Modernes und zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen in Uelzen
Wer wir sind
Der IT-Verbund Uelzen ist ein fortschrittliches, modernes und zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen.
Wir sind mehr als ein Full-Service-Provider und stellen alles bereit, was die öffentliche Verwaltung heute und in Zukunft zum Arbeiten benötigt. Aus Produkten, Prozessen und Services werden bei uns voll umfassende, zukunftsfähige und individuell kombinierbare Lösungen. Unsere Kunden müssen sich nicht um Infrastruktur, Betrieb, Administration, Datensicherheit, Hard- oder Software-Auswahl und Beschaffung kümmern – wir übernehmen und betreiben alles aus einer Hand. Durch individuelle Unterstützung jedes einzelnen Nutzers sorgen wir dafür, dass das volle Potenzial von Software-Lösungen ausgeschöpft wird und damit eine hohe Produktivität und Zufriedenheit entsteht. Die Berücksichtigung der individuellen Erfahrungen im Umgang mit IT wie auch das Ziel der Vereinfachung von Verwaltungsabläufen stehen dabei stets im Fokus. In einer sich wandelnden Arbeitswelt, die von hoher Dynamik und zunehmender Komplexität der IT geprägt ist, sorgen wir für Transformation und die passende Dosis an Innovation.
Der IT-Verbund Uelzen ist eine gemeinsame kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und hat sieben Träger:
Landkreis Uelzen
Hansestadt Uelzen
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Samtgemeinde Aue
Gemeinde Bienenbüttel
Samtgemeinde Suderburg
Samtgemeinde Boldecker Land
Der IT-Verbund Uelzen versorgt im Landkreis Uelzen alle seine Träger, deren kooperierende Unternehmen sowie die Schulen mit seinen Leistungen
Produkte, Services, Leistungen
Bei den Kunden des IT-Verbunds Uelzen muss sich niemand mehr um IT kümmern. Wir machen alles. Die Konzeption und Realisierung innovativer, zeitgemäßer Lösungen des IT-Verbunds Uelzen beinhalten das gesamte Spektrum der öffentlichen Verwaltungen (Träger des IT-Verbunds). Die Leistungen des IT-Verbunds Uelzen umfassen u. a. den Anwender-Support, die Lieferung der besten Geräte, den sicheren Betrieb der kompletten IT-Infrastruktur mit zwei räumlich getrennten Rechenzentren sowie die sichere Bereitstellung aller (Fach-) Anwendungen und Daten zur Abwicklung des gesamten Verwaltungshandelns. Darüber hinaus werden Lösungen zur Unterstützung individueller Arbeitsstile sowie einer optimalen Zusammenarbeit geschaffen. Wir implementieren die am besten geeigneten Technologien, optimieren ihre Performance und managen die IT-Infrastruktur. Dadurch werden unsere Kunden dabei unterstützt, die Produktivität sowie den Wert der IT für ihre Mitarbeitenden sowie die Bürger und Unternehmen zu erhöhen. Wie geht das? Wir handeln so, als wären wir die IT-Abteilung unserer Kunden und besitzen eine große Nähe zu den Nutzern: räumlich, fachlich, menschlich Das breite technische, fachliche Wissen unserer Teams sowie die Nähe zu den Nutzern haben wir optimal kombiniert Durch die Bündelung der Kompetenzen und die über IT und Prozesse hinaus gehende Antizipation des eigentlichen Bedarfs sind wir in der Lage, eine tiefer gehende als sonst übliche Administration aller Soft- und Hardware-Komponenten anzubieten Durch hohe Transparenz und gemeinsame Ermittlung von Kosten-/Nutzenaspekten gewährleisten wir nachhaltig wirtschaftliches Handeln und stellen unsere Leistungen mithilfe einer komplexen Kosten- und Leistungsrechnung verursacherorientiert in Rechnung Wir stehen darüber hinaus in engem Kontakt mit den Gremien unserer Kunden, mit Politik und Wirtschaft Für Ideen, Anregungen und Neuem stehen wir aufgeschlossen gegenüber Die fachlichen und technischen Kompetenzen werden kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt Märkte und Entwicklungen behalten wir laufend im Blick 24 x 7 – Betrieb, Rufbereitschaft und Service-Hotline sind selbstverständlich
Perspektiven für die Zukunft
Gestalten Sie mit uns die digitale Verwaltung! Vor mehr als 10 Jahren gegründet, gehört der IT-Verbund Uelzen heute mit rund 50 Mitarbeiter/innen zu den größten IT-Arbeitgebern in der Region. Als kommunaler IT-Dienstleister machen wir das kommunale Leben einfacher und tragen dazu bei, dass öffentliche Leistungen immer effizienter und bürgerfreundlicher werden. Wir sind Anstalt öffentlichen Rechts, doch keineswegs „typisch Verwaltung“. Wir bringen Arbeitsweisen und Erfahrungen aus Verwaltung und Wirtschaft zusammen und verbinden so das Beste beider Welten. Unseren Kunden bieten wir leistungsfähige, zeitgemäße IT auf hohem Niveau. Unseren Mitarbeiter/innen ein überdurchschnittlich gutes Arbeitsumfeld. Gute IT – gute Arbeit: An diesem Anspruch lassen wir uns gern messen!
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 8 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
100%
Parkplatz
100%
Gute Verkehrsanbindung
100%
Homeoffice
88%
Internetnutzung
88%
Diensthandy
88%
Gesundheits-Maßnahmen
75%
Betriebliche Altersvorsorge
75%
Betriebsarzt
50%
Mitarbeiter-Events
25%
Firmenwagen
13%
Coaching
13%
Rabatte
13%
Hund erlaubt
13%
Mitarbeiter-Beteiligung
13%
Was Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen über Benefits sagt
Was wünschen Sie sich von einem wirklich guten Arbeitgeber? Einen ersten Eindruck, was wir zu bieten haben, bekommen Sie hier. Alles weitere besprechen wir am besten persönlich!
Eigenverantwortung
Wir wünschen uns Kolleg*innen, die ihre Aufgaben, Arbeitszeit und Prioritäten weitgehend selbstbestimmt gestalten und Eigenverantwortung übernehmen wollen. Dafür schaffen wir den entsprechenden Rahmen, z.B. durch unser Arbeitszeitmodell. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, haben kurze Entscheidungswege und leben eine Kultur der offenen Tür.
Work-Life-Balance
Zeit für das Wesentliche zu haben, die eigene Arbeitszeit flexibel gestalten und auf Wunsch im Home Office arbeiten zu können, ist nach unserer Überzeugung wesentlich für eine hohe Arbeitszufriedenheit. Einschränkungen gibt es dafür nicht, sofern die Kundenerfordernisse berücksichtigt und die Wünsche mit dem Team abgestimmt sind. Für einen fairen Umgang mit Mehrstunden haben wir eine transparente Arbeitszeiterfassung und sehr flexible Möglichkeiten, Ausgleichszeiten zu nehmen.
Lernen und Entwicklung
IT heißt hohe Veränderungsdynamik und kurze Entwicklungszyklen. Schon deshalb ist kontinuierliches Lernen für uns ausgesprochen wichtig. Wir planen jedes Jahr ein großzügiges Weiterbildungsbudget ein. Individuelle Fortbildungswünsche haben wir in den letzten Jahren zu mehr als 99% bewilligt. Dies Quote wollen wir mindestens halten oder sogar verbessern.
Moderne Arbeitsplätze
Wir legen Wert auf unser modernes, offenes Bürokonzept und eine hochwertige und aktuelle Arbeitsplatzausstattung. Da wir neue Hardware und Kommunikationstechnik auch für unsere Kunden erproben, investieren wir regelmäßig in interessante Neuerungen und nutzen diese selbst. Flexibles Arbeiten unterstützen wir u.a. mit Convertibles. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere höhenverstellbaren Schreibtische.
Gesundheitscoaching
Gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist ein hohes Gut. Einmal pro Woche gibt es in unseren Räumlichkeiten ein offenes Gesundheitstraining unter fachkundiger Anleitung einer Physiotherapeutin. Für uns ist selbstverständlich, dass die Teilnahme freiwillig ist und als Arbeitszeit gilt. Die Kosten des Trainings trägt der IT-Verbund.
