Welches Unternehmen suchst du?
Stadtwerke Jena Gruppe Logo

Stadtwerke 
Jena 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score76 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

57%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 70 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Busfahrer:in13 Gehaltsangaben
Ø32.900 €
HR-Manager:in8 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
Controller:in6 Gehaltsangaben
Ø58.500 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke Jena Gruppe
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtwerke Jena Gruppe
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Als engagierter Produkt- und Service-Anbieter bündeln wir unsere Stärken in den Bereichen Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services zum Vorteil unserer Kunden und Partner. Verantwortungsbewusst stärken wir das Gemeinwohl und tragen zum gesunden Wachstum der Region bei.

Erfahrene und kreative Mitarbeiter schaffen tägliche Lebensqualität und langlebige Werte. Sie arbeiten zielgerichtet, emotional und individuell. In der Verbindung von langjähriger Branchenerfahrung, sozialen und menschlichen Qualitäten wachsen Identität und Anspruch.

Mit strategisch weitsichtigem Denken, mit präziser Marktkenntnis und lösungsorientiertem Handeln sorgen wir für regionale Wertschöpfung und ökologische Nachhaltigkeit. Unsere Visionen sind regional verankert und zukunftsorientiert. Sie haben Charakter und werden getragen von Begeisterung und individuellem Engagement. Sie stehen für Dynamik, den Mut zu Veränderung und den klaren Fokus auf Innovationsführerschaft am Markt.

Ob Hybridfahrzeuge oder elektronische Fahrscheine, Energiesparhäuser oder flexible Wohnformen, intelligente Stromzähler oder Minikraftwerke, sonnenbeheizte Freizeitanlagen oder umweltfreundliche Erlebnisbäder - wir sind offen und begeisterungsfähig für intelligente Ideen.

Um diese tragfähig und effizient zu gestalten, setzen wir auf transparente Strukturen, kurze, geradlinige, gebündelte Wege, partnerschaftlichen Umgang und Dialog mit unseren Kunden, der Öffentlichkeit und den Gesellschaftern.

Als Stadtwerke Jena Gruppe bereichern wir das tägliche Leben, schenken Nähe, Sicherheit und Vertrauen, wandeln Energie in Engagement.

Wir für Jena und die Region.

Produkte, Services, Leistungen

Was wir leisten
Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services für Jena und die Region!

Wir verbinden Zuverlässigkeit, Gemeinwohlorientierung und wirtschaftlich effizientes Arbeiten mit den Kernkompetenzen all unserer Unternehmen und sind so umfassender Dienstleister rund um die Bereiche Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services.

Zudem sind wir im Auftrag des Zweckverbandes JenaWasser kaufmännischer und technischer Betriebsführer für die Wasserver- und Abwasserentsorgung.

Unser Unternehmensverbund steht für gelebte Kundennähe und regionales Engagement in allen Bereichen des täglichen Lebens.

Wir sind wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region und Auftraggeber für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Gleichzeitig sind wir ein bedeutender regionaler Arbeitgeber und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Ausbildung junger Leute.

Alle Infos zur Unternehmensstruktur: www.stadtwerke-jena.de/ueber-uns/unternehmensgruppe

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 1.600

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 70 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • DiensthandyDiensthandy
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • RabatteRabatte
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • EssenszulageEssenszulage
    27%27
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • CoachingCoaching
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10

Was Stadtwerke Jena Gruppe über Benefits sagt

  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Moderne Räumlichkeiten sowie sehr gute technische Ausstattung
  • Gelebte Work-Life Balance sowie flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit mobil zu arbeiten (sofern es die Tätigkeit zulässt)
  • Bereichs- oder Teamseminare, After-Work Veranstaltungen sowie weitere Angebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien
  • Vielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen, eine umfassende Auswahl von Mitarbeiterrabatten
  • Sehr gute Kantinen an 2 Standorten

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ihre Karriere in der Stadtwerke Jena Gruppe
Von Fachkraft bis Berufseinsteiger: Wir suchen Sie als Teil unseres Teams!

Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services: In Jena und der Region sind wir als Stadtwerke Jena Gruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder. „Wir für Jena und die Region“ – dafür arbeiten in 15 Gesellschaften über 1.600 engagierte Mitarbeiter*innen und mehr als 130 Auszubildende. Gemeinsam schaffen wir täglich ein lebenswertes Jena.

