht mit allen Teammitgliedern Best-Friend, aber grundsätzlich kam ich mit allen zurecht.
Abteilungsübergreifend wird die Zusammenarbeit durch ineffiziente Prozesse, politische Spielchen und die Arbeitskonzentration erschwert. Wenn alle Beteiligten wollen, klappt es aber auch da, das ist nur leider selten der Fall.
3
Bewertung lesen
Mega. Es ist ein großes Miteinander innerhalb der Mitarbeiter, auch über die eigene Abteilung hinaus.
5
Bewertung lesen
Überwiegend alle eine Team, der ein oder andere fällt menschlich leider als Egoist raus
4
Bewertung lesen
Teamgeist, hohe Hilfsbereitschaft und pragmatische Lösungsfindung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ERGO Group ist Image mit 3,3 Punkten (basierend auf 168 Bewertungen).


Eher schlecht. Es gibt Kunden die sich aber nur dem Vermittler verpflichtet fühlen und nicht der ERGO. Im Vergleich hebt sich die ERGO weder in der Leistung noch in der Prämie hervor. Kaschiert vieles mit Selbstbeteiligungen die dem Kunden oft erst im Schadensfall klar werden. Schlüsselsparte KFZ grundsätzlich immer zu teuer ... viele Kunden wandern ab und die Konkurrenz deckt gleich den Rest mit um.
2
Bewertung lesen
Identifikation mit dem Arbeitgeber schwindet, Vorsicht mit zu starren Regeln und Hierarchien
2
Bewertung lesen
Die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen nimmt immer mehr ab.
2
Bewertung lesen
Nach außen modern und agil, nach innen ein großer langsamer Tanker
3
Bewertung lesen
Nach dem HMI Skandal kaum Besserungen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 195 Bewertungen).


Wie oben schon erwähnt, bietet Ergo sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriere aufstiegschancen. Immer wieder gibt es Seminare, die wir komplett frei von Kosten aufsuchen können.
5
Bewertung lesen
feste unbefristete Übernahme, bei dem vorgegeben Schnitt, indem Schule und Betrieb gleichermaßen bewertet wird. Ansonsten bei "schlechteren" Schnitt wird man dennoch übernommen.
5
Bewertung lesen
Bei einem sehr guten Schnitt hat man garantierte Übernahme, falls man diesen Schnitt aber nicht erreicht hat man wenig Chancen eine offene Stelle im Unternehmen zu finden
3
Bewertung lesen
Ob fachliche Kompetenz, persönliche Entwicklung, Einkommenspotenzial,... von dem, was bisher mein Eindruck ist: wird unterstützt bis Open End. ;)
Weiterbildung ist gar kein Problem. Die Karrierechancen sind da, aber man muss extrem proaktiv agieren.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ERGO Group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet ERGO Group schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden ERGO Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1252 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 325 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ERGO Group als eher modern.
Anmelden