Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Materna Information & Communications SE Logo

Materna 
Information 
& 
Communications 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score479 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in73 Gehaltsangaben
Ø52.100 €
IT Berater:in47 Gehaltsangaben
Ø57.300 €
Berater:in38 Gehaltsangaben
Ø65.100 €
Gehälter für 41 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Materna Information & Communications
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Materna Information & Communications
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

#BePartOfTheStory

Wer wir sind

Jedes Unternehmen hat sein Mindset. Es bestimmt die Arbeitsweise – und die Kultur. Bei uns zählt die Substanz, der Kern. Nicht der Schein. Wir wollen als Kenner und Könner überzeugen und dabei langfristig neue Maßstäbe in der IT setzen. In einer Gemeinschaft, in der sich alle aufeinander verlassen können. Dieser Anspruch verbindet uns. Das schafft die Grundlage für eine Atmosphäre, die jedem Raum lässt – für autonomes Arbeiten und überraschend viel Eigenverantwortung.

Das ist unsere Story. Und vielleicht bald auch deine?

Produkte, Services, Leistungen

Das Materna 3x3 verschafft dir einen kurzen Überblick über unsere Fokusfelder.

Als international erfolgreicher IT-Dienstleister im Familienbesitz beraten und begleiten wir unsere Kunden in allen Belangen der Digitalisierung und liefern maßgeschneiderte Technologien für eine agile, flexible und sichere IT. Mit unseren Lösungen kommen täglich Millionen Menschen in Kontakt, oft, ohne es zu wissen.

Abgerundet werden unsere Fokusfelder von eigenen Software-Assets, einem innovativen Ökosystem und strategischen Allianzen mit führenden Technologielieferanten. Hier erfährst du mehr über unser Portfolio (materna.de).

Perspektiven für die Zukunft

Seit über 40 Jahren steht die Materna-Gruppe für Digitalisierung, Innovation und Fortschritt. Für das Kerngeschäft der Materna-Gruppe haben wir uns eine klare Mission und Vision gegeben, die unseren Wachstumskurs begleitet und uns den Weg zeigt. Anfang 2021 erarbeitet, fungiert die Mission 2025 als zentrale Strategie für unseren Wachstumskurs bis 2025.

Dein Wissensdurst zur Mission 2025 ist noch nicht gestillt? Dann erfährst du hier mehr über unsere Mission und Vision. Materna als Arbeitgeber ist grundsätzlich für dich von Interesse, aber du hast eine spezielle Frage? Dann probiere doch mal unseren Info-Hub aus!

Kennzahlen

Mitarbeiter4000+
Umsatz554 Millionen Euro (2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 377 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    69%69
  • DiensthandyDiensthandy
    67%67
  • FirmenwagenFirmenwagen
    59%59
  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • RabatteRabatte
    54%54
  • KantineKantine
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Materna Information & Communications SE über Benefits sagt

Kleiner Vorgeschmack gefällig? Unter anderem erwartet dich das bei uns:

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Warum Materna? Darum Materna!

Materna setzt auf Substanz. Wir wollen als Kenner und Könner überzeugen und nicht mit Schein. Dieser Anspruch verbindet uns - zu einer einzigartigen Gemeinschaft, in der sich alle aufeinander verlassen können. Hier spielst du deine Stärken aus, blickst über den Tellerrand und erweckst die Faszination IT täglich neu in dir.

#Autonomiekönner – Stille deine Neugier. Wage Neues.

Frei gestalten können? Ideen in die Tat umsetzen? Deine Arbeit selbst managen? Bei Materna war das schon immer ein hohes Gut: einfach machen können, auch mal grüne Wiesen erobern – inmitten von Profis, die genauso ticken. Ja, anspruchsvoll. Und sehr erfüllend.

#SubstanzZählt – Nutze dein Potential. Und entdecke immer mehr davon.

Egal, wie du bist: Wer etwas auf dem Kasten hat, der ist bei Materna richtig. Für uns ist wichtig, mit Qualität zu überzeugen. Wir sind Kenner und Könner, authentisch und solide. Nur mit Schein und Show kommst du hier nicht weit.

#FreiraumOrganisieren – Folge deiner Leidenschaft. Wir regeln den Rest.

Unsere Umgebung wird komplexer. Damit uns autonomes und erfolgreiches Arbeiten bei Materna auch weiterhin gelingt, brauchen wir Richtung, Regeln und Routinen. Verbindlich und klar. So holen wir auch künftig das Beste aus uns raus und schaffen echten Mehrwert für unsere Kunden und uns selbst.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Ob du am Beginn deiner beruflichen Laufbahn stehst oder bereits über umfassende Expertise auf deinem Themengebiet verfügst - deine Einstiegsmöglichkeiten im #TeamMaterna sind vielfältig. Unsere Rollen und Berufsbilder bilden einen Querschnitt entlang der gesamten Wertschöpfungskette von IT-Projekten. Auch unsere kaufmännischen Spezialistinnen und Spezialisten aus den Abteilungen Facility Management, Human Resources, Marketing, Legal und Controlling sowie unsere Account Manager und Fachexpert:innen in der internen IT dürfen nicht fehlen. Sie bilden die Arbeitsbasis für alle Materna-Mitarbeitenden.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Materna Information & Communications SE.

  • Unser Recruiting-Team steht gerne jederzeit für deine Fragen und Anliegen zur Verfügung. Ob live auf Jobmessen und Events oder per E-Mail (Bewerbung@Materna.group) und Telefon (0231 5599 8222): Wir freuen uns auf deine Anfrage und helfen dir sehr gerne weiter.

  • Wenn du dich direkt auf eine Stellenanzeige bewerben möchtest, kannst du uns deine Bewerbung mit unserem Online-Bewerbungsformular in wenigen Klicks zukommen lassen.