Verkehrsanbindung
Stau adé! Mit Fußnähe zum Bahnhof, eng getakteten Bahnverbindungen in Richtung Hamburg, Hannover, Bremen und eigenen Parkplätze im Innenhof ist die Anfahrt zu uns mit jedem Verkehrsmittel komfortabel und schnell. Wer mit dem Auto kommt, fährt überdies antizyklisch. Auch sonst finden wir unseren Standort einfach perfekt: Die historische Innenstadt Uelzens mit Restaurants und allen Geschäften des täglichen Bedarfs liegt direkt vor der Tür. Schöne Pause!
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Was wünschen Sie sich von einem wirklich guten Arbeitgeber? Einen ersten Eindruck, was wir zu bieten haben, bekommen Sie hier. Alles weitere besprechen wir am besten persönlich!
Eigenverantwortung
Wir wünschen uns Kolleg*innen, die ihre Aufgaben, Arbeitszeit und Prioritäten weitgehend selbstbestimmt gestalten und Eigenverantwortung übernehmen wollen. Dafür schaffen wir den entsprechenden Rahmen, z.B. durch unser Arbeitszeitmodell. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, haben kurze Entscheidungswege und leben eine Kultur der offenen Tür.
Lernen und Entwicklung
IT heißt hohe Veränderungsdynamik und kurze Entwicklungszyklen. Schon deshalb ist kontinuierliches Lernen für uns ausgesprochen wichtig. Wir planen jedes Jahr ein großzügiges Weiterbildungsbudget ein. Individuelle Fortbildungswünsche haben wir in den letzten Jahren zu mehr als 99% bewilligt. Dies Quote wollen wir mindestens halten oder sogar verbessern.
Gesundheitscoaching
Gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist ein hohes Gut. Einmal pro Woche gibt es in unseren Räumlichkeiten ein offenes Gesundheitstraining unter fachkundiger Anleitung einer Physiotherapeutin. Für uns ist selbstverständlich, dass die Teilnahme freiwillig ist und als Arbeitszeit gilt. Die Kosten des Trainings trägt der IT-Verbund.
Work-Life-Balance
Zeit für das Wesentliche zu haben, die eigene Arbeitszeit flexibel gestalten und auf Wunsch im Home Office arbeiten zu können, ist nach unserer Überzeugung wesentlich für eine hohe Arbeitszufriedenheit. Einschränkungen gibt es dafür nicht, sofern die Kundenerfordernisse berücksichtigt und die Wünsche mit dem Team abgestimmt sind. Für einen fairen Umgang mit Mehrstunden haben wir eine transparente Arbeitszeiterfassung und sehr flexible Möglichkeiten, Ausgleichszeiten zu nehmen.
Moderne Arbeitsplätze
Wir legen Wert auf unser modernes, offenes Bürokonzept und eine hochwertige und aktuelle Arbeitsplatzausstattung. Da wir neue Hardware und Kommunikationstechnik auch für unsere Kunden erproben, investieren wir regelmäßig in interessante Neuerungen und nutzen diese selbst. Flexibles Arbeiten unterstützen wir u.a. mit Convertibles. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere höhenverstellbaren Schreibtische.
Verkehrsanbindung
Stau adé! Mit Fußnähe zum Bahnhof, eng getakteten Bahnverbindungen in Richtung Hamburg, Hannover, Bremen und eigenen Parkplätze im Innenhof ist die Anfahrt zu uns mit jedem Verkehrsmittel komfortabel und schnell. Wer mit dem Auto kommt, fährt überdies antizyklisch. Auch sonst finden wir unseren Standort einfach perfekt: Die historische Innenstadt Uelzens mit Restaurants und allen Geschäften des täglichen Bedarfs liegt direkt vor der Tür. Schöne Pause!
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir etablieren stabile und moderne IT-Umgebungen bei unseren Kunden, dabei installieren wir die gesamte Hardware – ob Server, Client oder WLAN-Netze.
