Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

kv.digital GmbH Logo

kv.digital 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score22 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,5Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Produktmanager:in3 Gehaltsangaben
Ø61.400 €
Softwareentwickler:in3 Gehaltsangaben
Ø62.400 €
IT Service Desk 2 Gehaltsangaben
Ø31.200 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
kv.digital
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Neue Dinge ausprobieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
kv.digital
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Digitalisierung im Gesundheitswesen - sicher. verlässlich. flexibel.

Wer wir sind

sicher. verlässlich. flexibel.
kv.digital – Innovationen für den Praxisalltag

Die kv.digital GmbH (ehemals KV Telematik GmbH) ist das innovative Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der niedergelassenen ärztlichen Versorgung. Unsere drei Kernbereiche sind:

  • Kommunikationsplattformen (KV-Connect)
  • Patientenplattformen (eTerminservice, 116117.app)
  • Austauschplattform (kv.digital hub)

Wir entwickeln innovative Plattform-, Web- und App-Lösungen – beispielsweise für die Vernetzung von Ärzten untereinander, für die Vernetzung von Ärzten mit ihren Patienten, für die Bereitstellung und Buchung von ärztlichen Terminen oder für Informationen über Bereitschafts- und Notfallpraxen.

Kurz: Wir sind der Vernetzungspartner in der ambulanten Patientenversorgung – und bringen zudem die verschiedenen Akteure zusammen: Kassenärztliche Vereinigungen, Softwarehersteller, Ärzte, Start-up-Gründer und Unternehmen.

Impressum

Datenschutz

Stellenangebote

Produkte, Services, Leistungen

Sichere Kommunikation. Jederzeit.

Mit KV-Connect und KV-Connect Mobile entwickeln, betreiben und verbreiten wir die elektronische Kommunikation aller Akteure im Gesundheitswesen.

Patientenversorgung digital

Die Kassenärztlichen Vereinigungen bündeln ihre Angebote zu hervorragend zugänglichen Diensten für alle Patienten und Bürger in Deutschland. Dafür entwickeln und betreiben wir die bundesweite digitale Versorgungsplattform.

Unter der Servicenummer 116117, über die 116117.app oder auf der zugehörigen Website finden Patienten ärztliche Versorgung in der Nähe – und zwar angepasst an die medizinische Dringlichkeit.

Mit dem eTerminservice (eTS) werden Termine bei Hausärzten, Fachärzten und Psychotherapeuten nach gesetzlichen Standards vermittelt.

Auf in die digitale Zukunft

Mit kv.digital.hub haben wir eine Innovationsplattform im Bereich Digitalangebote und Apps im Gesundheitswesen ins Leben gerufen. Im Rahmen von Workshops, verschiedenen Austauschformaten und Pitching Days bringen wir alle Akteure an einen Tisch: Ärzte, Unternehmer, Gründer und Kassenärztliche Vereinigungen.

In unseren New-Work-Formaten erhalten Kassenärztliche Vereinigungen Einblicke und Hilfen zu Themen wie agiles Arbeiten, Design Thinking, Lean Start-up und viele mehr.

Kennzahlen

Mitarbeiter72

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • KantineKantine
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • EssenszulageEssenszulage
    47%47
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    41%41
  • DiensthandyDiensthandy
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • RabatteRabatte
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    18%18
  • CoachingCoaching
    12%12

Was kv.digital GmbH über Benefits sagt

Das Büro der kv.digital GmbH befindet sich in Berlin Charlottenburg, fußläufig vom S-Bahnhof Tiergarten entfernt. Wir bieten eine offene und agile Arbeitsatmosphäre mit modernem Büro direkt an der Spree. Du wärst Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und Spaß an der Arbeit.

Das bieten wir Dir:

  • leistungsgerechte Vergütung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zzgl. Heiligabend und Silvester
  • flexibles Arbeiten mit Gleitzeit
  • regelmäßige Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • frisches Obst
  • kostenlose Erfrischungsgetränke und „echter“ Kaffee
  • vergünstigtes Mittagessen in der KBV-Kantine
  • vergünstigtes Jobticket
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die kv.digital GmbH (ehemals KV Telematik GmbH) ist eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) mit Sitz in Berlin. Wir führen niedergelassene Ärzte und deren Kommunikationspartner mit innovativen Lösungen in die digitale Zukunft. Bereits heute entwickeln wir wegweisende Gesundheitsanwendungen, die Bürgern in Deutschland schon morgen helfen. Wir definieren digitale Standards im Gesundheitswesen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Für unsere innovativen IT-Lösungen suchen wir motivierte Mitarbeiter*innen. Wir bieten Arbeitsplätze zum Beispiel in der IT-Entwicklung, im Produktmanagement und in der Verwaltung.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei kv.digital GmbH.

