Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die Feser-Graf Gruppe bietet ihren Mitarbeiter:innen eine moderne Arbeitsumgebung mit guter Hardware und Software sowie flexiblen Arbeitszeiten. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird jedoch als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere die Informationsweitergabe von Vorgesetzten. In Bezug auf das Gehalt gibt es gemischte Meinungen, wobei einige Mitarbeiter:innen es als unterdurchschnittlich empfinden. Das Image der Feser-Graf Gruppe als Arbeitgeber wird ebenfalls kritisiert, obwohl das Unternehmen überregional bekannt ist und eine starke Marketingabteilung hat.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Moderne Arbeitsumgebung und gute technische Ausstattung
- Flexibilität bei Arbeitszeiten und Urlaubsplanung
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Aufstieg
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserungsbedarf in der internen Kommunikation
- Gehaltsstruktur könnte fairer sein
- Arbeitgeberimage könnte verbessert werden
Am häufigsten bewertete Kategorien
Bei der Feser-Graf Gruppe scheint der Kollegenzusammenhalt eine facettenreiche Angelegenheit zu sein. In einigen Abteilungen wird eine gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung hervorgehoben, wobei Probleme gemeinsam angegangen und gelöst werden. Es gibt jedoch auch Berichte über Konflikte zwischen den Abteilungen und eine gewisse Hierarchie, in der erfahrene Mitarbeiter:innen besser zusammenarbeiten.
Es gibt Hinweise auf eine dominierende Gruppe von langjährigen Mitarbeiter:innen, während andere weniger Einfluss haben. Einige Kolleg:innen suchen nur ihren eigenen Vorteil und es gibt Anzeichen von Neid und Ausschluss bestimmter Personen. Zudem wird berichtet, dass Frauen manchmal nicht ernst genommen und auf stereotypische Aufgaben reduziert werden. Trotz dieser Herausforderungen wird jedoch betont, dass der allgemeine Zusammenhalt groß ist, auch über Filialgrenzen hinweg. Es scheint daher wichtig, diese Aspekte im Auge zu behalten und an Verbesserungen zu arbeiten.
Die Vorgesetztenverhalten bei der Feser-Graf Gruppe sind gemischt. Einige Mitarbeiter:innen berichten, dass die Vorgesetzten nicht immer loyal sind und hinter dem Rücken der Mitarbeiter:innen lästern. Es wurde auch erwähnt, dass die Behandlung durch Vorgesetzte davon abhängt, ob man eine persönliche Beziehung zu ihnen hat oder ein "JA-Sager" ist. Es gibt jedoch auch positive Aspekte. Kritik und Verbesserungsvorschläge werden ernst genommen und es wird nach Lösungen gesucht. Zudem gibt es einen fairen und konstruktiven Austausch zwischen den Mitarbeiter:innen und den Vorgesetzten.
Die Vorgesetzten treten eher als Kolleg:innen auf und es gibt auch private Gespräche. Die Kommunikation kann manchmal deutlich sein, ist aber in der Regel fair. Es wurde jedoch auch berichtet, dass es Machtkämpfe zwischen den Leitungen der Abteilungen gibt. Trotzdem können Differenzen offen angesprochen werden und es wird eine faire Antwort gegeben. Abschließend wurde bemerkt, dass Facharbeiter:innen oft die schwierigeren Aufgaben erledigen müssen. Bitte beachten Sie, dass dies Meinungen von Mitarbeiter:innen sind und keine bestätigten Fakten darstellen.
Die Kommunikation bei der Feser-Graf Gruppe ist ein facettenreiches Thema. Es wird deutlich, dass es in einigen Bereichen Verbesserungsbedarf gibt, insbesondere bei der Weitergabe wichtiger Informationen. Mitarbeiter:innen äußern den Wunsch nach einer frühzeitigen Bereitstellung von Informationen, obwohl bereits Anzeichen dafür erkennbar sind, dass an Verbesserungen gearbeitet wird.
