Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Logo

RWA 
Raiffeisen 
Ware 
Austria 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score147 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Marketing Manager:in16 Gehaltsangaben
Ø46.800 €
Controller:in12 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Executive Assistant12 Gehaltsangaben
Ø44.200 €
Gehälter für 22 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RWA Raiffeisen Ware Austria
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RWA Raiffeisen Ware Austria
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir über uns

Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) ist das Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen der Lagerhaus-Genossenschaften in Österreich und bildet im Verbund mit ihnen die führende Kraft am Land.

Ausgewählte Beteiligungen in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa ergänzen und erweitern die Geschäftsfelder der RWA und sichern einen evolutionären und nachhaltigen Wachstumskurs im Interesse des gesamten Verbunds. Mit der deutschen BayWa AG bildet die RWA seit 1999 eine strategische Allianz und ist damit in einen international agierenden Handels- und Dienstleistungskonzern eingebunden.
Die RWA ist eine tragende Säule der österreichischen Raiffeisen Warenorganisation. 1993 wurde sie zuerst als Genossenschaft gegründet und übernahm die Aufgaben ihrer Vorgängerorganisationen auf Landes- und Bundesebene. 1998 wurde die gesamte Geschäftstätigkeit auf die neu gegründete RWA Raiffeisen Ware Austria AG übertragen. Sie verknüpft die österreichischen Lagerhaus-Genossenschaften – auf freiwilliger Basis – zu einem starken Verbund. Die RWA bietet den Lagerhäusern ein umfassendes Leistungsspektrum in den Bereichen Agrar, Technik, Baustoffe, Bau- und Gartenmarkt, Energie, Dienstleistungen & Services. Der Schwerpunkt der RWA-Aktivitäten liegt auf den Mitgliedsgenossenschaften in Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland.

Kennzahlen Der Konzern der RWA Raiffeisen Ware Austria zeigte im Jahr 2018 eine gute Leistung. Trotz vielseitiger Herausforderungen wie einer sehr enttäuschenden Ernte nutzte das Unternehmen die sich ihm bietenden Chancen in den einzelnen Segmenten. Der Gesamtumsatz steigerte sich auf 2,5 Mrd. EUR (+3,1 %), das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 22,4 Mio. EUR.

Geschichte der Raiffeisen Waren Organisation

Seit bald 120 Jahren sind Raiffeisen Lagerhäuser unverzichtbare Nahversorger und regionale Wirtschaftspartner für die Menschen im ländlichen Raum. In der Gemeinschaft haben sie sich zu erfolgreichen Handelsunternehmen mit internationalem Marktpotential entwickelt. Auf überregionaler Ebene entstanden starke Warenverbände und die Österreichische Raiffeisen Warenzentrale (ÖRWZ). 1993 folgte der Zusammenschluss der Landesverbände in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark zur RWA Raiffeisen Ware Austria reg.Gen.m.b.H., die ab 1998 ihre operativen Aufgaben in die RWA Aktiengesellschaft einbrachte.

Produkte, Services, Leistungen

Die RWA ist

  • Großhändler für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Betriebsmittel, für Energie, Baustoffe sowie Produkte rund um Haus, Hof und Garten
  • Groß- und Detailhändler für Landtechnik und Ersatzteile
  • Franchisegeber unter der Marke Lagerhaus für Bau- & Gartenmärkte sowie Baustoffe
  • Entwickler von qualitätsvollen Eigenmarken für die Lagerhaus-Genossenschaften
  • Dienstleister für Synergien in den Bereichen IT, moderne Betriebsorganisation, Marketing und Rechtsberatung

