Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 2,5Gehalt/Sozialleistungen
- 2,0Image
- 2,2Karriere/Weiterbildung
- 2,4Arbeitsatmosphäre
- 2,1Kommunikation
- 2,6Kollegenzusammenhalt
- 2,5Work-Life-Balance
- 2,3Vorgesetztenverhalten
- 2,5Interessante Aufgaben
- 2,4Arbeitsbedingungen
- 2,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 2,7Gleichberechtigung
- 2,7Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 14.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die Berliner Bäder-Betriebe, eine öffentliche Einrichtung mit vielfältigen Aufgaben, wird von Mitarbeiter:innen gemischt bewertet. Die Work-Life-Balance wird trotz Schichtarbeit und unregelmäßiger Arbeitszeiten als gut empfunden, wobei die Verwaltung durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten hervorsticht. Das Gehalt ist tariflich geregelt und wird zuverlässig ausgezahlt, jedoch gibt es Wünsche nach höheren Löhnen und Kritik an fehlenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Arbeitsatmosphäre wird als angespannt beschrieben, mit Herausforderungen wie Überfüllung der Bäder im Sommer und unzureichender Sicherheit. Der Kollegenzusammenhalt variiert je nach Standort und Team, wobei einige Teams einen starken Zusammenhalt aufweisen. Es gibt jedoch auch Berichte über mangelnde Einarbeitung und Angst vor Fehlern.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere zwischen der Führungsebene und den Mitarbeiter:innen. Es gibt auch Kritik am Vorgesetztenverhalten, das als autoritär und wenig kooperativ beschrieben wird.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Gute Work-Life-Balance trotz Schichtarbeit
- Tariflich geregeltes und zuverlässig ausgezahltes Gehalt
- Starken Kollegenzusammenhalt in einigen Teams
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Kommunikation zwischen Führungsebene und Mitarbeiter:innen
- Autoritäres Vorgesetztenverhalten
- Anspannte Arbeitsatmosphäre und Sicherheitsbedenken