Die interne Kommunikation über das Intranet, die Firmenzeitschrift und den Flurfunk wird als Informationsquelle genutzt und gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf. In einigen Abteilungen findet eine offene Kommunikation statt und regelmäßige Besprechungen werden abgehalten. Die Kommunikation mit Kolleg:innen wird positiv bewertet, während die Kommunikation mit Vorgesetzten eher kritisch gesehen wird.
Es ist jedoch zu beachten, dass Vorgesetzte regelmäßig über aktuelle Themen informieren. Trotz einer starken Marketingabteilung scheint es im Hintergrund Herausforderungen zu geben. Es ist daher ratsam, vorsichtig zu sein und sich bewusst zu sein, dass es in den Bewertungen oft negative Punkte zur Kommunikation gibt.
Die Work-Life-Balance bei der Feser-Graf Gruppe scheint eine Herausforderung zu sein. Die Mitarbeiter:innen berichten, dass die 40-Stunden-Woche oft nur theoretisch existiert und Überstunden anfallen können. Zwar besteht offiziell die Möglichkeit, diese abzufeiern oder durch Arzttermine auszugleichen, jedoch wird dies in der Praxis als schwierig empfunden. Samstagsschichten sind ebenfalls keine Seltenheit und sogar Sonntagsarbeit wird gelegentlich empfohlen.
Andererseits gibt es auch positive Aspekte. So hat sich das flexible Arbeitszeitmodell in den letzten Jahren verbessert und Homeoffice ist nach Absprache möglich. Überstunden können kurzfristig abgebaut werden und die Urlaubsplanung ist flexibel. Die minutengenaue Erfassung der Arbeitszeit ermöglicht es den Mitarbeiter:innen, bei Bedarf freizunehmen. Trotz gelegentlicher Schwankungen im Arbeitsanfall, wird ein strukturierter Arbeitsalltag mit geregelten Arbeitszeiten gewährleistet.
Das grüne Kleeblatt - Markenzeichen der Feser-Graf Gruppe – steht für die langjährige Familientradition und ganz persönlichen Service.
Möchten Sie gerne Teil der Feser-Graf Gruppe sein? Unsere aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsplätze finden Sie unter: Job & Karriere
Wir sind immer auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitern (m/w/d), die unser Team verstärken! Schicken Sie uns einfach eine Initiativbewerbung!
Das traditionsreiche Familienunternehmen gehört mit über 2.200 qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d) und 450 Auszubildenden in 58 Betrieben zu den führenden Automobilhandelsgruppen Deutschlands und den größten Ausbildungsbetrieben der Region.
Als automobiler Full-Service-Anbieter verkauft die Unternehmensgruppe rund 60.000 Fahrzeuge pro Jahr und bietet einen ständigen Bestand von weit über 6.000 verschiedenen Fahrzeugen an.
Das Produktportfolio erstreckt sich über die Konzernmarken Audi, Lamborghini, SEAT, CUPRA, ŠKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche (Service), sowie Jaguar, Land Rover, Renault, Dacia, Ducati, Triumph Kia und Hyundai.
Wenn Sie sich für Automobile und innovative Technologien interessieren dann starten Sie in Ihre berufliche Zukunft bei uns.