Die RWA versteht sich als

  • Innovationsführer und Know-how-Lieferant im landwirtschaftlichen Bereich;
  • Verbindung zwischen den Lagerhaus-Genossenschaften und dem Weltmarkt. Ankauf, Lagerung, Transport und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus konventioneller und biologischer Produktion als Handelskonzern mit Schwerpunkt Supply Chain Management in Mittel- und Osteuropa; Züchtung, Produktion und Vertrieb von Saatgut Autorisierte Saatgutanerkennung, autorisierte Eichstelle für Analysegeräte Großhandel in Österreich sowie internationaler Handel im zentral- und südosteuropäischen Raum mit Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln, Betriebsmitteln für Wein & Obstbau sowie Bio-Betriebsmitteln Produktion und Vertrieb von Futtermitteln Dienstleistungen und Eigenmarken im Wein- & Obstbau Kompetente Beratung in allen landwirtschaftlichen Fragen Ankauf, Lagerung, Transport und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus konventioneller und biologischer Produktion als Handelskonzern mit Schwerpunkt Supply Chain Management in Mittel- und Osteuropa; Züchtung, Produktion und Vertrieb von Saatgut Autorisierte Saatgutanerkennung, autorisierte Eichstelle für Analysegeräte Großhandel in Österreich sowie internationaler Handel im zentral- und südosteuropäischen Raum mit Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln, Betriebsmitteln für Wein & Obstbau sowie Bio-Betriebsmitteln Produktion und Vertrieb von Futtermitteln Dienstleistungen und Eigenmarken im Wein- & Obstbau Kompetente Beratung in allen landwirtschaftlichen Fragen.

Die RWA ist in folgenden Konzern-Geschäftsfeldern aktiv:

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services für die Lagerhäuser

Perspektiven für die Zukunft

Unsere engagierten Mitarbeiter/innen sind diejenigen, die den Unternehmenserfolg sicherstellen. Wir suchen laufend qualifizierte Personen, die Teil unseres Teams werden möchten.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten Praktikanten, Absolventen, Berufseinsteigern sowie Berufserfahrenen interessante Perspektiven.

Kennzahlen

Mitarbeiter2312
Umsatz2.375.416 (TEUR)

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 127 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    83%83
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    69%69
  • KantineKantine
    65%65
  • RabatteRabatte
    64%64
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    62%62
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • DiensthandyDiensthandy
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    43%43
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    42%42
  • CoachingCoaching
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    26%26
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was RWA Raiffeisen Ware Austria AG über Benefits sagt

Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen genießen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Zugang zu zahlreichen Benefits.

  • Flexible Arbeitszeiten: Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Work-Life Balance unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Essenszulage: An unseren Standorten werden unterschiedliche Möglichkeiten geboten, um eine entspannte Mittagspause zu verbringen. Wir bieten einen Essenszuschuss für eine günstige und gesunde Mittagspause.
  • Gesundheitsmaßnahmen: Gemeinsam mit unserem Zentralbetriebsrat bieten wir neben Workshops und Trainings aus den Bereichen Gesundheit und Sport, auch die Möglichkeit Massagen, Gesundenuntersuchungen, Grippeschutzimpfungen und Behandlungen bzw. Beratung durch unsere Betriebsärztin in Anspruch zu nehmen.
  • Mitarbeiterrabatte: Unser Zentralbetriebsrat trifft mit unterschiedlichsten Handelspartnern Vereinbarungen und bietet unseren Mitarbeiter/innen damit eine Vielzahl an Sonderkonditionen.
  • Mitarbeiterevents: Ob bei einer Laufveranstaltung teilnehmen, einen herrlichen Skitag genießen, eine neue Sportart ausprobieren oder eine Ausstellung besuchen - mit unserem RWA Aktiv-Programm sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich eingeladen, gemeinsam mehr zu erleben.
  • Ideenbörse: Unsere Ideenbörse ist Anlaufstelle für kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich auch über Ihren Aufgabenbereich hinaus engagieren möchten. Jede/r unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Möglichkeit konstruktive Ideen, Verbesserungsvorschläge, Innovationen und Wünsche zu äußern.
  • Mitarbeiterbeteiligung: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jährlich die Gelegenheit, zu besonderen Konditionen Aktien unseres strategischen Partners, der BayWa AG, zu erwerben.
  • Sozialleistungen aus dem BR-Fond: Unser Betriebsrat unterstützt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Life-Events mit monetären Zuwendungen.
  • Fort- und Weiterbildung: Unser Betriebsrat unterstützt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Life-Events mit monetären Zuwendungen.
  • Mitarbeiterhandy: Je nach betrieblicher Notwendigkeit wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Diensthandy zur Verfügung gestellt.
  • Firmenwagen: Je nach betrieblicher Notwendigkeit wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt
  • Laptop: Je nach betrieblicher Notwendigkeit wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Laptop zur Verfügung gestellt.
  • Betriebsarzt: Um Ihre Gesundheit kümmern sich zwei Betriebsärzte. Diese stehen in medizinischen Belangen zur Verfügung, führen saisonal Impfungen durch und kümmern sich regelmäßig um den Sehtest.
  • Coaching: In speziellen Fällen unterstützen wir ein situationsspezifisches Coaching.
  • Weihnachtszuwendung in Form von Lagerhaus-Gutscheinen: Zu Weihnachten erhalten die MitarbeiterInnen und Mitarbeiter vom Unternehmen als Zeichen der Wertschätzung Lagerhaus-Gutscheine zur individuellen Verwendung.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Was uns als attraktiven Arbeitergeber auszeichnet:

