Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

HTL-Grieskirchen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu ScoreEine Bewertung
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 5,0Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 5,0Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 5,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 5,0Vorgesetztenverhalten
    • 5,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 5,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 5,0Gleichberechtigung
    • 5,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Direktion hat ein tolles Klima geschaffen.
"Familie" HTL-Grieskirchen mit 60 Lehrkräften, 4 Angestellten, ca. 450 Schüler*innen.

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wenn ich als Arbeitgeber mal das Ministerium sehe und nicht die Direktion: Runter vom Elfenbeinturm, mehr auf das "Fußvolk" hören.

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

5,0

Der am besten bewertete Faktor von HTL-Grieskirchen ist Image mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Das kommt nicht von Ungefähr:
Die HTL-Grieskirchen sticht aus allen HTLs hervor: Beispiel: Am Karrieretag sind 100 Firmen (mehr geht aus Platzgründen nicht) vertreten, die sich um die Absolvent*innen bemühen. Gerade mal 60 Absolvent*innen / Jahr, wovon etwa 2/3 weiterstudieren. Das wissen die Firmen und reißen sich trotzdem um einen Standplatz - und der kostet auch noch!
Selbst die größte, 10 mal so große HTL Mödling - mit viel mehr Fachrichtungen - bringt es bei solchen Veranstaltungen gerade mal auf ...

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HTL-Grieskirchen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


im Vergleich zu Industrie wenig (Informatiker)

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Weiterbildung *****, Karriere systembedingt eingeschränkt
Anmelden