Produkte, Services, Leistungen
Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Egal ob Neu-/Jahreswagen, Kurzzulassung oder auch klassische Gebrauchtwagen, bei Feser-Graf finden Sie garantiert auch das für Sie passende Fahrzeug. Unsere Verkaufsberater (m/w/d) beraten Sie gerne und nehmen Ihre persönlichen Wünsche ernst. Sie werden umfassend und transparent zum Autokauf, zu Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten, Versicherungsthemen oder Wartungsfragen informiert. Werkstattservice Wir bieten Ihnen kompetenten Service und eine Reihe attraktiver Angebote rund um Kundendienst und Reparatur. Wir kümmern uns mit höchster Qualität und Sorgfalt um Ihr Fahrzeug. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter werden kontinuierlich in den Schulungszentren der Fahrzeughersteller mit den neuesten technischen Entwicklungen vertraut gemacht. Die Annahme Ihres Fahrzeugs erfolgt durch einen unserer qualifizierten Serviceberater (m/w/d) in der Dialog-/Direktannahme. Hier besprechen Sie die durchzuführenden Arbeit und können bereits vorab eventuelle Zusatzarbeiten feststellen. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr Fahrzeug auch außerhalb unserer Öffnungszeiten abzugeben. Hierfür steht Ihnen unser Tresorbriefkasten für Ihre persönliche Unabhängigkeit ohne jeglichen Termindruck zur Verfügung. Unfallinstandsetzung Eine rasche, termingerechte Abwicklung und Instandsetzung ist unser Anspruch. Im Rahmen der Unfallinstandsetzung können Sie auf unsere Spezialisten zählen, welche die Reparaturen an Ihrem Fahrzeug ausschließlich nach Herstellervorgaben und mit Original-Ersatzteilen durchführen, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten. Auch im Karosseriebereich halten digitale Systeme immer weiter Einzug in unseren Werkstattalltag. Ob digitale Karosserierichtsysteme oder optische Achsmessgeräte: Unsere Mitarbeiter werden immer weiter spezialisiert und ausgebildet. Zudem gewinnt die Kalibrierung von Fahrassistenzsystemen aufgrund der weiter fortschreitenden Technik für teil- und vollautonome Fahrzeuge an Bedeutung. Dies ist gerade auch bei einer Karosserieinstandsetzung wichtig. Denn hier werden aufgrund der auszuführenden Arbeiten oft entsprechende Einstellungen erforderlich. Teiledienst Unsere Mitarbeiter beraten Sie über verschiedene Ersatzteile und Zubehör. In unseren Betrieben stehen Ausstellungsfahrzeuge bereit, in denen Zubehöreinbauten angesehen werden können. In allen Betrieben sind ständig bis zu 8.000 verschiedene Ersatzteile vorrätig. Zwei Mal täglich werden unsere Betriebe mit Original- und Zubehörteilen beliefert. Zudem bieten wir einen Verleihservice an, bei dem Sie sich beispielsweise Dachboxen ausleihen können. Lackierarbeiten Wir lackieren alle Modelle von allen Marken - ganz gleich welches Alter! Für den Fall eines größeren Schadens, massive Kratzer oder gar Ihrem Wunsch nach einer völlig neuen Autofarbe hat unsere Lackabteilung entsprechende Angebote und Lösungen bereit. Hoch qualifiziert, professionell, hochmodern und vor allem präzise - so muss die Lackiererei des 21. Jahrhunderts arbeiten, um sowohl den strengsten Umweltkriterien, als auch den neuesten Herstellerstandards Rechnung tragen zu können. Wir arbeiten ausschließlich mit umweltverträglichen Wasserbasislacken aller Hersteller und stimmen die Farben exakt ab. Nur so können beste Ergebnisse und Originalqualität bei höchster Farbgleichheit garantiert werden. Unsere Autolackiererei ist Mitglied des Umweltpaktes Bayern; Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Begriff. Unser Umweltmanagement übertrifft die gesetzlichen Forderungen, die sich zum Beispiel aus der Altauto- und Lösemittelverordnung ergeben. Glasreparaturen Ein Glasschaden am Auto ist schnell passiert. Oft reicht schon ein Stückchen Rollsplit, um die Frontscheide zu beschädigen. Kleine Glasschäden sollten in jedem Fall so bald wie möglich behoben werden, um Folgeschäden (Rissbildung, Wärmespannung durch Erschütterung) zu vermeiden. Die Reparatur können Sie in Ihrer Fachwerkstatt der Feser-Graf Gruppe durchführen lassen. Wir verwenden bei Glasreparaturen ausschließlich qualitativ hochwertige Spezialharze, die die Standfestigkeit Ihrer Windschutzscheibe auch für die Zukunft erhalten. Ist eine Glasreparatur auf Grund der Lage des Schadens nicht möglich, so erneuern wir diese durch ein passgenaues Originalteil. Im Anschluss daran werden die durch den Scheibentausch erforderlichen Einstellungen an kameraunterstützten Fahrassistenzsystemen von unseren Servicetechnikern durchgeführt. Felgenreparaturen Randsteinschäden sind sehr ärgerlich, aber leider schnell passiert. Auch Schmutz auf der Straße und Korrosion können Ihren Felgen zu schaffen machen. Ob Ihre Felge kostengünstig repariert werden darf, hängt von der Beschädigung ab. Solange die Sicherheit Ihres Fahrzeuges gewährleistet ist, stehen Ihnen unsere Servicefachkräfte mit Rat und Tat zur Seite. Sollte eine Felge nicht repariert werden können, liefern wir Ihnen passenden Ersatz. Smart-Repair Zur Ausbesserung kleinerer Kratzer oder Dellen: Mit unserer hochmodernen Ausstattung und neuesten Werkzeugen können Dellen ausgedrückt oder herausgezogen werden, so muss nicht zwingend lackiert werden wenn kein Lackschaden vorliegt. Unsere fachkundigen Mitarbeiter können an den dafür geeigneten Stellen Smart-Repair durchführen. Dies spart Kosten und natürlich auch Zeit! Reifeneinlagerungsservice Die Servicebetriebe der Feser-Graf Gruppe sind auch für alle Leistungen rund ums Rad professionell ausgestattet. Perfekt ausgebildete Mitarbeiter kümmern sich um alle Anliegen. Vom saisonalen Radwechsel im Frühjahr und Herbst, über die Erneuerung von verschlissenen oder beschädigten Reifen bis hin zur fachgerechten Lagerung Ihrer Räder in speziell dafür konzipierten Räderlagern. All diese Leistungen erhalten Sie aus einer Hand! Ihre Vorteile als Kunde: kein beschwerliches Schleppen der Räder, mehr Platz in der eigenen Garage oder im Keller und die umfassende Kontrolle der Profiltiefe sowie die Überprüfung auf Beschädigungen. Autovermietung In manchen Situationen ist ein Fahrzeug unverzeichtbar - oft gerade dann, wenn das eigene Auto in der Werkstatt ist! Damit Sie auch an solchen Tagen Ihre Termine wahrnehmen können, haben Sie bei uns die Möglichkeit kostengünstig ein Ersatzfahrzeug aus unserem Mietwagen-Pool zu erhalten, während sich unsere Werkstatt um Ihren Wagen kümmert. Für diese Fälle halten wir ständig eine große Auswahl an Fahrzeugen bereit. Hol- und Bring-Dienst Sollte es Ihnen bei einem Servicetermin oder einer Reparatur nicht möglich sein Ihr Fahrzeug selbst zu uns zu bringen oder abzuholen, dann bieten wir Ihnen unseren kostengünstigen Hol- und Bring-Dienst an. Zu einem vereinbarten Termin wird Ihr Fahrzeug an Ihrem Wunschort (bis zu 15km Entferung) abgeholt und nach Durchführung der vereinbarten Serviceleistung wieder zugestellt. Erforderliche Absprachen und Vereinbarungen werden dann telefonisch bzw. per E-Mail kommuniert. Die Bezahlung kann dann bequem mit dem mobilien EC-Gerät erfolgen.
Perspektiven für die Zukunft
"Wer uns kennt, weiß, dass wir uns nicht ausruhen, sondern unsere Tradition fortsetzen werden." Zitat der Gesellschafter
Kennzahlen
Mitarbeiter2.500 Mitarbeiter, davon ca. 450 Auszubildende in 13 Ausbildungsberufen
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 262 Mitarbeitern bestätigt.
Rabatte
66%
Mitarbeiter-Events
46%
Gute Verkehrsanbindung
43%
Betriebliche Altersvorsorge
42%
Betriebsarzt
29%
Parkplatz
27%
Firmenwagen
25%
Flexible Arbeitszeiten
21%
Coaching
18%
Internetnutzung
18%
Gesundheits-Maßnahmen
16%
Barrierefrei
15%
Homeoffice
12%
Diensthandy
10%
Mitarbeiter-Beteiligung
8%
Kantine
6%
Hund erlaubt
3%
Essenszulage
3%
Kinderbetreuung
<1%
Was Feser-Graf Gruppe über Benefits sagt
Die Feser-Graf Gruppe bietet Ihnen - attraktive Arbeitsbedingungen - abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben - ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze - Teilzeit-Modelle und familienfreundliche Arbeitszeiten - gute Anbindung an den ÖPNV - Dienstwagen für Verkaufspersonal' - regelmäßige Feedbackgespräche - individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, evtl. durch interne und externe Schulungen) - Sonderentwicklungsprogramme - hohe Aufstiegschancen - Mitarbeiterbefragung
Außerdem erhalten Sie folgende Leistungen - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr - attraktive Mitarbeiterrabatte - Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge - betriebsmedizinische Betreuung - Mitarbeiterevents (B2Run, Seifenkistenrennen, Toon Walk, etc.) - Sportgemeinschaften - Bikeleasing (100% Privatnutzung möglich!) - Mitarbeitervergünstigungen über Partnerunternehmen (z.B. Mobilfunk, Fitness, Restaurants, Freizeitangebote, Corporate Benefits, uvm.)
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Feser-Graf Gruppe.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie die Feser-Graf Gruppe gut kennen und wissen, welche Dienstleistungen wir unseren Kunden bieten. Fachlich sollten Sie sich sicher sein, dass Sie die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle erfüllen können. Je nach Tätigkeitsgebiet werden wir Sie eventuell bitten für einen Probearbeitstag ins Unternehmen zu kommen, damit wir uns von Ihren Qualifikationen und Sie sich von unserem Unternehmen überzeugen können. Bestenfalls suchen wir neue Mitarbeiter, die bereits in der Automobilbranche zuhause sind und Berufserfahrung im beworbenen Tätigkeitsbereich mitbringen.
Die aktuellen Stellenausschreibungen für Fachkräfte und Auszubildende finden Sie auf unserer Homepage. Für den Bewerbungsprozess haben wir folgende Tipps für Sie:
Bewerbungsschreiben Überzeugen Sie uns in Ihrem Anschreiben warum Sie ein Mitglied der Feser-Graf Gruppe werden möchten und warum genau Sie der richtige für die ausgeschriebene Position sind. Sie dürfen gerne auch Ihren Gehaltswunsch sowie die Kündigungsfrist Ihres bisherigen Arbeitsverhältnisses mit angeben.
Lebenslauf Achten Sie bitte auf eine übersichtliche Form sowie eine chronologische Abfolge Ihrer beruflichen Laufbahn. Bitte ergänzen Sie bei den einzelnen beruflichen Stationen, welche Tätigkeiten bzw. Verantwortlichkeiten Sie in der jeweiligen Position übernommen haben. So können wir noch besser überprüfen, ob Sie die gewünschten Qualifikationen mitbringen.
Sonstiges Vervollständigen Sie Ihre Bewerbung durch Arbeitszeugnisse oder das Zeugnis über Ihre abgeschlossene Berufsausbildung. Bei Auszubildenden freuen wir uns über das letzte Schulzeugnis, Bescheinigungen über Praktika oder Zertifikate.
Wir bevorzugen eine Online-Bewerbung. Diese können Sie ganz einfach über unsere Karriereseite hochladen. Klicken Sie dafür auf den „Jetzt Online bewerben“-Button auf der Online-Stellenanzeige und laden Sie innerhalb weniger Minuten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. So wird sichergestellt, dass Ihre Bewerbung beim richtigen Ansprechpartner ankommt und schnell gelesen bzw. beantwortet wird.
Wenn Sie es in die engere Auswahl geschafft haben, laden wir Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Das Gespräch führen Sie mit Ihrem zukünftigen Vorgesetzten. Bitte bereiten Sie sich auf das Gespräch vor und scheuen Sie sich nicht Fragen zu stellen.
In der Regel erhalten Sie bereits nach wenigen Tagen eine Rückmeldung.
Auch wenn es für Sie nicht gereicht hat, erhalten Sie auf jeden Fall eine schrifliche Rückmeldung aus unserer Personalabteilung. Alle Bewerber haben für die Feser-Graf Gruppe einen hohen Stellenwert und daher nehmen wir uns die Zeit jedem einzelnen eine Rückmeldung zu geben.