  • Wir haben einen hohen Bekanntheitsgrad, einen guten Ruf als zuverlässiger Arbeitgeber und bieten viele Arbeitsplätze, auch im ländlichen Raum.
  • Wir bieten auf Grund unserer Geschäftstätigkeit in verschiedenen Sparten eine große Vielfalt an herausfordernden, abwechslungsreichen Jobs.
  • Wir garantieren mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an wirtschaftlicher Sicherheit und Stabilität.
  • Engagierten, interessierten Menschen steht eine spannende Karriere in einem beständigen Unternehmen bevor.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die vielfältigen Tätigkeitsfelder unseres Unternehmens bieten Praktikanten (m/w), Absolventen (m/w), Berufseinsteigern (m/w) sowie Berufserfahrenen interessante Perspektiven.

  • Berufserfahrene & Experten (m/w)::
    Die vielfältigen Tätigkeitsfelder unseres Unternehmens bieten Berufserfahrenen mit agrarischem, technischem oder wirtschaftlichem Hintergrund die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln, sich neu zu orientieren oder sich in einem Aufgabengebiet zu spezialisieren.
    Wir freuen uns über neue Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die bereits berufliche Erfolge feiern konnten und sich durch fachliche Exzellenz auszeichnen. Im Gegenzug bieten wir Ihnen spannende Projekte und ein erfolgreiches, wirtschaftlich stabiles Umfeld.
  • Absolventen & Berufseinsteiger (m/w):
    Sie haben Ihre schulische/universitäre Ausbildung abgeschlossen und sind jetzt bereit für einen Einstieg ins Berufsleben? Als Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen bietet Ihnen die RWA verschiedene berufliche Chancen: von Positionen im agrarisch/technischen Bereich bis hin zu Stellen mit kaufmännischen Aufgaben – die Möglichkeiten bei uns zu starten sind breit gestreut. Sie haben Ihre schulische/universitäre Ausbildung abgeschlossen und sind jetzt bereit für einen Einstieg ins Berufsleben? Als Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen bietet Ihnen die RWA verschiedene berufliche Chancen: von Positionen im agrarisch/technischen Bereich bis hin zu Stellen mit kaufmännischen Aufgaben – die Möglichkeiten bei uns zu starten sind breit gestreut.
  • Schüler und Studierende und (Ferial-)Praktika (m/w):
    Sie sind interessiert daran die RWA als Arbeitgeber kennen zu lernen und gehen noch zur Schule oder studieren? Nützen Sie die Chance und lernen Sie uns im Rahmen eines (Ferial-)Praktikums kennen. Für zahlreiche unserer Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter war dies der Einstieg in unser Unternehmen.
    Wichtige Kriterien für uns sind:
    • Sie sind mindestens 15 Jahre alt.
    • Sie besuchen eine berufsbildenden höheren Schule (wie z.B. HLBLA, HBLA, HAK,…) oder studieren (z.B. an der BOKU, WU, …).
    • Sie bewerben sich bis zum Jahreswechsel für ein Praktikum im nächsten Jahr. Die Möglichkeit zu einer Initiativbewerbung finden Sie unter „offene Positionen“.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei RWA Raiffeisen Ware Austria AG.

  • RWA Raiffeisen Ware Austria AG
    Personalentwicklung/Recruiting
    Raiffeisenstraße 1
    2100 Korneuburg

    Telefon: +43 (0) 2262/755 50-3711
    E-Mail: jobs@rwa.at

    • Nehmen Sie im Bewerbungsschreiben individuell auf die konkrete Stellenanzeige und das Unternehmen Bezug.
    • Verwechseln Sie das Bewerbungsschreiben bitte nicht mit einer schriftlichen Wiederholung Ihres Lebenslaufes. Schreiben Sie uns, warum Sie sich bewerben und warum Sie der ideale Kandidat/die ideale Kandidatin für die ausgeschriebene Stelle sind.
    • Informieren Sie sich über Ihren potenziellen Arbeitgeber, bpsw. über die Firmenhomepage.
    • Formulieren Sie Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar und verständlich.
    • Wählen Sie für die Gestaltung von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben ein übersichtliches Design.
    • Erscheinen Sie pünktlich zum Bewerbungsgespräch.
  • Eine Übersicht aktuell verfügbarer Stellen im RWA Konzern finden Sie im Menüpunkt Offene Positionen. Bitte benutzen Sie den Upload-Link in der jeweiligen Stellenausschreibung, um uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zukommen zu lassen. Wir freuen uns über ein Anschreiben und einen aussagekräftigen Lebenslauf. Ergänzend können Sie uns auch gerne Ihre Zeugnisse mitschicken.

    Ihre InitiativbewerbungFalls Sie sich für keine konkrete Position bewerben, aber gerne im RWA Konzern arbeiten möchten, freuen wir uns natürlich auch über Ihre Initiativbewerbung! Bitte nutzen Sie hierzu die Möglichkeit der Initiativbewerbung auf unserer Jobbörse. .

  • Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie ganz einfach über unser Jobbörse hochladen.
    Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.
    Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

  • Nach einer Vorauswahl der Bewerbungsunterlagen folgt ein persönliches Gespräch mit einem/einer Mitarbeiter/in aus der Personalentwicklung sowie einem Vertreter der jeweiligen Fachabteilung.

    Der tatsächliche Einstellungsprozess ist abhängig von der ausgeschriebenen Position. Im Anschluss an das Erstgespräch können daher weitere individuelle Maßnahmen festgesetzt werden.

    Diese sind unter anderem:

    • Zweitgespräch
    • Kennenlernen des Teams
    • Kennenlernen weiterer Führungskräfte
    • Praktische Übungen und Testverfahren
    • Assessment Center
    • Hearing

    Sie werden über die weitere Vorgehensweise rechtzeitig informiert, um sich entsprechend vorbereiten zu können.

    Nach der finalen Zusage fixieren wir mit Ihnen den Arbeitsvertrag und stimmen den Arbeitsbeginn und das Onboarding ab.

Standort

Standorte Inland


Der Standort ab Herbst 2020:

Die Zentrale der RWA befand sich bis Ende Oktober 2020 in Wien am Wienerberg. Die RWA verlegte nun ihre Zentrale vor die Tore Wiens, nach Korneuburg. Der neue RWA-Campus ist im Nordwesten des bestehenden RWA-Standorts errichtet worden (zwischen der Johann-Pamer-Straße und den Bahngleisen).

Das neue RWA-Headquarter bietet den circa 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen modernste Büroräumlichkeiten und attraktive Arbeitsplätze. Diese sind eingebettet in großzügige Grünraumflächen und eine attraktive Infrastruktur. Diese umfasst u.a. eine öffentliche Anbindung (durch die im Viertelstundentakt verkehrende Schnellbahnlinie S3 sowie Regionalzüge), ein Parkhaus, ein Restaurant, ein Fitnesscenter sowie Lebensmittelgeschäfte in unmittelbarer Nähe.

Der neue Standort der RWA-Zentrale in Korneuburg liegt genau an der Schnittstelle zwischen dem städtischen und dem ländlichen Raum. Damit verkörpert dieser die Funktion der RWA als modernes, überregional tätiges und vielfältiges Handelsunternehmen mit Fokus auf die ländlichen Regionen. Am Standort Korneuburg befinden sich weiters Kompetenzzentren für Saatgut und Landtechnik sowie Betriebsmittellager.

Weitere Standorte im Inland:

Die RWA verfügt über weitere Standorte in Aschach, Oberösterreich (Siloanlagen, Mischfutterwerk), Traun (Zentrallager für Bau- und Gartenartikel) sowie Lannach (Saatgutanlagen).

Energie-Selbstversorger:

Die RWA errichtete den Unternehmenscampus und hier vor allem das Bürogebäude umweltfreundlich und nachhaltig. So wird das Gebäude energieautark sein und mit Strom aus einer Photovoltaik-Anlage versorgt. Rund um das Gebäude sind Grünflächen geplant, die Bepflanzung mit Bäumen soll zudem zum Verweilen einladen. Das Ziel war und ist ein attraktiver Campus für Korneuburg und die Mitarbeiter der RWA.

