Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Sofidel 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • k. A.
      Karriere/Weiterbildung
    • 1,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 1,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 2,0Interessante Aufgaben
    • 1,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 5,0Gleichberechtigung
    • k. A.
      Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Key Account Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø73.900 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • FirmenwagenFirmenwagen
  • DiensthandyDiensthandy
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Außer Gehalt & Geschäftswagen gibt es hier nichts erwähnenswertes.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Das ist eine endlose große Baustelle. Zu aller erst sollte die Firma sich Gedanken machen, worauf (junge) Arbeitskräfte Wert legen und wie man sich als Arbeitgeber attraktiv macht. Das hat man hier offensichtlich nicht verstanden bzw. verschlafen. Darüberhinaus bedarf es einem Einarbeitungskonzept - Vorstellung bei verschiedenen Abteilungen, Werksbesichtigung, Coaching/Mentoring durch den Vorgesetzten. Das Büro muss dringend saniert und aufgeräumt werden. Einführung von "gelebten" flexiblen Arbeitszeiten. Anerkennung und Ermöglichung von Home Office. Einführung einer gesunden und motivierenden Arbeitskultur und eines respektvollen, ...
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

5,0

Der am besten bewertete Faktor von Sofidel ist Gleichberechtigung mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Hier kann ich nichts gegenteiliges sagen. Männer- und Frauenanteil relativ ausgewogen, auch hierarchie-technisch.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsatmosphäre

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sofidel ist Arbeitsatmosphäre mit 1,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Unterirdisch. Büros alt, ungepflegt und schmutzig. Da hilft auch die zentrale Lage des Gebäudes mit Blick auf den Dom nicht. Gefühlt 50% der Fläche werden für die Lagerung von Warenmustern verwendet. Zum Start hat man mir mein Büro so übergeben, wie der Vorgänger es verlassen hatte. Trotz einer angeblichen "Clean Desk Policy" sind die meisten Schreibtische komplett zugemüllt - Leere Flaschen, geöffnete Lebensmittelpackungen, Krümmel. So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt! Notdürftig und hektisch wird nur "aufgeräumt", wenn hoher ...
1
Bewertung lesen
Anmelden