Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Zoller 
+ 
Fröhlich
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score3 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,5Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Industriemechaniker:in3 Gehaltsangaben
Ø37.200 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Zoller + Fröhlich
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Zoller + Fröhlich
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Gute Produkte
- Teilweise Klimatisierte Arbeitsplätze
- Teilweise Loyale Kollegen (muss man länger suchen)
- Man fühlt sich sicher mit den über 100 Überwachungskameras
- Die vielen selbst verfassten guten "Fake" Bewertungen
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der unmenschliche Umgang seitens der Geschäftsleitung mit der Belegschaft. In Ihren Augen haben die Mitarbeiter keinen "Wert“ und so werden sie auch behandelt.
Das Spiegelt auch die besonders hohe Fluktuation wieder. Hier ist ein kommen und gehen, wie im Taubenschlag. (Spätestens nach 2 Jahren sind wieder die gleichen Stellenangebote wie immer ausgeschrieben).
Nach „außen“ soll natürlich durch viel Öffentlichkeitsarbeit mit Spenden, Preise für Schulen, oder Sponsoring für „Wangener Feste“ eine positive Fassade für Z+F aufgebaut werden.
Glücklicherweise lassen sich die ...
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

- Neue Geschäftsleitung einsetzen der auch Handhabe bekommt.
- Führungskräfte schulen und ihnen Handhabe geben.
- Firma Schleißen oder verkaufen.
- Die Geschäftsleitung ausbilden, wie man mit Menschen umgeht und andere Meinungen respektiert und zulässt (bis dato leider unmöglich).
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Zoller + Fröhlich ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Helfen einem
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Zoller + Fröhlich ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Als Mitarbeiter der schon länger da ist, eher schlechter verdienst, da man über die Jahre mit der Inflation stehen gelassen wird. (Auch weit weg von IG-Metall Tarifen).
Mitarbeiter, die neu ins Unternehmen eintreten, bekommen vom Anfang an mehr Geld, auch wenn sie dafür noch nichts geleistet haben, weil die Firma Marktübliche Verdienste bezahlen müssen und sonst keiner kommt.
1
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Karriere ist nicht möglich da hier alle nichts zu melden haben außer die Geschäftsleitung.
Weiterbildung gibt es für das "Fußvolk" gar nicht.
Dies hat auch 2 Entscheidende Vorteile für Z+F:
Wer wenig Qualifikation hat, ist auf dem Arbeitsmarkt nicht gefragt und wird dadurch an das Unternehmen gebunden.
Wer mehr kann wird auch besser bezahlt.
Da beides nicht im Interesse der Firma ist, gibt es keine Weiterbildung.
Deswegen tappt die Firma auch bei vielen Themen so auf der Stelle.
1
Bewertung lesen
Fragen und es klappt, bei mir jedenfalls hat es geklappt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Zoller + Fröhlich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Zoller + Fröhlich schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Zoller + Fröhlich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Zoller + Fröhlich als eher modern.
Anmelden