Der erste Eindruck zählt
In der Regel hat man nur eine Chance, sich bei einem Unternehmen zu bewerben. Genau diese sollte man nutzen, und zwar richtig!
Wir wollen schon von Anfang an mit unseren Bewerbern zusammenarbeiten und haben deshalb die wichtigsten Informationen und Tipps für eine Bewerbung bei uns zusammengefasst!
Tipps für die schriftliche Bewerbung
Sie gehen den herkömmlichen Weg? Mit Papier, Kuvert und Briefmarke? Hier gibt es einige wichtige Regeln zu befolgen. Zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Persönliches Anschreiben
- Lebenslauf
- Aktuelles Lichtbild
- Kopien der letzten Zeugnisse
Alle Unterlagen werden in einer Bewerbungsmappe gesammelt. Zuoberst kommt das Anschreiben, dann der Lebenslauf. Auf den weiteren Seiten folgen die Zeugnisse in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Das älteste Zeugnis kommt zum Schluss. Bitte falten Sie Ihre Unterlagen nicht!
Lebenslauf
Ihr Lebenslauf enthält folgende Punkte:
- Persönliche Daten
- Lichtbild
- Schulausbildung
- Berufsausbildung (falls vorhanden)
- Hochschulstudium (falls vorhanden)
- Praktika (falls vorhanden)
- Weitere Qualifikationen (z.B. Sprachkenntnisse, Computerkenntnisse, soziales Engagement u.a.)
- Ort, Datum und Unterschrift
Tipps für die Online-Bewerbung
Sie haben sich entschlossen, eine Online-Bewerbung zu schreiben. Folgende Dinge sollten Sie dabei unbedingt beachten:
Die Online-Bewerbung besteht in der Regel aus einem Anschreiben, dem Lebenslauf (mit Lichtbild) und Zeugnissen. Anschreiben und Lebenslauf sollten genau wie bei einer schriftlichen Bewerbung verfasst und gestaltet sein. Zusätzlich sollte man aber noch einige wichtige Regeln befolgen:
Anschreiben
Das Anschreiben kann entweder eine PDF-Datei oder ein E-Mail-Schreiben sein. Bei der zweiten Variante sollte der Kopf mit Datum und Adressen, der bei einer schriftlichen Bewerbung üblich ist, weggelassen werden. Das Anschreiben beginnt mit «Sehr geehrter Herr... / Sehr geehrte Frau…».
Eine grosse Rolle spielt zudem die Betreffzeile. Der Empfänger kann die E-Mail sofort einordnen, wenn die Betreffzeile einen entsprechenden Hinweis gibt (z.B. Bewerbung um einen Praktikumsplatz).
Anhänge und Dateiformate
Lebenslauf (mit Lichtbild) und Zeugnisse werden als Anhang verschickt. Verwenden Sie für die Anhänge das PDF-Format. Wichtig ist, dass alle Anhänge eindeutig beschriftet sind (z.B. Lebenslauf_K.Maier.pdf). Ausserdem dürfen die Anhänge zusammen maximal 1MB gross sein.
Sie haben auch die Möglichkeit, die gesamte Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit Bild und Zeugnisse) in einem einzigen PDF-Dokument zusammen zu fassen. Versenden Sie keine .zip-Dateien!
Foto
Das Foto darf auf keinen Fall als eigene Datei angehängt werden. Es muss in ein anderes Dokument (Lebenslauf oder separates Dokument) eingefügt sein.
Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch
Damit Sie für diesen wichtigen Termin gut vorbereitet sind, hier einige Tipps:
- Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor. Überlegen Sie sich, welche Fragen Sie stellen möchten. Wo bestehen noch Unklarheiten? Welche Fragen habe ich im Bezug auf meine Aufgaben und Perspektiven im Unternehmen?
- Wählen Sie passende Kleidung. Wichtig ist aber vor allem, dass Sie sich in der Kleidung wohl fühlen.
- Pünktlichkeit wird sehr gross geschrieben. Planen Sie genügend Zeit für die Anreise ein.
- Erscheinen Sie frisch und ausgeruht zu dem Gespräch.
- Begegnen Sie Ihrem Gegenüber freundlich und seriös und halten sie einen offenen und freundlichen Blickkontakt.
- Achten Sie genau auf die Namen ihrer Gesprächspartner und sprechen Sie sie schon bei der Begrüssung mit Namen an.
- Verhalten Sie sich locker und natürlich, ohne dabei zu übertreiben. Achten Sie darauf, dass Ihre Aussagen im Vorstellungsgespräch mit denen in Ihren schriftlichen Unterlagen übereinstimmen.
Erhalten Sie spezifische Informationen auf unserer Karriere-Seite: http://www.endress.com/de/career