Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

HDI 
Versicherung 
AG
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score212 Bewertungen
47%47
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HDI Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HDI Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 179 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    73%73
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • KantineKantine
    70%70
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • RabatteRabatte
    58%58
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • CoachingCoaching
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Mitarbeiterevents, Homeoffice (auch wenn ich selbstverständlich lieber im Büro arbeite schätze es sehr dass uns Homeoffice Tage angeboten werden, welche ich immer mit Bedacht und eher für ruhige Tage und Notfälle nutze. ), meine Führungskräfte sind die besten.
Bewertung lesen
Kommunikation suf augenhöhe bis zum vorstand
Bewertung lesen
Immer ein offenes Ohr für alle Themen.
Bewertung lesen
Gut finde ich, die Home Office Vereinbarungen und das es trotzdem noch ein paar wenige motivierte langjährige Mitarbeiter gibt. Sie sind rar - aber es gibt sie noch (die sollte man nicht vergessen)
Bewertung lesen
Einige der früheren Werte des Unternehmens sind noch in Ansätzen erkennbar, und es gibt weiterhin engagierte Teams. Allerdings reicht das nicht aus, um die aktuelle Stimmung auszugleichen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Seit dem Wechsel im Vorstand hat sich die Atmosphäre im Unternehmen leider stark verschlechtert. Die Kommunikation von oben wirkt wenig transparent und die Entscheidungen des neuen Managements haben bei vielen Mitarbeitenden Unverständnis und Frustration ausgelöst.
Die Auswirkungen sind deutlich spürbar: Die einst positive Unternehmenskultur hat erheblich gelitten, und die Fluktuation ist seitdem auffällig hoch. Viele erfahrene Kolleg:innen haben das Unternehmen verlassen, was zu einer spürbaren Mehrbelastung der verbleibenden Mitarbeitenden führt.
Bewertung lesen
Manchmal zu wenig Kommunikation, Arbeitsplätze nicht modern/desk Sharing
Bewertung lesen
Wie innerhalb des Unternehmens kommuniziert wird. Vorstand-Führungskräfte-Mitarbeiter findet kaum statt.
Bewertung lesen
Die mangelhaften Programme und Systeme. Manchmal sagt mir auch das Mittagsessen nicht zu.
Bewertung lesen
fast alles, insbesondere das Auftreten der Vorstände samt der grenzenlosen Arroganz
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

einheitliche Homeofficeregelung (!!!), wir brauchen ausserdem unbedingt mehr junge Mitarbeiter - auch wenn das Vertrauen nicht so gegeben ist, hier muss sich dringend was tun. Als echten Tipp, den vermutlich keiner hören will: 3 Tage Homeoffice +, um für jüngere Generationen die am PC meistens deutlich versierter sind attraktiver zu werden. Alleine diese kleine Änderung würde extrem viel Nutzen haben, wird aber von älteren Kollegen leider absolut vernachlässigt. Die Erde dreht sich weiter, entweder man geht mit der Zeit oder ...
Bewertung lesen
Den Mitarbeitern mehr zuhören. Mehr Transparenz von den oberen Etagen. Man sollte wieder zu dem freundlichen und umgänglichen Klima Zurückfinden wo wir früher schon einmal waren - aufeinander zugehen, statt einfach weghören und nicht immer mit Scheuklappen durch die Gegend laufen - auch andere Abteilungen wichtig finden, nicht immer nur die gleichen.
Bewertung lesen
Kommunikation, Wertschätzung, Verbesserungsvorschläge. All diese Punkte waren während meiner aktiven Zeit nicht gegeben. Hoffe, dass daran gearbeitet wird.
Bewertung lesen
Tauscht die Vorstände und Führungskräfte aus, vielleicht kann man das ganze dann noch drehen
Workation/Homeoffice im Ausland anbieten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von HDI Versicherung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Gut könnte aber noch besser sein.
4
Bewertung lesen
Es gibt hier schon doch viele ältere Mitarbeiter/innen, also schätze ich, dass es ihnen hier gefällt.
5
Bewertung lesen
Dazu kann ich nicht viel sagen.
3
Bewertung lesen
Sind defacto unkündbar, auch wenn die Leistung nicht passt, da müsste schon einiges passieren.
5
Bewertung lesen
Es fehlt der nötige Respekt gegenüber den erfahrenen Führungskräften.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HDI Versicherung ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).


Wenn es ums Weiterleiten und Auskünfte in Bezug auf Kunden geht, finde ich das die Kommunikation mit Kollegen/innen von anderen Abteilung ganz in Ordnung läuft. Die interne Kommunikation innerhalb der Abteilung in Bezug auf personelle Themen ist sehr intransparent.
3
Bewertung lesen
Gibt es nicht mehr - Mitarbeiter erfahren von der Schließung von Filialen zufällig. Geht jemand in Pension, kümmert man sich nicht um eine Nachfolge-Regelung. Niemand interessiert noch irgendwas.
1
Bewertung lesen
Mit Vorgesetzen gut - ansonsten leider schwach
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation wird immer schlechter. Von den obersten Etagen dringt nichts mehr durch. Interne Meetings gibt es so gut wie gar keine.
2
Bewertung lesen
Kennt der Abteilungsleiter anscheinend nicht. Nach mehreren Wochen nichts tun, weil ich nie irgendwelche Aufgaben bekommen habe und er es offensichtlich auch mitbekommen hat, erst eine sehr unpersönliche Kommunikation mit einer Aufgabe. Auf meine E-Mails mit Aufgabenvorschlägen usw meinerseits wurde nicht reagiert - am selben Tag meiner E-Mail antwortet er allen anderen bzgl. anderen Themen in der Abteilung und meine E-Mail war bis zum Schluss unbeantwortet, in persona ignoriert worden - einfach nur toxisch, man könnte denken so verhalte sich ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 38 Bewertungen).


Es gibt wenig Aufstiegsmöglichkeiten, da flache Hierarchien. Weiterbildungen werden gut gefördert.
Zu viel Persönlichkeitsentwicklung funktioniert aber trotzdem auch nicht wirklich gut - Du selbst sein oder die eigene Meinung vertreten kannst Du hier nicht wirklich.
3
Bewertung lesen
Positionen werden often intern vergeben und auch ein Abteilungswechsel wäre (unter passenden Vorraussetzungen) möglich.
4
Bewertung lesen
Möglich, ja. Ausbilungskostenvereinbarung gibt es aber bereits ab EUR 1.000 oder so ungefähr.
3
Bewertung lesen
War bisher eher ein Ort wo doch eher ältere Mitarbeiter ihre Karriere ausklingen lassen. Es ist auch ein guter Ort für Mütter die Teilzeit arbeiten gehen wollen. Aber Karriere macht man hier eher nicht. Junge Leute bleiben hier nicht lange. Außerdem glaub ich, dass wir einer der wenigen Versicherer in Österreich sind die so gut wie keine Lehrstellen anbieten. Das finde ich echt Schade.
2
Bewertung lesen
Mit Glück hast du die richtigen Aufgaben und Kollegen von denen du was lernen kannst. Langfristig wäre es aber ratsam sich eine neue Stelle zu suchen. Die Chancen das man hier als bedeutungsloser Sachbearbeiter oder Kundenservicemitarbeiter sine Zeit verschwendet und in 5-15 Jahren ausgemustert wird ist im Moment höher als je zuvor.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HDI Versicherung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet HDI Versicherung schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 47% der Mitarbeitenden HDI Versicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 212 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 93 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HDI Versicherung als eher modern.
Anmelden