Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Valentum Engineering GmbH Logo

Valentum 
Engineering 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu Score97 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 4,5Kommunikation
    • 4,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,6Work-Life-Balance
    • 4,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in10 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Testingenieur:in4 Gehaltsangaben
Ø47.800 €
Java-Entwickler:in2 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Valentum Engineering
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Valentum Engineering
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Dein Schlüssel zu den Top-Marken der deutschen Automobilindustrie

Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Nach erfolgreicher Etablierung bei namhaften Fahrzeugherstellern, Automobilzulieferern und Systemlieferanten als Entwicklungspartner vertrauen mittlerweile auch zahlreiche Kunden aus anderen Branchen auf unsere Unterstützung. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig - von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung. Zunehmend sind wir auch in anderen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik aktiv.

Produkte, Services, Leistungen

Wir unterstützen unsere Kunden sowohl vor Ort als auch in unseren eigenen Räumlichkeiten. Bei der Entwicklung von innovativen elektronischen, elektrischen und regelungstechnischen Systemen und Komponenten sind wir v.a. in den fahrzeugübergreifende Themen und folgenden Sparten aktiv:

  • Fahrerassistenz- und Informationssysteme

Als Funktion des Fahrers verfolgen die Systeme den Zweck die Sicherheit als auch den Komfort zu erhöhen. Neben direkten Eingriffen wie die Bremsassistenten wirken Nachtsichtsysteme oder die Fahrzeugbeleuchtung zur aktiven Sicherheit und Unfallvermeidung bei. Darüber hinaus finden Spurhalte- und Spurwechselassistenten, Objekterkennung oder Einparkhilfen - die über Kameras und weiteren Sensoren wie RADAR, LIDAR im Fahrzeug gesteuert werden - größeren Einzug in die Entwicklung.

Insbesondere die Kopplung von Assistenzsystemen mit Telematik bietet innovative zukünftige Anwendungen wie die drahtlosen Kommunikationsschnittstellen Car2I (Car to Infrastructure) + Car2C (Car to Car) = Car2X.

  • Mensch-Maschine-Schnittstelle

Die Zusammenführung jeglicher Fahrzeuginformationen werden dem Fahrer in einem Bedienelemente in optimaler Gestaltung widergespiegelt. Dabei bestehen die Schnittstellen aus dem Multifunktionslenkrad, dem Kombiinstrument sowie weiteren Elementen und evtl. einem Head-Up-Display. Die fast vollständig durch digital angesteuerten Zeigerinstrumente werden zunehmend mehrfarbig in einem LCD-Flachbildschirme integriert. Die Interaktion basiert auf drei Kommunikationskanälen: Haptische Bedienung, akustische Eingabe und Gestensteuerung. Bei der Spracheingabe kommen linguistische Algorithmen zum Einsatz, in dem die Software nach der Sprachverarbeitung auf Übereinstimmungen prüft.

  • E-Mobilität

Die kontinuierliche Verbesserung in der Fahrzeugtechnik erfordert eine enge Kooperation mit der Elektroindustrie. Dabei ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die rasante Entwicklung der E-Fahrzeuge und E-Mobilitätskonzepte sich in der Breite etabliert. Fokus der Technologien sind die Batterien und Ladekonzepte. Beim elektrischen Antriebsstrang werden i.d.R. Traktionsbatterien oder Brennstoffzellen eingesetzt. Dabei gewinnen die Begrifflichkeiten wie Leistungselektronik, die den Leistungsfluss steuern, immer mehr an Bedeutung. Bei den neuartigen Antrieben (Elektromotoren) werden aufgrund der guten Leistungs-/Gewichtsverhältnisse Asynchronmaschinen und Synchronmaschinen eingesetzt. Dabei regelt der Inverter die E-Maschine. Die Energie wird aus dem Hochvoltnetz zur Verfügung gestellt.

Der Begriff der Bordelektronik dient hier als Sammelbegriff für elektrische Anlagen und elektronischen Systeme, worunter u.a. Bordnetz, Energiequellen und das Energiemanagement, betrachtet werden.

