Der am besten bewertete Faktor von Enterprise Autovermietung Deutschland B.V ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 252 Bewertungen).
Ist definitiv gegeben. Ich habe bisher auf jeder Position sowohl Frauen als auch Männer gesehen. Vor ein paar Wochen haben wir die neue Geschäftsführerin kennengelernt, die ebenfalls weiblich ist.
Grundsätzlich ist hier das Team sehr vielfältig, wir sind ein bunt durchgemischtes Team und wo man herkommt oder was man vorher gemacht hat, ist zweitrangig. Finde ich super, habe ich auch schon anders kennengelernt.
Soweit ich es mitbekommen habe, wird bei Enterprise jeder gleich behandelt. Ich habe Kollegen unterschiedlichstem Alter, aus unterschiedlichster Herkunft und jeder hat die gleichen Chancen, Möglichkeiten und Aufgaben. Es wird auch keinerlei unterscheid zwischen Festangestellt oder Aushilfskraft gemacht, jeder wird gleich behandelt.
Als Frau immer noch schwer. Wird zwar anders Kommuniziert, der Alltag ist aber anders. Kolleginnen mit Kindern die es unglaublich drauf haben Positionen die nicht annähernd gerechtfertigt sind. Beförderung von nicht sonderlich guten Personen um nicht noch mehr Personal zu verlieren
Enterprise Schaut nicht auf das Geschlecht, Religion oder Herkunft. Jeder hat die selben Chancen. Und es liegt nur an einem selbst, was man daraus macht.
Egal ob Mann oder Frau, Schwarz oder Weiß, Moslem oder Christ. Wenn du die gewünscht Performance lieferst, kommst du weiter.
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 252 Bewertungen lesen Der am schlechtesten bewertete Faktor von Enterprise Autovermietung Deutschland B.V ist Work-Life-Balance mit 2,7 Punkten (basierend auf 362 Bewertungen).
Wie in vielen anderen Bewertungen, kann auch ich hier nur einen Stern geben (dabei würde ich sogar 0 Sterne geben). Die 45 h Woche ist veraltet und muss auf 40 h herabgesetzt werden. Kunden bestimmen wann du Pause machst und wann du in den Feierabend gehst. Teilweise wird aus der 9h Schicht schnell mal eine 10-11 h Schicht. Hierbei entstehen Überstunden, die a) nicht ausbezahlt werden und b) nicht abgefeiert werden können, da der Workload zu hoch ist und das ...
Eigentlich 0 Sterne. Es wird keine Rücksicht auf Privatleben genommen. 45 Stunden Woche ist vertraglich festgelegt, oftmals aufgrund der Auftragslage und Personalknappheit kommt es häufiger zu 50 bis 55 Stunden pro Woche. Oftmals arbeitet man 10-12 Stunden pro Tag. Ob eine Pause gemacht wird oder nicht, ist egal, Hauptsache der Laden läuft und bringt Umsatz. Arzttermine sollen außerhalb der Arbeitszeit gemacht werden, Überstunden abbauen nur möglich auf Anfrage. Wie soll man zum Arzt gehen, wenn man von 8 Uhr bis ...
Außerordentlich schlecht
Laut Vertrag 45 Stunden, Mittagspause ist nicht wirklich vorhanden, Überstunden sind eher die Regel als die Ausnahme und Samstagsarbeit setzt dem ganzen noch die Krone auf. Bei den beim Vorstellungsgespräch angepriesenen 30 Tagen Urlaub wird auch noch gut getrickst, da man laut Arbeitsvertrag eine 6 Tage Woche hat kommt man dann auf nur 5 Wochen Urlaub im Jahr. Und Überstunden verfallen nach einem halben Jahr und werden nicht ausgezahlt.
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 362 Bewertungen lesen