Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
INP Schweiz AG Logo

INP 
Schweiz 
AG
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,3
kununu Score44 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,3Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
INP Schweiz
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Offen und transparent informieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
INP Schweiz
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Internationale Projekte - Engineering & international Services

Wer wir sind

INP Schweiz ist ein Engineering Dienstleister, der führende Unternehmen in der Energieerzeugung und -übertragung entlang der gesamten Prozesskette begleitet – von der Konzeption über die Planung bis hin zur Inbetriebsetzung und Prüfung⚡

Produkte, Services, Leistungen

  • Elek­tri­sche und me­cha­ni­sche In­be­trieb­nah­me von In­dus­trie- und Gross­kraft­werks­an­la­gen
  • En­gi­nee­ring, Mon­ta­geüber­wa­chung und In­be­trieb­nah­me von MS/NS An­trie­ben und Hoch­leis­tungsgleich­rich­tern
  • En­gi­nee­ring, Mon­ta­geüber­wa­chung und In­be­trieb­nah­me von in­dus­tri­el­len Ener­gie­ver­tei­lungs­sys­te­men
  • En­gi­nee­ring, Mon­ta­geüber­wa­chung und In­be­trieb­nah­me von HS An­la­gen und Um­spann­wer­ken
  • Von Er­zeu­gung über Ver­tei­lung zu in­dus­tri­el­len An­wen­dung - wir prüfen, ana­ly­sie­ren und war­ten Primärtech­ni­sche An­la­gen

Perspektiven für die Zukunft

Bei INP Schweiz arbeitest du an anspruchsvollen Projekten für internationale Kunden aus der Energie- und Industriebranche. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachspezialisten fördert deine berufliche Weiterentwicklung. Durch projektbezogene Auslandseinsätze erhältst du zudem wertvolle interkulturelle Kompetenzen und erweiterst dein technisches Know-how im internationalen Kontext.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 36 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • CoachingCoaching
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • RabatteRabatte
    28%28
  • KantineKantine
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11

Was INP Schweiz AG über Benefits sagt

Deine Benefits bei INP Schweiz

Ob im Büro in Turgi, bei unseren Kunden in der Schweiz oder auf internationalen Projekten – bei INP Schweiz profitierst du von echten Vorteilen.

  • Abwechslung garantiert: Du arbeitest an spannenden Engineering Projekten bei namhaften Kunden – lokal oder weltweit. Technik, Verantwortung, Reisen? Alles dabei.
  • Teamspirit, der gelebt wird: Vom Skiweekend über Grillfest bis zum internationalen Teamevent – wir feiern Erfolge zusammen und stärken so den Zusammenhalt - mit allen.
  • Weiterbildung mit Substanz: Ob Fachseminare, Sprachkurse oder Workshops – wir fördern, was dich und uns weiterbringt. Mit Budget, Zeit und echtem Interesse.
  • Starke Extras: Flexible Arbeitszeiten, 2'000 CHF jährliche Fringe Benefits, moderne Ausrüstung und – je nach Einsatz und Anstellungsverhältnis – Tagespauschalen oder Firmenwagenlösungen.
  • Gute Planung: Du bekommst Support bei Visa, Einsätzen im Ausland und bei Bedarf auch bei Wohnungssuche oder Behördenkram. Wir lassen dich nicht hängen.

Du willst dich weiterentwickeln, etwas bewegen und mit einem starken Team unterwegs sein? Dann bist du bei uns genau richtig.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei INP Schweiz treffen spannende Projekte auf eine wertebasierte Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeitenden übernehmen Verantwortung, arbeiten international mit namhaften Kunden und entwickeln sich dabei laufend weiter – fachlich wie persönlich.

Was uns besonders macht? Bei uns zählen Vertrauen, Fairness und Transparenz – und das spürt man im täglichen Miteinander. Wir leben Zusammenarbeit auf Augenhöhe und pflegen einen starken Teamspirit, der weit über den Büroalltag hinausgeht. Ob beim gemeinsamen Apéro, Grillfest oder dem traditionellen Skiweekend – das Wir Gefühl steht im Vordergrund.

Gleichzeitig bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, zwischen Projekten auch mal bewusst eine Auszeit zu nehmen. Weiterbildungen werden aktiv gefördert, denn wer wachsen will, bekommt bei uns den Raum dazu. Und mit attraktiven Fringe Benefits sowie fairen Pensionskassenmodellen runden wir unser Angebot ab.

Bei INP Schweiz zu arbeiten heisst, Teil eines engagierten Teams zu sein, das gemeinsam vorwärtsgeht – mit Fachkompetenz, Herz und einer guten Portion Menschlichkeit.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

INP Schweiz bietet eine Vielzahl von spannenden Aufgabengebieten im Projektmanagement, Projektleitung und als Hands-On Spezialist:innen direkt beim Kunden vor Ort auf Baustellen weltweit. Nicht nur die technischen Skills sind uns wichtig, sondern auch der Team Spirit und die Flexibilität von jedem einzelnen, sei es im Back Office oder On-Site.

Wir suchen erfahrene Fachspezialist:innen mit langjähriger Expertise, sind aber auch offen für junge, weniger erfahrene Kolleg:innen, die wir gerne On-the-Job ausbilden. Unsere Schlüsselpositionen sind Projektingenieur:in, Electrical Commissioning Engineer sowie Positionen im Backoffice, wo ein gewisses technisches Verständnis erforderlich ist. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Energiebranche.

Gesuchte Qualifikationen

Unsere Fachspezialist:innen verfügen in der Regel über einen Abschluss als Elektro- oder Maschinenbauingenieur:in und fundierte Erfahrung in der Elektrotechnik.

Sie sind spezialisiert auf Bereiche wie Öl, Gas, Bergbau, Metallindustrie, Kraftwerke, Industrieanlagen oder Unterwerke. Zudem bringen sie Expertise in Inbetriebnahmetechnik mit und sind versiert in Nieder-, Mittel- und Hochspannung, Stromrichtern oder Service.

Im Backoffice haben die meisten unserer Mitarbeitenden eine kaufmännische Ausbildung sowie technische Kenntnisse oder Affinität zur Technik.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei INP Schweiz AG.

  • Sende uns doch einfach mal Dein CV.
    Alle weiteren Unterlagen können wir später miteinander besprechen.

    Oder mach es Dir noch einfacher und bewirb Dich via WhatsApp. Einfach und unkompliziert.

    Hier via WhatsApp bewerben.

  • Nicht nur das technische Know-How ist uns wichtig, sondern auch der Cultural Fit. Wir erwarten daher, dass du ein Teamplayer bist, offen, transparent und flexibel. Ausserdem solltest du auf der Suche nach einer Stelle sein, in der Out-of-the-Box Denken gefördert wird.

    Ist heute nicht die passende Position für dich online? Kein Problem, wir nehmen auch gerne Initiativbewerbungen entgegen.
    Natürlich freut es uns, wenn du dich vor dem ersten Gespräch schon mit INP und unserer Kultur beschäftigt hast.
    Alle wichtigen Informationen findest du auf unserer Website und unserer LinkedIn Seite.
    P.S. Vergiss nicht, den Follow Button zu klicken.

  • Bewirb dich einfach über unsere Website - CV hochladen und fertig.

    Oder bleib an deinem Smartphone und bewirb dich via WhatsApp.

    Hier via WhatsApp bewerben.

Standorte

Unser Büro befindet sich in Turgi AG an der Spinnereistrasse 3 – direkt an der Limmat. Die grüne Umgebung sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und der Bahnhof ist in nur sieben Minuten zu Fuss erreichbar. Unser Standort verbindet naturnahes Arbeiten mit optimaler Erreichbarkeit – die ideale Kombination für deinen Arbeitsalltag.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Da gibt es sehr viel:
- Die Kultur ist grossartig und wird von allen gelebt
Beispiel: Der CEO ist immer und für alle Mitarbeiter verfügbar und freut sich über Inputs und Gespräche.
Dinge werden zu allermeist in direkten Gesprächen geregelt ohne ineffiziente Mails hin und her.
- Sozialleistungen und Benefits sind überdurchschnittlich
- Man erhält ein riesen Vertrauen wenn man seine Ideen umsetzen will
- HR, Recruiting, Marketing machen einen Hammer Job
- Kurze Entscheidungswege
- Sehr international und spannende Projekte auf der ganzen Welt
- Vielseitige Projekte
- Teambuilding
- Hilfsbereitschaft
Bewertung lesen
Flexibilität auch vom Arbeitgeber, tolle Gratifikationen, super Arbeitsklima, schöne Teamevents, es sind die Kleinigkeiten wie gemeinsames Grillen oder Ski fahren, aber auch die grossen Dinge, bspw. Teambuilding im Skiwochenende in Davos. Hier werden die Mitarbeiter wertgeschätzt und das wird auch gezeigt.
Aufgabenbereich. Zusammenhalt. Kultur. Flache Hierarchie. Flexible Arbeitszeiten.
Bewertung lesen
Respektvoller Umgang
Weiterbildungsprogramm
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Die IT-Landschaft sorgt echt für Ineffizienzen. Das kostet nicht nur Geld, sondern nervt auch als Mitarbeiter. Work ongoing...
Manchmal hab ich Park-Schwierigkeiten ;-P. Das ist aber auch so ziemlich das einzige Manko
Bewertung lesen
Habe seit Anstellung (6 Monate) nichts gefunden.
Bewertung lesen
fällt mir nichts ein:)
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

mehr Toleranz vom GL für flexible Arbeitsmodelle. Seit einem Jahr wird einem immer wieder ein schlechtes Gewissen für Homeoffice eingeredet. Dabei wurde das bei der Anstellung klar als Teil vom Paket vorgestellt und es funktioniert bei vielen sehr gut.
Siehe Punkt Umwelt.
Bewertung lesen
Bitte Bitte bleibt so ;-).
Bewertung lesen
Habe seit Anstellung (6 Monate) nichts gefunden.
Bewertung lesen
Basierend auf den anderen Bewertungen auf diese Plattform sehe ich, dass die Mitarbeiter auch mehr ermutigt werden müssen ihre Probleme anzusprechen und dass der Arbeitgeber diese, sofern vorher bereits geschehen, anders lösen muss, ein stärkerer Fokus auf die Lösung der Probleme einzelner Mitarbeiter scheint notwendig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,8

Der am besten bewertete Faktor von INP Schweiz ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Auch Pensionierte sind willkommen und langjährige Anstellungen werden sehr geschätzt und anerkannt
5
Bewertung lesen
Wir haben viele Mitarbeitende die auch nach dem Pensionierungsalter noch Teilzeit weiterarbeiten.
5
Bewertung lesen
Ich wurde mit 61 Jahren angestellt
5
Bewertung lesen
ist einwandfrei
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • INP Schweiz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet INP Schweiz besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden INP Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 44 Bewertungen schätzen 83% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei INP Schweiz als eher modern.
Anmelden