Sie wollen Teil einer starken Unternehmensgruppe werden? Informieren Sie sich hier über Ihren Einstieg bei den Stadtwerken Jena: www.stadtwerke-jena.de/karriere

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Ihre Karriere in der Stadtwerke Jena Gruppe

Von Fachkraft bis Berufseinsteiger - Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services: In Jena und der Region sind wir als Stadtwerke Jena Gruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder. „Wir für Jena und die Region“ – dafür arbeiten in 15 Gesellschaften über 1.600 engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und mehr als 130 Auszubildende. Gemeinsam sorgen wir für mehr Lebensqualität für die Menschen in dieser Stadt und der Region. Werden auch Sie Teil unseres Teams Daseinsvorsorge!

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Berufserfahrene sowie -einsteiger in verschiedenen Branchen.
Eine Übersicht unserer aktuellen Stellenausschreibungen gibt es unter stadtwerke-jena.de/karriere.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Stadtwerke Jena Gruppe.

  • PersonalService

    Bei Fragen erreichen Sie uns:

    • per Telefon: 03641 688-290
    • oder per E-Mail: fragen@stadtwerke-jena.de

    Für Bewerbungen nutzen Sie bitte unser Online-Formular!

  • Wir suchen engagierte Menschen mit Leidenschaft für Ihren Beruf. Die konkreten Anforderungen sind in der jeweiligen Stellenausschreibung zu finden.
    Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bewerben Sie sich gern trotzdem oder melden Sie sich bei uns unter fragen@stadtwerke-jena.de!

  • Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Formular direkt unterhalb der Stellenanzeige. Initiativbewerbungen sind ebenfalls online möglich. Alle Infos unter: stadtwerke-jena.de/karriere

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    1. Nach Eingang der Bewerbungen sichten wir zunächst alle Unterlagen. Wir wählen diejenigen aus, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Das kann (je nach Stelle) etwa zwei bis vier Wochen in Anspruch nehmen.

    2. Wir führen erste Video-Bewerbungsgespräche. An diesen nehmen Ansprechpartner*innen aus dem Personalbereich und dem Fachbereich teil.
    Praktische Tipps für das Video-Bewerbungsgespräch gibt es hier.

    3. Je nach Stelle gibt es noch weitere Gespräche oder auch Tests. Dabei kann es sich „nur“ um ein persönliches Kennenlernen handeln, das Lösen praktischer Aufgaben oder das Absolvieren von Schwimm- oder Fahrproben usw. sind möglich.

