- ICUnet.AG19.Apr. 2018
- Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
- Markt relevanten Gehälter für nicht Manager einführen
icunet
– make success global
icunet ist Europas Markführer für Interkulturelle Beratung, Interkulturelles Assessment und Kompetenzentwicklung sowie Global Mobility. Gegründet 2001, ist das familiengeführte mittelständische Unternehmen heute mit rund 500 festen und freien Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit vertreten. Neben dem Hauptsitz in Passau finden sich weitere Büros u. a. in Berlin, Hamburg, Kolkata (Indien), Köln, Mexico City, München, Philadelphia (USA), Shanghai, Stuttgart und Wien.
Das interdisziplinäre Expertenteam mit Kompetenz für mehr als 75 Länder und 25 Sprachen bereitet jährlich mehrere tausend Fach- und Führungskräfte auf die internationale Zusammenarbeit vor, berät und unterstützt Unternehmen beim Aufbau neuer Standorte in fremden Märkten und revolutioniert Global Mobility.
Mehr als 50 Auszeichnungen für nachhaltige Qualität,
best-in-class Service sowie Innovation spiegeln das tägliche Engagement der
icunet um die beste Lösung bei ihren mehr als 500 international erfolgreichen
Kunden wider. Insgesamt vertrauen 24 DAX- und mehr als 350 mittelständische
Unternehmen auf unsere Expertise.
Für mehr Informationen besuch uns gerne unter www.icunet.ag.
Stelle deine individuelle Frage – oder hilf anderen mit deiner Antwort.
Fragen & Antworten sehenStrategische Beratung
Die icunet ist DER Business Partner für den entscheidenden Erfolg internationaler Projekte – weltweit vor Ort: Die Kunden der icunet werden bis ans sprichwörtliche Ende der Welt begleitet. Mehr als 500 Local Experts geben face to face, telefonisch oder online Antworten auf entscheidende Fragen rund um Internationalisierungs-Strategien, Leadership, internationale Zusammenarbeit, Diversity sowie Change Management. Die icunet liefert Kunden-, Lieferanten- und Managementlösungen.
Interkulturelles Assessment
Welche interkulturellen Kompetenzen und Präferenzen bringen Mitarbeiter mit und wie können diese optimal weiterentwickelt werden? Die interkulturellen Potenzialmessinstrumente IPT®, TIS® und I4ID®, eigens entwickelt in Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Universitäten, erfassen und analysieren erfolgsrelevante Eigenschaften und arbeitsbezogene Präferenzen und bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen sowie gezielte Kompetenzentwicklung – in höchstem Maße reliabel, valide und objektiv.
Interkulturelle Qualifizierung
Worauf kommt es bei der internationalen Kommunikation an? Welche interkulturellen Knackpunkte entscheiden über den Erfolg eines Projektes? Werden Entscheidungen in anderen Kulturen wirklich im Besprechungsraum getroffen? Die icunet bereitet Fach- und Führungskräfte auf die kulturübergreifende Zusammenarbeit vor und begleitet diese: In einem internationalen Projektteam ebenso wie bei weltweiten Geschäftsreisen und Auslandsentsendungen.
Relocation Services
Wie gestaltet man Auslandsentsendungen für die gesamte Familie, löst entscheidende Fragen zu Spouse Career und organisiert dauerhafte Entsendungen, aber auch internationale Pendler-Einsätze? Mit der icunet beginnen Assignees fokussiert innerhalb kürzester Zeit, ihre Aufgaben anzugehen. Der administrative Aufwand wird durch das intuitiv zu bedienende Management-System ICU NeXt Destination (IND) um bis zu 25% verringert, der Assignee hat passwortgeschützt Zugriff auf seine Dokumente und das Management hat jederzeit den Überblick über seine internationale Workforce: Das spart Zeit und reduziert damit deutlich die Kosten internationaler Engagements.
Teambedingt. Vertrauen herrscht in der Regel. Leider werden seitens Management schnell Meinungen über Mitarbeiter gebildet. Lieber wenig als negativ auffallen!
Teambedingt. Leider nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen der Führungsriege.
Teambedingt. Meine Erfahrung: Hoher Zusammenhalt der Kollegen.
Wenn Not am Mann ist, werden Mitarbeiter gerne auch anderen Teams zugewiesen, um den erhöhten Arbeitsaufwand zu stemmen.
Ansonsten gerechte Arbeitsaufteilung in (meinem) Team.