Der am besten bewertete Faktor von Enterprise Autovermietung Deutschland B.V ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 423 Bewertungen).
Generell halten die Kollegen zusammen aber arbeiten gleichzeitig auch gegeneinander um Ihre eigene Provision hochzuhalten. Außerdem wird man ständig sehr plakativ mit den Kollegen verglichen. Mal will nicht in der öffentlichen Mail im roten Bereich stehen.
Einfach Spitze. Ich arbeite gerne mit allen Zusammen . Egal ob Fahrer, CSR, Werkstudent oder sonstwer. Alle sind super zueinander und von Ellenbogen Gesellschaft kann ich nichts berichten. Jeder kämpft fürs Team
Kollegenzusammenhalt ist auch je nach Team unterschiedlich. Die Themen die am meisten verbinden sind die Verkaufszahlen und der Frust. - dies zieht sich über alle Mitarbeiterebenen in der Filiale.
Das ist so das Einzige was an dem UN glänzt. Unter Kollegen hilft man sich und bleibt auch mal länger. Man tut es nicht für Enterprise sondern für die Kollegen.
War in allen Filialen, in denen ich eingesetzt wurde, sehr gut. Alle teilen das gleiche Schicksal und niemand möchte seine Kollegen hängen lassen.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 423 Bewertungen lesen Der am schlechtesten bewertete Faktor von Enterprise Autovermietung Deutschland B.V ist Work-Life-Balance mit 2,6 Punkten (basierend auf 433 Bewertungen).
ist so gut wie nicht vorhanden. Standard sind immer noch 45H Wochen, die aufgezeichnet werden. Nicht selten das man auch mal Überstunden macht, ohne diese Aufzuzeichnen, aus bedenken, ärger von seinen Vorgesetzen zu bekommen. Jeh weiter man kommt, desto häufiger kommt dies auch vor. Alleine schon aus dem persönlichen Verantwortungsbewusstsein, für seine Filiale und für sein Team verantwortlich zu sein und Karriere machen zu wollen.
Hier fehlt es einfach an Training im richtigen Management und richtiger Priorisierung. Auch fehlt es ...
Nicht vorhanden (Dies wird im Bewerbungsprozess allerdings auch klar kommuniziert). 45h/Woche laut Vertrag und Überstunden werden je nach Möglichkeit abgebummelt, allerdings geschieht dies aufgrund stetiger Unterbesetzung nie in ausreichendem Maße. Es kann schon mal vorkommen, dass man mehrere Samstage hinterenander arbeiten muss.
Im Schnitt kommt man auf eine (offizielle) Arbeitszeit von 48-55h/Woche, die man logischerweise nur in den Öffnungszeiten der Filialen (7:30-18:00h und Samstags 09:00-12:00h) leistet. Klingt für den ein oder anderen erstmal nicht so wild, allerdings sollte bedacht werden, ...
Die existiert nicht bei Enterprise. Man muss für das Unternehmen von 7-18 Uhr täglich gemäß Filialöffnungszeit ran. Nach 18 Uhr gibt es aber auch oft noch etwas zu tun, sodass man gerne mal um 18:30 raus kommt. Die Überstunden werden nicht ausbezahlt, sondern schmoren dauerhaft auf einem Zeitkonto.Besonders erholsam wird es, wenn man Samstags von 8:30- 12:30 ran darf und dann am Montag um 6 Uhr alleine die Filiale öffnen und den Tag/Flotte vorbereiten darf. Arbeitszeitgesetze werden hier unter den ...
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 433 Bewertungen lesen