    4. Nun geht es an die Auswahlentscheidung. Wir sind grundsätzlich bemüht, Ihnen schnell eine Rückmeldung zu geben. Doch manchmal dauert es trotzdem etwas. In diesem Falle erhalten Sie von uns eine Zwischeninformation. Dauert es Ihnen zu lange? Dann melden Sie sich gern, wenn Sie eine schnellere Rückmeldung brauchen.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wenn ich meine Zeit dort im Nachgang reflektiere, ist das einzig positive die Kantine gewesen. Gewesen deswegen, weil es irgendwann eine Umstrukturierung dort gab, und dann war das klassische Kantinen-Essen, auf welches sich der gewöhnliche Angestellte gefreut hat, passé.. ab da gab es dann immer irgend welches Schicki-Micki Essen vegan vegetarisch oder sonst wie. Die Preise sind gestiegen und eine leckere Curry Wurst gab es wenn man Glück hatte, alle zwei drei Monate - enttäuschend.
Positiv kann ich allerdings die ...
Bewertung lesen
- aus meiner Sicht sehr MA-orientiert und es wird sich immer bemüht eine gute Lösung für herausfordernde Situationen zu finden (Reduzierung Arbeitszeit..)
- MA Benefits (Jobrad, Kantine, 44 EUR Zuschuss, Kollegialität..)
- Gesundheitstage
Bewertung lesen
Transparente Kommunikation, eigenverantwortliches Arbeiten, Vertrauen ins eigene Handeln seitens der Bereichs- und Geschäftsführung
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Kantine und das vergünstigte Angebot für Mitarbeiter, Homeoffice
Bewertung lesen
dass Berufsanfänger:innen, der Berufseinstieg ermöglicht wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 30 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vergütung, zuviel Duzerei, Unfairness
Bewertung lesen
Wenn man hier nicht ins Bild passt, wird man ganz schnell rausgeekelt. Das ging leider nicht nur mir so, sondern auch einer Hand voll anderer Kollegen, die ich in meiner Zeit bei SWJ kennenlernen durfte.
Bewertung lesen
Umgang mit Frauen in technischen Bereichen, mangelnde Weiterbildungsmöglichkeit
Bewertung lesen
Kein ehrliches Vorgesetztenverhalten.
Bewertung lesen
es wird zu wenig Geld für Instandsetzung von Gebäuden und vermieteten Wohnungen eingesetzt, Architektenwettbewerbe für Neubauvorhaben finden nur intern statt, nicht öffentlich
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 17 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Ich finde den Standard generell (Technik, Ausstattung, Programme, Zukunftorientierung,etc) sehr hoch, leider sind viele verwöhnt und schätzen es nicht. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Arbeitgeber!
Bewertung lesen
Einführung und Anwendung Tarifvertrag, ein Betriebsrat, der nicht der Schoßhund der Hausleitung ist und tatsächlich Arbeitnehmer- und nicht Arbeitsgeberinteressen vertritt und einhält.
Bewertung lesen
Mehr für das Personal machen vorallem für die Fahrer und dafür Sorge tragen, das die Arbeitsmaterialien auch funktionsfähig sind und nicht ständig Mängel aufweisen.
Chancengleichheit für Alle, Anpassung der Gehälter, Anpassung der Sozialleistungen für Fahrkosten, regelmäßige Betriebsärztliche Kontrollen
Bewertung lesen
Mehr ehrlicher Umgang miteinander. Mal hinterfragen warum so ein hoher Wechsel in der Abteilung ist
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 22 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Stadtwerke Jena Gruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Mein Eindruck ist, dass die älteren Kollegen geschätzt und bei technischen Neuerungen o. ä. tatkräftig von den jüngeren Kollegen unterstützt werden.
Zu verschiedenen Anlässen werden auch unsere bereits ins Rentenalter verabschiedeten Kollegen gern wieder begrüßt; u. a. Abteilungsfeierlichkeiten, Rentnerfahrten..
5
Bewertung lesen
Da muss man sicher ein bisschen schauen, dass ältere Kollegen nicht zu kurz kommen, da neue Mitarbeiter oft von neuen betriebsinternen Regelungen mehr profitieren, als die Mitarbeiter die schon viele Jahre im Unternehmen sind.
4
Bewertung lesen
Ohne sie läuft es nicht, werden bis zum letzten Tag gefördert und zusätzlich geschützt.
5
Bewertung lesen
Auch ältere Bewerber haben eine Chance.
Würdige Verabschiedungen in den Ruhestand. :-)
4
Bewertung lesen
Respektvoll, werden als Wissensträger geschätzt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 15 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Jena Gruppe ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Es wird angehört, aber nichts gemacht.
Wer etwas sagt oder sich gegen etwas wehrt, wird in diesem Unternehmen weder Karriere technisch aufsteigen, geschweige denn, lange im Unternehmen bleiben.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation erfolgt in der Führungsebene. Mitarbeitereinbindung ist nicht gewünscht und wird nur oberflächlich suggeriert.
2
Bewertung lesen
Das Personal erfährt Änderungen im Ablauf als letztes. Die Kommunikation von oben nach unter ist sehr mangelhaft!
1
Bewertung lesen
Meta-Kommunikation, wird nicht mit allen kommuniziert, sondern es wird über Kommunikation kommuniziert.
2
Bewertung lesen
Mangelhaft, man erfährt nur das Nötigste und das oft zu zu spät
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 24 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 21 Bewertungen).


Klasse Onboarding und Einarbeitung. Danach wird in den Mitarbeitergesprächen geschaut, wie man weiterentwickelt werden kann. Man sollte es als Arbeitnehmer aber auch wollen und Initiative zeigen.
5
Bewertung lesen
Ist sehr vom Vorgesetzten abhängig. Mir wurde eine größere Weiterbildung bezahlt, daher bin ich sehr zufrieden. UN ist generell bemüht MA weiter zu entwickeln wenn es passt.
4
Bewertung lesen
Wird gefördert durch Arbeitgeber, jährliche Weiterbildungen möglich, Karriere von Bereichsstruktur und loggenden Stellen abhängig,
4
Bewertung lesen
Wenn man sich nicht selber kümmert ist man auf verlorenen Posten
1
Bewertung lesen
Kommt drauf an aber für viele ok
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 21 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder