- FAVEO GMBH04.Juli 2018
- Mitarbeiter
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaFAVEO GMBH
- StadtEssen
- JobstatusAktueller Job
- Position/HierarchieWerkstudent
- UnternehmensbereichIT
Die Vorgesetzten bemühen sich, die Werkstudenten zu pushen und zu fördern, ohne zu viel zu erwarten. Ich erlebe meinen direkten Vorgesetzten als gutmütig, verständnisvoll aber auch kritisch hinterfragend.
+ es gibt regelmäßig Mitarbeitergespräche
Man arbeitet auch als WS sehr selbstständig und bekommt abwechslungsreiche Aufgaben
Kommunikation steht an erster Stelle und man spricht meistens direkt oder telefonisch miteinander. Nur Kleinigkeiten werden über den Teams-Messenger geklärt
Leider ist die Rollenverteilung hier doch recht klassisch (Entwickler: Männer, Marketing: Frauen), Es gibt auch keine Frauen in führenden Positionen.
Aber Frauen werden auf jeden Fall genauso wertgeschätzt, wie Männer und im Umgang merkt man keine Unterschiede. Ich denke auch, dass eine Frau hier auch gute Aufstiegschancen hat
Die Büros sind teilweise etwas voll aber hier bekommt jeder sämtliche Materialien gestellt, die er braucht (Laptop, Bildschirm, Maus, Headset usw). Die Werkstudenten teilen ihre Arbeitsplätze untereinander aber normalerweise gibt es da keine Probleme
+ In der großräumigen Küche gibt es immer frisches Obst, einen Kaffeeautomaten und einen gefüllten Getränkekühlschrank
Die offene Atmosphäre und das unkomplizierte, freundliche Miteinander. Außerdem bekommt man als Werkstudent einen tiefen und umfassenden Blick in das Unternehmen und die Tätigkeiten und es ist nicht unwahrscheinlich, nach dem Studium fest übernommen zu werden
Leider splittet sich die faveo auf zwei von einander abgetrennten Etagen, was die Kommunikation teilweise etwas erschwert
Ist gut solange die Arbeit ausgeglichen ist und man nicht mit Arbeit überhäuft wird.
Es wurde ein Gespräch zur Absprache von Unstimmigkeiten im Team gewünscht, welches jedoch nie zustande kam, auch nach Nachfrage nicht. Schade!
Die alte Teamleitung hat die Firma leider verlassen. So etwas hätte es davor nicht gegeben.
Grundsätzlich gut, jedoch ist das ein oder andere schwarze Schaf dabei, welches sich durch schlechte Nachrede selbst profilieren will.
Alle sind per du. Es herrschen flache Hierarchien
Für gute Mitarbeiter muss man investieren. Und das meist schon zu Beginn, damit diese möglichst schnell selbstständig arbeiten und gute Leistungen erbringen können. Wer nicht in seine jetzigen Mitarbeiter investiert, kann dies leider nicht mit 10 neuen Werkstudenten ausgleichen, die immer von 0 anfangen.
Es wird viel erwartet, aber wenig entlohnt.
Büroräume könnten moderner und zukunftsorientierter sein.
Man hat grundsätzlich einen gutes Miteinander und kann sich durchaus auch mal außerhalb der Arbeit gut miteinander unterhalten und gerne mal ein Bierchen miteinander trinken.
Leider gibt es kein Einarbeitungsprogramm. Man wird in das kalte Wasser geschmissen und muss sich das meiste selbst erarbeiten. Teammentoren wären an dieser Stelle angebracht.
Ebenfalls ist die Bezahlung mäßig gut, auch wenn man bereits als Werkstudent in dem Unternehmen gearbeitet hat und entsprechende Erfahrungen sammeln konnte.