  • Es freut uns, wenn Du bei uns arbeiten möchtest. Neben Deiner fachlichen Kompetenz legen wir ebenso viel Wert auf Persönlichkeit. Selbstverständlich erwarten wir von Dir aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Bitte fasse Deine Bewerbung in einer Datei zusammen. Diese sollte 10 MB nicht überschreiten.

  • Im ersten Schritt findet ein Vorstellungsgespräch mit der einzustellenden Führungskraft statt. Dieses Gespräch dauert ca. eine Stunde. Solltest Du einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben, erhältst Du eine Einladung zu einem zweiten Gespräch, um im Rahmen eines Schnuppertages das Team kennenzulernen.

Standorte

Standorte Inland

Unsere Räumlichkeiten befinden sich unweit des S-Bahnhofes Tiergarten direkt an der Spree.

Postanschrift:
kv.digital GmbH
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin
Deutschland

Besucheradresse:
The Box
Gutenbergstrasse 4, 3. OG
10587 Berlin
Deutschland

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das mittlerweile 100% Homeoffice ermöglicht werden, was ein riesen Plus ist. Ins Büro fährt man dennoch mal gern, da die Kollegen alle sehr nett sind und trotz hohem Homeoffice Anteil auch immer Kollegen trotzdem im Büro auch anzutreffen sind, um u.a. gemeinsam zur sehr schmackhaften Kantine der Bundesärztekammer zu gehen.
Bewertung lesen
Recht viele Benefits. Wie bereits erwähnt eine sehr gute Work-Life Balance.
Bewertung lesen
Mission/Aufgabenzweck; Kollegenzusammenhalt und offene Kommunikations- und Verbesserungskultur; Fahrrad darf ins Büro gestellt werden
Bewertung lesen
Offene Kommunikation und kollegiales Umfeld.
Kostenlose Club Mate, Wasser, Kaffee, Tee und Bionade. zwei Obstkörbe jede Woche. Super Kantine. Gesundheitsmanagement und Firmensport. Offener, freundlicher Umgang miteinander.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 5 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manchmal etwas unorganisiert und chaotisch. Es werden Sachen unnötig verkompliziert.
Bewertung lesen
Noch nichts
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 2 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mut auch zu investieren in neue Ideen und Gedanken. Weg vom Konservativen, hin zum neuen Ausprobieren und Scheitern dabei auch erlauben.
Bewertung lesen
Geschäftsführung kann die Belegschaft noch früher bei bestimmten Entwicklungen (insbesondere in Bezug auf die Mutterorganisation) über die Ziele und Zwecke dieser informieren, selbst bei noch offenen Ergebnissen - Transparenz kommt vielen Fehlinterpretationen zuvor. Regelmäßige Gehaltsgespräche proaktiv seitens des Vorgesetzten.
Bewertung lesen
Noch gibt es nichts was ich anmerken kann
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 3 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,8

Der am besten bewertete Faktor von kv.digital ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Ältere Kollegen werden sehr geschätzt.
Alle werden gleichermaßen geschätzt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 2 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von kv.digital ist Arbeitsbedingungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Wenn mehrere Leute in den Büros sind, wird es sehr schnell laut und unangenehm, gut das es 100% mobiles Arbeiten gibt.
3
Bewertung lesen
Mobiles Arbeiten wird weitestgehend ermöglicht und funktioniert auch für die Teams gut. Gleichzeitig Freude auf allen Seiten, wenn man sich im Büro trifft. Recht hellhöriges Büro macht Telefonate akustisch oft herausfordernd wenn viele Kollegen anwesend sind. Hard- und Software an Tag 1 nicht immer auf wünschenswertem Stand für neue Mitarbeiter. Recht Restriktives Handling von diversen System-Zugängen für Kollegen, die teils übervorsichtig (zwischen rollengleichen Mitarbeitern) differenziert sind und so den Arbeitsfluss immer mal wieder ausbremsen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen? 4 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,5 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Wenn man lang genug dort arbeitet, kann man vielleicht eine Position aufsteigen, es wurden in den letzten Jahren unnötig viele Zwischenhierachien eingebaut, obwohl man es nach außen als flache Hierarchie verkauft. Weiterbildungen kann man sich selbst jedes darum kümmern, diese werden aber oft genehmigt und können während der Arbeitszeit auch wahrgenommen werden.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden ermöglicht und wahrgenommen.
4
Bewertung lesen
Wird überwiegend gefördert.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 3 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • kv.digital wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet kv.digital besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden kv.digital als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei kv.digital als eher modern.
Anmelden