Wir sind die erste Anlaufstelle für Fragen oder Probleme und beseitigen Hardwareausfälle und Störungen.
Durch viele Kunden haben wir täglich abwechselnde und anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen.
Wir entwickeln und konzipieren technische Lösungen von Konzepten, erarbeiten Automatisierungsstrategien und sorgen zudem für die erforderliche technische Absicherung der Systeme, indem wir Sicherheitskonzepte entwickeln und umsetzen
Ebenso implementieren wir diese Lösungen, erstellen wirtschaftliche Kalkulationen, steuern dazugehörige Lieferprozesse und sind für die Evaluation der fachgerechten Umsetzung und praktischen Anwendung der Lösungen verantwortlich
Wir sind DER Ansprechpartner in Bezug auf die Serverbetreuung und können unser vorhandenes Wissen bei der Auswahl, der Bereitstellung, der Implementierung und der Überwachung sowie der Optimierung und Fortentwicklung der einzusetzenden bzw. eingesetzten Hard- und Software einbringen
In den Bereichen Betriebssysteme, Datenbankensoftware, Programmiersprachen, Hardware-Konfiguration und Datenübertragungsnetze fühlen Wir uns zu Hause und können bestehende Probleme schnell und sachgerecht lösen
Die IT-Umgebung in Schulen/ in der Verwaltung wird durch unsere Unterstützung geplant, aufgebaut gepflegt, und gewartet
Im Rahmen der Servicetechnik setzen Wir aktuelle Anforderungen um und geben die Informationen adressatengerecht an die Benutzer weiter
Wir stehen vor Ort in direktem Kontakt mit den Lehrkräften/ dem Kunden und unterstützen sie im Second-Level-Helpdesk
Ebenso lösen Wir gemeinsam mit den Kunden bestehende IT-Probleme
Wir administrieren die vorhandenen Sicherheitssysteme, Netzwerkkomponenten und den vorrangig digitalen Bereich der Telekommunikation (VoIP) für diverse Schulstandorte und sind Ansprechpartner für Problemlösungen
Ebenso sind Wir für die Planung und Installation von Netzwerklösungen zuständig
Rund um sind wir der Zentrale Ansprechpartner für alle IT-Themen im Landkreis Uelzen für unsere Kunden.
Gesuchte Qualifikationen
Der IT-Verbund Uelzen sucht talentierte Menschen, dabei sind uns sowohl Menschen mit einem Studium Willkommen, als auch diejenigen die eine Ausbildung abgeschlossen haben. Insbesondere freuen wir uns über Bewerber die bereits Erfahrung aus vergangenen Arbeitsstellen mitbringen. Auch Quereinsteiger haben bei uns die Möglichkeit Fuß zu fassen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen.
Vorstand
Andreas Hense Vorstand IT-Verbund Uelzen Taubenstr. 4 29525 Uelzen
Die Hansestadt Uelzenist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Nordosten Niedersachsens und Teil der Metropolregion Hamburg. Der IT-Verbund sitzt sehr zentral in der Stadt und hat dadurch kurze Wege zu den Kunden. Der Bahnhof Uelzen ist fußläufig gut zu erreichen.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Man wird untersützt und ernst genommen und das Teamwork.
Der am besten bewertete Faktor von Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen ist Interessante Aufgaben mit 4,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).
Hier wird Eigenverantwortung noch groß geschrieben; kein Gängeln an der kurzen Leine, sondern viele spannende Aufgaben, die ich Eigenregie angehen kann
Technische Ausstattung des Büros war wunderbar zum guten Arbeiten. Ich hatte neben der Arbeit genug Zeit zum lernen, die ich aber eigentlich nicht brauchte, da ich während der Arbeit das meiste gelernt hab. Quasi Learning by doing.
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,0
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).
Bezahlung nach TvÖD, der insgesamt noch zu niedrig für den IT Bereicht ist. Man kann nur auf weitere Tarifverhandlungen und Tariferhöhungen hoffen.
Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen gleich ab wie der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 8 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen als eher modern.