Perspektiven für die Zukunft

Wir sind immer bestrebt, unsere KollegInnen in Ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen: Durch neue, spannende Projekte ebenso wie durch regelmäßige Schulungsmaßnahmen. Typische Karrierepfade bei Valentum finden sich unter http://valentum.de/karriere/entwicklungspfade.html.

Kennzahlen

MitarbeiterCa. 70
Umsatz  

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 64 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    30%30
  • CoachingCoaching
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • KantineKantine
    11%11
  • RabatteRabatte
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Was Valentum Engineering GmbH über Benefits sagt

  • Flache Hierarchien, offene Türen, kurze Entscheidungswege. Mitarbeiter, die Wünsche äußern oder Schwierigkeiten (bspw. im Projekt) melden, erhalten schnell eine qualifizierte Rückmeldung und ggf. die entsprechende Unterstützung.
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche. Wir informieren uns regelmäßig, ob unsere KollegInnen mit ihren Tätigkeiten und dem jeweiligen Umfeld zufrieden sind.
  • Mitarbeiter-Events: Workshops, Stammtische, Sommerfest, Sport-Events, Weihnachtsfeier uvm. wir bieten regelmäßig Mitarbeiter-Events an – größere, die zentral an unseren Standorten ausgerichtet werden sowie zusätzliche kleinere an den Einsatzorten unserer KollegInnen vor Ort. Jede ist dazu herzlich eingeladen – keiner muss jedoch mitmachen.
  • Leistungsgerechte Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe.
  • Reisespesen-Modelle. U.a. Kostenübernahme von Projektwohnung und Fahrten bei Arbeitsortwechsel.
  • 30 Tage bezahlten Urlaub. Von Anfang an.
  • Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung. Jede zusätzliche Arbeitsstunde wird auf dem Gleitzeitkonto vermerkt und kann wahlweise ausbezahlt oder „abgefeiert“ werden.
  • Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen. Bei ausreichend hohem Interesse bieten wir firmeninterne Schulungsmaßnahmen an, bei speziellen Fortbildungswünschen übernehmen wir (jeweils komplette oder anteilig) die Kosten eines externen Anbieters.
  • Umfangreiche Absicherungen mit betrieblicher Altersversorgung und privater Unfallversicherung.
  • Kostenloses „Absolventen-Paket“: Unterstützung bei der Wohnungssuche, Versicherungs-Check und Unterstützung bei der ersten Steuererklärung durch Valentum und unsere Partner
  • Regelmäßige kostenlose augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen. Betriebsarzt. Kostenlose private Unfallversicherung.
  • Vor-Ort-Betreuung durch unsere erfahrenen Teamleiter.
  • Für bestimmte Fahrzeugmarken bieten wir Leasingprogramme zu vergünstigten Konditionen an.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Flache Hierarchien, offene Türen, kurze Entscheidungswege
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Infoveranstaltungen und Events (Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events uvm.)
  • Leistungsgerechte Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe
  • Reisespesen-Modelle (u.a. Kostenübernahme von Projektwohnung und Fahrten bei Arbeitsortwechsel)
  • 30 Tage bezahlten Urlaub
  • Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung
  • Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen
  • Umfangreiche soziale Absicherungen (mit privater Unfallversicherung und betrieblicher Altersversorgung)
  • Kostenloses „Absolventen-Paket“ (Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check; Unterstützung bei Steuererklärung) durch Valentum und unsere Partner

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Software-Entwickler (z.B.: Java, C++, C#, embedded C)
  • Software-Tester (z.B.: Navigation, HMI, Speech), System-Tester
  • Integratoren, Requirements Manager, Projektmanager

Gesuchte Qualifikationen

Eine oder mehrere der folgenden Qualifikationen:

  • Programmiersprachen C++, Java, C# oder Embedded C
  • Modellierung Matlab/Simulink
  • Test
  • Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Qualitätsmanagement, Testmanagement

Zudem:

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Begeisterung für Technik
  • Hohe Motivation

Natürlich von Vorteil:

  • Praktische Erfahrung im Automotive-Bereich (durch Praktika oder berufliche Stationen)

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Valentum Engineering GmbH.

  • Valentum Engineering GmbH, info@valentum.de

  • Wichtig ist uns v.a. der Gesamteindruck unserer BewerberInnen, dazu zählen (erste) praktische Erfahrung, Persönlichkeit und Motivation. Die praktische Erfahrung kann dabei sowohl durch Studium, berufliche Stationen/Praktika oder auch private Projekte nachgewiesen werden.

  • Seid ehrlich und versucht nicht, „Muster-Floskeln“ aus Bewerbungsratgebern zu übernehmen. Wenn euch etwas besonders wichtig ist, oder ihr etwas anderes gar nicht mögt, sagt uns das bitte ganz offen.

  • Per E-Mail oder direkt über unser Online-Formular auf der Seite http://valentum.de/karriere/stellenangebote.html

Standorte

Standorte Inland

2

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Bei meinem ersten Gespräch mit ihnen boten sie mir mehr Geld an, als ich verlangt hatte. Nachdem ich dann eine positive Empfehlung von meinem Vorgesetzten erhalten hatte, boten sie mir eine Gehaltserhöhung an.
Bewertung lesen
Habe es noch nirgends anders erwähnen können, drum kommt's hier hin: Valentum hat mir bei der Wohnungssuche für den Umzug geholfen und eine recht viel bessere Wohnung als Valentum gefunden hat, gab es für meine Anforderungen glaube ich nicht in der ganzen Stadt (geschweige denn frei in den wenigen Wochen die ich für den Umzug hatte)
Zudem habe ich bei Valentum meinen Berufseinstieg gemacht - bin dabei immer fair und angemessen behandelt worden, hätte wahrscheinlich nicht besser laufen können
Besonders die offene, lockere Atmosphäre
Bewertung lesen
Man hört mir in all meinen Belangen zu und ich werde respektiert und das finde ich gut!
Bewertung lesen
Schnelle Antwort bei Fragen, gute Bezahlung und Aufgabe
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 34 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

2xWoche Deutschkurs, will besser werden
Bewertung lesen
Selbst am Abend erreiche ich jemanden ;-)
Danke dafür.
Bewertung lesen
Zwänge durch äußere Umstände beschränken zu sehr
Bewertung lesen
Weiß leider nicht, was ich hier schreiben soll.
Bewertung lesen
Valentum hält die Hand auf, solange Kunden Bedarf haben. Sobald man Valentum kein Geld mehr einbringt, wird man wie eine heisse Kartoffel fallengelassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 9 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

gibt es keine
E-Scooter möglich?
Bewertung lesen
Ich fände es gut, wenn der Bereich der internen Entwicklung mit Werksverträgen stärker ausgebaut würde.
Bewertung lesen
eventuell könnte die Firma mehr Unterstützung bei Schulungen anbieten oder diese fördern
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 5 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Mit Valentum und Zeitarbeit kann man auf jeden Fall Karriere machen via Jobhopping alle 12-18 Monate, man müsste dabei halt auch viel umziehen - ist nicht für jeden.
Beim Kunden, von dem ich dann übernommen wurde, gibt es klare Strukturen, Schulungen, und Teamgeist zur Weiterentwicklung.
Einziger Kritikpunkt hier wäre, dass es keine proaktiven Angebote von Valentum zur Weiterbildung gibt - und sei es nur ein Firmenzugang zu Udemy für alle Mitarbeiter; wobei ich ehrlich gestehen muss, dass ich auch nie ...
4
Bewertung lesen
regelmäßige Weiterbildungen werden angeboten
5
Bewertung lesen
Die Kosten für Weiterbildungen für Kundenprojekte werden problemlos übernommen. Externe Weiterbildungen oder das Besuchen von 1-3-tägigen Konferenzen wären für mich persönlich auch spannend, wegen der aktuellen Pandemie sind diese aber natürlich nicht möglich.
5
Bewertung lesen
Wer sich weiterentwickeln möchte findet immer ein offenes Ohr und bekommt Unterstützung
5
Bewertung lesen
Hatte zuvor Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch genommen, um mich besser in meinem Arbeitsumfeld zu verwirklichen/zu spezialisieren.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 11 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Valentum Engineering wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Valentum Engineering besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Valentum Engineering als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 97 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Valentum Engineering als eher modern.
Anmelden