Welches Unternehmen suchst du?
eurobahn GmbH & Co. KG Logo

eurobahn 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score1.126 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,7Arbeitsbedingungen
    • 2,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

52%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 99 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lokomotivführer:in32 Gehaltsangaben
Ø41.800 €
Kundenberater:in9 Gehaltsangaben
Ø31.700 €
Zugbegleiter9 Gehaltsangaben
Ø32.800 €
Gehälter für 13 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
eurobahn
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ohne klare Abläufe arbeiten und Immer wieder das Rad neu erfinden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
eurobahn
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

*Seit 1999 betreiben wir unter dem Markennamen „eurobahn“ modernen öffentlichen Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Seit dem 01. Januar 2022 lautet unser Unternehmensname analog unserem Markennamen, die eurobahn GmbH & Co.KG.

Mit rund 900 Mitarbeiter*innen (Stand: Jan 23) – davon knapp 600 Triebfahrzeugführer*innen und Kundenbetreuer*innen – befördert die eurobahn mit modernen Triebwagen täglich rund 100.000 Reisende (Zahlen vor der Pandemie) im Regionalverkehr.

Produkte, Services, Leistungen

Wir verantworten insgesamt vier Verkehrsnetze in Nordrhein Westfalen, Niedersachsen und grenzüberschreitend in die Niederlande. Das gesamte Streckennetz umfasst rund 16,3 Millionen Zug-Kilometer.

Mit Hochgeschwindigkeit von Dortmund nach Aachen

Seit Dezember 2016 bedienen wir zudem die innerdeutsche Strecke des Thalys zwischen Köln, Aachen und Dortmund. Um den internationalen Hochgeschwindigkeitszug mit bis zu 320 Stundenkilometern steuern zu dürfen, werden unsere Triebfahrzeugführer*innen zusätzlich hochqualifiziert weitergebildet.

Perspektiven für die Zukunft

Verträge bis 2032: Wir stellen nicht nur die Weichen für unsere, sondern auch für Ihre Zukunft und schaffen langfristige Arbeitsplätze mit Perspektive. Kümmern Sie sich um Ihre Familienpläne und die Verwirklichung Ihrer Träume - wir kümmern uns um den Rest!

  • Planungssicherheit dank unbefristeter Arbeitsverträge
  • Aufstiegschancen dank Weiterbildungsmaßnahmen
  • Fairness dank überdurchschnittlicher Löhne

Kennzahlen

Mitarbeiter900

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 102 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    24%24
  • HomeofficeHomeoffice
    21%21
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • ParkplatzParkplatz
    13%13
  • RabatteRabatte
    12%12
  • CoachingCoaching
    11%11
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • KantineKantine
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was eurobahn GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Unter den privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen sind wir Vorreiter bei freiwilligen sozialen Leistungen. Unsere Mitarbeiter*innen können zwischen mehr Urlaub oder mehr Gehalt wählen und eine betriebliche Altersvorsorge abschließen. Gute Arbeit muss sich lohnen! Das lebt und verkörpert unser Unternehmen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung / starke Tarifverträge / Sicherheit durch unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Arbeitsplatzperspektiven / Anerkennung von Berufserfahrung, Weiterbildung und Aufstiegschancen / fester Einsatzstandort / planbare Arbeitszeiten durch frühzeitige Dienstpläne / diverse Zusatzleistungen / gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben / faires Miteinander in einem Team mit Herzblut und Sachverstand / Unterstützung in lebenskritischen Phasen (privat oder beruflich)

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Kundenbetreuer und Lokführer auf unserem Streckennetz in NRW / Mitarbeiter in den Bereichen Personalplanung, Einkauf, Finance, Controlling, HR, Assistenz, Werkstatt, Verwaltung, Betrieb, Training, Projektmanagement / Auszubildende / Werkstudenten (alle m / w / d)

Gesuchte Qualifikationen

Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Methodenkompetenz, Microsoft-Office-Anwender-Kenntnisse, Software-Affinität, Organisationsfähigkeit, Projektmanagement

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei eurobahn GmbH & Co. KG.

  • Unser Recruiting-Team steht Bewerber*innen und Interessierten gerne zur Verfügung. Erreichbar sind wir über die E-Mail-Adresse bewerbung@eurobahn.de oder über unsere Hotline 0211 38554-100.

  • Wir bewerben uns ebenso bei Ihnen, wie Sie sich bei uns. Wir zeigen uns authentisch - und das dürfen und sollen Sie ebenfalls.
    In der Regel bitten wir um ein Anschreiben und einen Lebenslauf im ersten Schritt. Weitere Unterlagen können im weiteren Prozess nachgereicht werden.

  • Bitte nutzen Sie den direkten Weg, die Bewerbung an die E-Mail-Adresse bewerbung@eurobahn.de zu schicken oder über den Link in jeder Stellenausschreibung. So landet jede Bewerbung bei uns gleich an Ort und Stelle im System.

  • Bitte bewerben Sie sich per E-Mail (bewerbung@eurobahn.de) oder direkt online über den Link in jeder Stellenausschreibung.

  • Interviews, Tests (für Lokführer*in und Kundenbetreuer*in) auch medizinisch-psychologisch, Mini-Assessments

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Direkte Kommunikation mit den direkten Vorgesetzten klappt gut, kollegialer Zusammenhalt ist gegeben.
Bewertung lesen
Wertschätzende Einstellung gegenüber den Mitarbeitern
Bewertung lesen
Transparent und vertrauenserweckend. Die Firmengrundsätze „We Imagine - We Care -We Commit“ sind nach meiner Wahrnehmung keine Floskeln, sondern werden ernst genommen.
Bewertung lesen
Es gibt Verständnisvolle Vorgesetzte, für persönliche Gespräche wird sich zeitnah zusammengesetzt. Lösungen für Probleme werden gefunden und die Meinung wird gehört.
Bewertung lesen
Das Geschäft ist sehr real, jeder kann sich etwas unter Eisenbahnbetrieb vorstellen. Das Verhalten des Managements ist vorbildlich.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 54 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

so viel Platz ist hier gar nicht
Bewertung lesen
zu viel, um es hier auch nur ansatzweise wiedergeben zu können ; auf diese schlechte Bewertung erfolgt wieder der Aufruf an die Belegschaft doch etwas schönes zu schreiben
Bewertung lesen
Anliegen und Beschwerden von Mitarbeitern werden nicht ernst genommen
Bewertung lesen
Mangelnde Rückmeldungen auf Probleme von den Fachabteilungen.
Bewertung lesen
die schlimmsten Mitarbeiter werden auch noch befördert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 49 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

- Austausch ganz vieler Menschen aus der Führungsriege
- Wissen und Kenntnisse von Kollegen nutzen und annehmen
- Bezahlung nach Leistung und Einsatz
- die Führung sollte sich mit diesen schlechten Bewertungen mal tatsächlich auseinandersetzen und diese reflektieren
Bewertung lesen
die aktuellen "Eigen*tümer" sollten in der Führungsetage sehr schnell einen rigorosen Schnitt machen, dann ist vielleicht noch etwas zu retten
Bewertung lesen
Fachwissen von Fachkräften auch nutzen und nicht auf "schöne" Worte von Quereinsteigern hereinfallen
Bewertung lesen
2 Bürotage die Woche? Stellen sie uns bitte ausreichend Büroarbeitsplätze zur Verfügung!
Bewertung lesen
Bewegungsvermeidungsmitarbeiter und mangelhafte Teammanager beseitigen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 54 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von eurobahn ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Mit den Kollegen auf gleicher Wellenlänge geht man durch dick und dünn
4
Bewertung lesen
In vielen Bereichen und auch bereichsübergreifend herrscht ein sehr gutes Miteinander.
4
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilung sehr gut
4
Bewertung lesen
Wirklich loben muss man die Zusammenarbeit unter den Triebfahrzeugführern und Zugbegleitern. Die meisten versuchen, einem die Arbeit täglich zu erleichtern oder wenigstens ertragbarer zu machen. Es hat sich mittlerweile ein deftiger Zynismus etabliert.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen halten meistens zusammen, insbesondere in Krisen. Nur manchmal gibt es Kollegen, die sich zu sehr zurücklehnen und darauf vertrauen, dass andere für sie arbeiten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 44 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

2,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von eurobahn ist Image mit 2,2 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Bedingt durch die aktuelle Situation nicht so gut
3
Bewertung lesen
immer zu spät
1
Bewertung lesen
Aufgrund der aktuellen Situation ( Verkauf-Veräußerung)
3
Bewertung lesen
es kommen einem die Tränen
1
Bewertung lesen
bemitleidenswert
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 29 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 31 Bewertungen).


Stellen werden grundsätzlich zunächst intern ausgeschrieben und interne Bewerbungen gern gesehen. Die Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung sind gegeben. Weiterbildung findet entsprechend Bedarf statt in Form von internen oder externen Maßnahmen
4
Bewertung lesen
keine Weiterbildung, keine Möglichkeiten sich in neuen Aufgabengebieten zu beweisen
1
Bewertung lesen
existiert nur für einen sehr begrenzten Kreis, man könnte ja "schlauer" werden
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, man muss sehr lange hinterherlaufen
3
Bewertung lesen
Trotz mehrfacher Nachfrage wurde immer weiter vertröstet.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 31 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder