HiveMQ wurde 2012 gegründet. Unser Headquarter ist im Herzen von Landshut, der niederbayrischen Landeshauptstadt.
Von hier aus entwickeln und vertreiben wir Software, die weltweit unseren Kunden ermöglicht, innovative Geschäftsfelder zu erschließen und ihre Produkte und Dienstleistungen fit für das Internet der Dinge zu machen.
Über 130 Kunden, darunter viele Fortune-500-Unternehmen, verlassen sich auf HiveMQ in der Produktion für geschäftskritische Anwendungsfälle wie vernetzte Autos, Logistik, Industrie 4.0 und vernetzte IoT-Produkte.
Unser Team wurde 2018 von der Beratungsfirma Deloitte mit dem "Technology Fast 50 Award" mit dem 6. Platz ausgezeichnet und gehören damit zu Deutschlands Top 10 schnellstwachsensten Technologieunternehmen. Außerdem wurde HiveMQ in den German Accelerator 2018 aufgenommen, ein Programm, das deutsche Unternehmen beim Eintritt in den US-Markt unterstützt.
Wir konnten uns auch einen Platz unter den Focus Business "Wachstumschampions 2020" sichern. Von 500 Unternehmen belegte HiveMQ Platz 49 in der Gesamtwertung und Platz 7 in der Internet & Software Branche.
Unser Produkt, der HiveMQ MQTT Broker macht, auf Basis des IoT-Standard-Kommunikationsprotokolls MQTT, eine absolut sichere und jederzeit hochverfügbare Datenübertragung zwischen vernetzten Geräten und der Cloud möglich.