sicher. verlässlich. flexibel.
kv.digital – Innovationen für den Praxisalltag
Die kv.digital GmbH (ehemals KV Telematik GmbH) ist das innovative Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der niedergelassenen ärztlichen Versorgung. Unsere drei Kernbereiche sind:
- Kommunikationsplattformen (KV-Connect)
- Patientenplattformen (eTerminservice, 116117.app)
- Austauschplattform (kv.digital hub)
Wir entwickeln innovative Plattform-, Web- und App-Lösungen – beispielsweise für die Vernetzung von Ärzten untereinander, für die Vernetzung von Ärzten mit ihren Patienten, für die Bereitstellung und Buchung von ärztlichen Terminen oder für Informationen über Bereitschafts- und Notfallpraxen.
Kurz: Wir sind der Vernetzungspartner in der ambulanten Patientenversorgung – und bringen zudem die verschiedenen Akteure zusammen: Kassenärztliche Vereinigungen, Softwarehersteller, Ärzte, Start-up-Gründer und Unternehmen.
Impressum
Datenschutz
Stellenangebote
Sichere Kommunikation. Jederzeit.
Mit KV-Connect und KV-Connect Mobile entwickeln, betreiben und verbreiten wir die elektronische Kommunikation aller Akteure im Gesundheitswesen.
Patientenversorgung digital
Die Kassenärztlichen Vereinigungen bündeln ihre Angebote zu hervorragend zugänglichen Diensten für alle Patienten und Bürger in Deutschland. Dafür entwickeln und betreiben wir die bundesweite digitale Versorgungsplattform.
Unter der Servicenummer 116117, über die 116117.app oder auf der zugehörigen Website finden Patienten ärztliche Versorgung in der Nähe – und zwar angepasst an die medizinische Dringlichkeit.
Mit dem eTerminservice (eTS) werden Termine bei Hausärzten, Fachärzten und Psychotherapeuten nach gesetzlichen Standards vermittelt.
Auf in die digitale Zukunft
Mit kv.digital.hub haben wir eine Innovationsplattform im Bereich Digitalangebote und Apps im Gesundheitswesen ins Leben gerufen. Im Rahmen von Workshops, verschiedenen Austauschformaten und Pitching Days bringen wir alle Akteure an einen Tisch: Ärzte, Unternehmer, Gründer und Kassenärztliche Vereinigungen.
In unseren New-Work-Formaten erhalten Kassenärztliche Vereinigungen Einblicke und Hilfen zu Themen wie agiles Arbeiten, Design Thinking, Lean Start-up und viele mehr.