Berufsbilder
Standorte
Standorte Inland
Die Standorte der Feser-Graf Gruppe befinden sich in der Metropolregion Nürnberg sowie in Magdeburg und Bernburg.
Die beiden Grundsteine für die heutige Feser-Graf Gruppe wurden 1929 in Bernburg durch die Gründung einer Motorradwerkstatt durch Walter und Charlotte Feser und 1947 durch die Eröffnung einer Reparaturwerkstatt in Fürth durch Wilhem Graf Senior gelegt.
Standorte Ausland
Die Feser-Graf Gruppe ist ausschließlich in Deutschland ansässig.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Wer seine Arbeit macht hat hier einen sicheren Job. Es gibt auch Gehaltserhöhungen, Bonus usw. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und es gab auch Inflationsprämie.
Mehr Schein als Sein.. Wenn man ein Mitläufer und Ja Sager ist, kann man den Arbeitstag schon aushalten, anderweitig wird es einem wirklich sehr schwer gemacht
Mitarbeiter am Pallasweg öfter Mal genauer betrachten. Sich vielleicht auch Mal wundern, wenn in sechs Monaten an einem Standort sechs Leute wieder gehen bzw. 'nicht ins Team passen' laut Vorgesetzten vom Pallasweg. Könnte das vielleicht an den (älteren) Mitarbeitern liegen, die das sagen? Das ist bei der kleinen Personalmenge nicht normal wie ich denke. Vielleicht ein anonymes Meldesystem schaffen.
Wenn das Unternehmen noch weiter wächst, wäre über eine Kinderbetreuungsmöglichkeit nachzudenken. Aktuell ist es für junge Eltern schwierig einen Betreuungsplatz zu finden um frühzeitig nach der Elternzeit wieder in den Beruf zurückzukehren.
800€ im zweiten Ausbildungsjahr zu verdienen sind mittlerweile garnichts. vom ersten aufs zweite Lehrjahr habe ich 30€ mehr Bruttolohn aufm Schein gehabt. Bringt mir relativ wenig Verbesserungsvorschläge: besseres Gehalt
Die flexiblen Arbeitszeiten auch systemseitig flexibel gestalten. Im Backoffice entsteht ein hoher Zeitaufwand für die Freigaben von täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten der Mitarbeiter.
Besserer Umgang mit den Mitarbeitern, mehr Wertschätzung und Respekt den Kollegen gegenüber. Faires Miteinander und faire Kommunikation. Ehrlichkeit und Offenheit.
Der am besten bewertete Faktor von Feser-Graf Gruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).
Es wird Rücksicht genommen auf die individuellen Bedürfnisse, ansonsten wird generell zwischen Jung und Alt kein Unterschied gemacht, respektvoller Umgang - egal welches Alter
Kommunikation ist oftmals gut, aber bei eigentlich wichtigen Dingen geht wieder viel unter und kommt nicht bei der Person an wie es sollte, Kommunikation bei Lästereien und Co. spitze da ist immer jeder vorne dran.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 68 Bewertungen).
Sie sprechen immer von Weiterbildung aber wenn man sich erkundigt, ob man mal auf Schulungen mal gehen darf, wird nur Kopf geschüttelt. Paar Wochen später geht dann der Vorgesetzte auf Schulung
Aufstiegschancen sind da, allerdings schien es mir , als müsse man dafür auch eine 'gewisse' Art haben. Mit Respekt hat das hier meiner Meinung nach wenig zu tun.
Man kann sich bestimmt in gute Positionen hocharbeiten, aber als Azubi bekommt davon wenig mit. Man wird überhaupt erst ganz kurz vor Ende der Ausbildung auf das weitere Vorhaben angesprochen (ich hatte mich da schon längst dazu entschieden die Firma zu verlassen)
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Feser-Graf Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Feser-Graf Gruppe besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Feser-Graf Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 291 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 100 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Feser-Graf Gruppe als eher traditionell.