Standorte Ausland

Die RWA ist in verschiedenen ost- und südosteuropäischen Ländern über Tochterunternehmen im Agrarhandel aktiv. Daher verfügt die RWA auch über verschiedene Standorte in Kroatien, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und der Ukraine.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das es Gleitzeit und relativ flexible Arbeitszeiten gibt. Home Office ist auch bis zu einem gewissen Grad möglich
Bewertung lesen
Die vielen Benefits der Firma, die sorgfältige Einschulung.
Bewertung lesen
Sehr gutes Betriebsklima, zumindest in unserer Abteilung
Bewertung lesen
Das Gebäude, die Ausstattung, die Menschen im Unternehmen
Bewertung lesen
Es ist ein großer Betrieb und ein schönes neues Gebäude
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 68 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schlecht ist die Ungleichbehandlung der Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen, die Bevorteilung der einen und die Benachteiligung der anderen.
Schlecht ist das Verhalten des Betriebsrats, der viel in eigener Angelegenheit tut und an seinem Image interessiert ist, für Probleme und Anliegen der Mitarbeiter interessiert man sich jedoch nicht.
Bewertung lesen
keine Empathie, keine Mitarbeiterführung, Mitarbeiter werden verheizt
Bewertung lesen
Dass etwas mehr home office genehmigt werden sollte
Bewertung lesen
man ist keine Person sondern nur eine Zahl
Bewertung lesen
Mir fallen Keine Nachteile ein
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 58 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Man sollte mehr an sich arbeiten. Besonderes Augenmerk ist an einige FK zu setzten.
Versuchen Mitarbeiter zu halten. Leider verlassen uns vermehrt gute Kolleg:innen, mit einem breiten Wissen.
Bewertung lesen
Lohn mit der Arbeitsleistung und Verantwortung anzugleichen
Bewertung lesen
Mehr Vielfalt zu fördern und mehr Home Office ermöglichen
Bewertung lesen
nicht die "Alten" ins Aus schießen
Bewertung lesen
Es sollte noch flexibler und noch mehr Home Office erlaubt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 55 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von RWA Raiffeisen Ware Austria ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


ich hatte sehr freundliche, liebe und wertschätzende Kolleginnen.
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es retour", heißt es. Ist man offen, lächelt freundlich, sucht das Gegenüber, verhält sich wertschätzend, sind gar Freundschaften schon begründet worden. :-)
5
Bewertung lesen
Hier ist Luf nach oben, hängt vorallem von den Führungskräften ab
3
Bewertung lesen
Eines der wenigen verbliebenen Argumente für die RWA.
4
Bewertung lesen
freundschaftliche Atmosphäre
5
Bewertung lesen
Work Besties ❤️
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 18 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RWA Raiffeisen Ware Austria ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Mann /Frau Gefälle groß
3
Bewertung lesen
Für besondere Leistungen sollten auch Gehaltsanpassungen bzw Prämien ausbezahlt werden! Faire Entlohnung! So kann man auch "alte" Mitarbeiter wieder motivieren!
3
Bewertung lesen
Frauen / Männerschere leider stark vorhanden
3
Bewertung lesen
Gehalt ist vom Bereich abhängig in dem man tätig ist. Grundsätzlich liegt man wahrscheinlich im Branchenschnitt. Man sollte versuchen, bereits bei der Einstellung ein hohes Gehalt auszuverhandeln, weil später Gehaltserhöhungen eher selten sind.
3
Bewertung lesen
In wichtigen Bereichen und mit Vitamin C passt es anscheinend
Motivierte Mitarbeiter mit menschlichen Ambitionen haben keine Chance - stagnierende Bezahlung - und bei Gehaltsverhandlungen kommen vom Vorgesetzten 0-8-15-Ausreden/Aussagen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 15 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


interne / externe Weiterbildungskurse. Certified Controller oder der Bilanzbuchhalterkurs.
4
Bewertung lesen
Nicht jeder darf...
3
Bewertung lesen
Es kommt auf deinen Posten an. Aber es gibt eine große Auswahl an Weiterbildung und Sie fördern die Arbeitnehmer auch.
4
Bewertung lesen
Man hat Möglichlkeiten sowohl intern als auch extern Kurse zu besuchen.
Wer jedoch eine Führungsposition anstrebt, hat es etwas schwieriger.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsbudget ist vorhanden
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 13 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RWA Raiffeisen Ware Austria wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet RWA Raiffeisen Ware Austria besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden RWA Raiffeisen Ware Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 147 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 46 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RWA Raiffeisen Ware Austria als eher modern.
Anmelden