Was BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft über Benefits sagt
Flexible Arbeitszeiten
Sowohl an unseren zentralen Standorten wie auch in den Filialen bieten wir unseren Mitarbeitern/innen größtmögliche Flexibilität in der Gestaltung ihrer Arbeitszeit.
Homeoffice
Auf Wunsch können unsere Mitarbeiter/innen je nach Aufgabengebiet Homeoffice beantragen und somit tageweise von zu Hause aus arbeiten.
Kantine
Wir bieten für alle Mitarbeiter/innen einen vergünstigten Mittagstisch an, Mitarbeiter/innen in den Filialen erhalten Essensgutscheine.
Gesundheitsmaßnahmen
Angeboten werden individuelle Beratung und Workshops zum Umgang mit Stress, Heilmassage sowie arbeitspsychologische Beratung.
Betriebsarzt
Unsere Betriebsärzte/innen bieten an den zentralen Standorten ein breites Angebot wie z. B.: Impfberatung und -aktionen sowie Behandlung von akuten Beschwerden an.
Betriebliche Altersvorsorge
Auch über die aktive Zugehörigkeit zum Unternehmen hinaus übernehmen wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter/innen. Das stellen wir über zusätzliche Unternehmensleistungen in einer Pensionskasse sicher.
Fitnessangebote
Seitens des Betriebsrates wird ein Sportclub mit zahlreichen sportlichen Aktivitäten geboten.
Betriebskindergarten
Für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen bieten wir an den zentralen Standorten einen Betriebskindergarten mit erweiterten Öffnungszeiten (6:30–17:30 Uhr) an.
Barrierefreiheit
Unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen hinsichtlich Ergonomie und Bedienbarkeit wurden bei der Ausstattung und Erreichbarkeit unserer Büros und Filialen berücksichtigt.
Aus- und Weiterbildung
Erweitern Sie Ihr Fachwissen in bankspezifischen Aus- und Weiterbildungen, persönlichkeitsbildenden Trainings, Workshops und Seminaren.
Verkehrsanbindung
Mit unserem neuen Headquarter (ICON-Tower) am Hauptbahnhof ist eine optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gegeben.
Mitarbeiterhandy und -laptop
Abhängig von der Position und der Funktion stellen wir ein Mitarbeiterhandy und einen Laptop zur Verfügung.
Mitarbeiter-Events
Ausgiebig Gelegenheit zum Feiern gibt es bei unserem jährlichen Krampuskränzchen, das vom Betriebsrat zu Beginn der Weihnachtszeit veranstaltet wird.
Jedes Jahr werden außerdem verschiedene Feste, Feiern und Betriebsausflüge angeboten wie z. B.: Bereichsweihnachtsfeiern, Wiener Wiesn Fest.
Mitarbeiterprämien
Wir bieten leistungsabhängige Bonuszahlungen für Mitarbeiter/innen im Vertrieb und in der Zentrale.
Außerdem gibt es eine Prämie, wenn ein/e Mitarbeiter/in neue Kollegen/innen empfiehlt und diese erfolgreich in ein Dienstverhältnis übernommen werden.
Mitarbeitervergünstigungen
Seitens des Betriebsrates werden unseren Mitarbeitern/innen zahlreiche Vergünstigungen, z. B. Thermeneintritte, Ferienzimmer in Österreich & Nachbarländern, Eintritte in Museen und vergünstigte Gutscheine (Bekleidung, Lebensmittel etc.), angeboten.
Darüber hinaus können unsere Mitarbeiter/innen von den attraktiven Mitarbeiterkonditionen für Bankprodukte (z. B. Kredit & Giro, Sparen und Veranlagen) profitieren.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Gesundheit & Work Life BalanceMit dem Grundsatzbeschluss zu einer Betrieblichen Gesundheitsförderung hat unser Management ein klares Bekenntnis zum Wohl und zur Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen abgelegt. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen soll durch gezielte Maßnahmen langfristig erhalten werden. In unserer Betriebsordination werden neben der Behandlung von Akuterkrankungen sowie ärztlicher Erste-Hilfe-Leistungen auch Gesundheitsturnen, Stress-, Gesundheits- und arbeitspsychologische Beratung, Impfaktionen, physikalische Behandlungen, sowie Vorsorgeuntersuchungen angeboten.
Familienfreundliches UnternehmenWir unterstützen Mitarbeiter/innen mit Familie durch Leistungen wie Betriebskindergarten, flexiblen Arbeitszeiten, Home Office, Papa-Monat, umfassende Informationen zu Elternkarenz und Wiedereinstieg und vieles mehr.
Im November 2013 erhielten wir von Bundesminister Reinhold Mitterlehner das „Grundzertifikat als familienfreundliches Unternehmen“, auf das wir sehr stolz sind.

Diversity Die BAWAG P.S.K. bekennt sich zu Diversity und gewährleistet die Chancengleichheit aller Mitarbeiter/innen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, körperlichen Beeinträchtigungen, Geschlecht, Alter und sexueller Orientierung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eben diese Potenziale, die in der Vielfalt stecken, zu nutzen und dadurch Wettbewerbsvorteile zu realisieren. 2010 haben elf nationale und internationale, in Österreich ansässige Unternehmen beschlossen, die Charta der Vielfalt in Österreich zu realisieren. Die BAWAG P.S.K. war unter den Erstunterzeichnern und gab damit ein klares Bekenntnis zur Übernahme sozialer Verantwortung ab.
FrauenförderungMit dem 2012 eingeführten Frauenförderprogramm haben wir einen wichtigen Schritt zur Gleichstellung zwischen Frauen und Männern gesetzt. An erster Stelle stehen dabei Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für Chancengleichheit – gepaart mit konkreten Zielen, wie die finanzielle Gleichstellung zwischen Frauen und Männern bei gleicher Leistung und die Steigerung des Frauenanteils in Führungs- bzw. Experten/innen-Funktionen. Im Rahmen unseres Mentoring-Programms bieten wir unseren weiblichen Mitarbeiterinnen die Möglichkeit zu Netzwerktreffen und Impulsvorträgen.
Attraktive Weiterentwicklungs- & Ausbildungsangebote
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/innen mit maßgeschneiderten Aus- und Weiterbildungen und attraktiven Talente- und Führungskräfteprogrammen.So haben wir z. B. ein Trainee-Programm, um junge Studienabsolventen/innen bestmöglich auf ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten.Ein Talenteprogramm für junge Führungskräfte und Experten/innen bereitet diese auf die Übernahme zukünftiger Herausforderungen vor. Ein modulares Führungskräfte-Entwicklungsprogramm unterstützt unsere Führungskräfte bei der Ausübung ihrer Verantwortung:
- Praktikanten/innen-Programm „Come & Learn“
- Traineeprogramm „Start & Move”
- Talenteprogramm “forTalents”
- Talenteprogramm für Vertriebsmitarbeiter/innen „TOP TEAM Vetrieb“
- Führungskräfteprogramm ”LEAD-Neue Führungskräfte”
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von fachspezifischen Seminaren und Trainings.Außerdem honorieren wir Eigeninitiative und Leistung, z. B. durch Prämien für Mitarbeiter/innen, die ein Studium berufsbegleitend abschließen oder durch Leistungsprämien für besonders erfolgreiche Lehrlinge.