Hallo! Wir sind abra.sax.
Wir leben in spannenden Zeiten des Wandels, des Umbruchs und der Transformation. Wir sind keine stillen Beobachter, wir sind Gestallter. Wir sind ProjektmanagerInnen, System- und ProzessoptimiererInnen, NachhaltigkeitsberaterInnen, MediatorInnen und ModeratorInnen. Gemeinsam mit und für unsere Kunden machen wir Prozesse effizienter, Strukturen klarer und Potenziale sichtbarer.
Wenn es darum geht, Prozesse und Projekte zu verstehen, zu optimieren und aktiv im Sinne einer gesunden Unternehmenskultur zu gestalten, dann sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite. Unsere Arbeit zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Blick auf komplexe Herausforderungen aus – wir sehen das große Ganze und können doch im Kleinen anpacken.
Eine gute Lösung muss die nachhaltigste sein, nicht die einfachste.
Agiles Projektmanagement kommt da ins Spiel, wo die Situation komplex ist und unterschiedlichste Akteure und Faktoren berücksichtigt werden müssen. Unsere Antwort: SCRUM.
SCRUM ist ein Prozessmodell, das ursprünglich in der Softwareentwicklung eingesetzt wurde. Auch die SCRUM-Projekte haben festgelegte Ziele, allerdings werden die interdisziplinär aufgestellten Teams in die Lage versetzt, diese eigenverantwortlich umzusetzen. Anhand verschiedener Rollen und Techniken wird so das agile Potenzial einer Projektentwicklung bestmöglich ausgeschöpft.
Mit System- und Prozessoptimierung setzen wir am Fundament an. Wir machen Ihre Unternehmensstrukturen bereit für die Anforderungen einer modernen und komplexen Welt.
Das klassische Projektmanagement hat zum Ziel, durch eine möglichst detaillierte Planung im Voraus des Projektes einen reibungslosen Durchlauf und somit letztendlich einen erfolgreichen Projektabschluss zu gewährleisten.
Moderation ist die Kunst, Debatten, Dialoge und Diskussionen konstruktiv zu begleiten, auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmenden einzugehen und Methoden so einzusetzen, dass selbst die längste Sitzung interessant und produktiv bleibt.