    Alternativ ist eine E-Mail-Bewerbung möglich. In jeder Stellenanzeige findest du weiterführende Kontaktdaten zu einem Ansprechpartner.

    Wenn du auf unserem Stellenmarkt keine passende Stelle gefunden hast, kannst du dich auch jederzeit initiativ bewerben. Wir suchen auch abseits festgelegter Pfade neue Kollegen. Sende uns einfach deine Initiativbewerbung.

  • In nur 6 Schritten kannst du Teil des #TeamMaterna werden und gemeinsam mit uns deine Erfolgsgeschichte schreiben!


    In unseren FAQ findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bei allen weiteren Anliegen hilft natürlich auch gerne unsere HR-Zentrale ganz individuell weiter.

FAQs

Hier beantwortet Materna Information & Communications SE häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir hier zusammengefasst. Die passende Antwort ist nicht dabei? Dann wende dich gerne an unseren Bewerber:innen-Support oder die in der jeweiligen Vakanz genannte Ansprechpartner:in aus dem #TeamMaterna.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Was für mich besonders hervorsticht sind die angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre sowie die Wertschätzung im Team. Weiterhin finde ich den Zusammenhalt unter den Kollegen super, sowas ist nicht immer selbstverständlich im Arbeitsumfeld. Und selbstverständlich auch die gute Work-Life-Balance.
Bewertung lesen
Die persönliche Entfaltung wird in den Mittelpunkt gestellt. Der Mensch als Individuum wird immer wichtiger und vieles zur persönlichen Verbesserung wird auf den Weg gebracht. Natürlich muss dies in allen Abteilungen erst einmal ankommen..
Zusammenhalt unter den Kollegen, die flexible Work-Life-Balance, offene Kommunikation, Aufgabenspektrum, Werte der Organisation werden gelebt.
- Flache Hierarchie und Diversity
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit für Home-Office und mobiles Arbeiten
Bewertung lesen
Arbeitszeiten und Arbeitsort sind frei wählbar.
Kollegen sind sehr nett und das Miteinander super gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Materna ist für die Zukunft nicht gut aufgestellt. Teilweise schwelgen die verantwortlichen Personen in Gedanken noch immer in den "Goldgräberzeiten" der IT und sind nicht offen für Neues. Teilweise hinken wir dem aktuellen Standard mehr als fünf Jahre hinterher. Eine wirklicher Ansatz für eine übergreifende Unternehmensstrategie ist nicht zu erkennen. Es wird das gemacht, was der Markt gerade so hergibt.
Nach einigen Jahren bei der Materna kann ich durchweg sagen, dass die Gehälter unterhalb der Führungsebenen im Jahr 2018 ...
Bewertung lesen
Remotearbeit wird noch zu stark stigmatisiert bzw. Präsenzarbeit zu stark präferiert und "freundlich gefordert".
Lebensumstände der Angestellten sind unterschiedlich, nicht jede/r möchte sich stark sozialisieren. Extrovertiertheit wird zu stark gefördert und implizit gefordert, während Introvertierte etwas untergehen (wie fast überall).
Unternehmenskultur ist etwas merkwürdig und in einem Uncanny-Valley zwischen Familienunternehmen und Corporate-Struktur angesiedelt.
Die neue Zeiterfassungssoftware ist eine Katastrophe. Die alte, selbst entwickelte Lösung war weitaus angenehmer zu bedienen (wenn auch bei weitem nicht perfekt).
Die Führungskompetenz nimmt stetig ab. Die Abteilungsleitung sorgt für schlechte und misstrauische Stimmung, Wertschätzung und Selbstreflexion sind Fehlanzeige.
Außerdem gibt es sehr viele unerfahrene Führungskräfte.
Gegen die Wachstumsschmerzen gibt es keine unternehmensweite Strategie. Die meisten Lösungen werden, wenn überhaupt, ineffizient in jeder einzelnen Abteilung entwickelt und erprobt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr nach aussen kommunizieren was Materna macht. (Projekte, Leistungen, etc.) Vieles ist da draussen noch unbekannt. Tool-Entscheidungen mit den Anwendern treffen und nicht auf Management-Ebene. Die Mitarbeiter müssen tagtäglich damit arbeiten.
Bewertung lesen
Die alten Strukturen endlich loslassen! Nicht alle Kollegen, die seit über 30 Jahren dabei sind, sind gut in Arbeit und Teamfähigkeit. Mehr auf die “neuen” frischen Ideen und Kollegen vertrauen
Bewertung lesen
Die verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten sind wirklich erstklassig! Es wäre jedoch von Vorteil, wenn sie noch aktiver und deutlicher kommuniziert werden würden.
Da das neue Gebäude noch nicht fertig ist, gibt's im alten Gebäude keine neuen Veränderung, die es für den Arbeitnehmer attraktiver macht ins Büro zurück zukommen.
Bewertung lesen
Interne Prozesse und IT Systeme verbessern und an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausrichten, Sicherheitshinweisen konsequenter nachgehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Materna Information & Communications ist Kollegenzusammenhalt mit 4,5 Punkten (basierend auf 85 Bewertungen).


Der Zusammenhalt zwischen einzelnen Kollegen war größtenteils positiv, es gab jedoch auch Spannungen innerhalb des Teams. Abteilungsleiteräußerungen führten gelegentlich zu Missverständnissen und Diskussionen, die Team intern geklärt werden mussten.
4
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit im Team ist sehr kollegial und unterstützend. Auch bei teamübergreifenden Aufgaben und Projekten sind alle sind hilfsbereit und aufgeschlossen!
5
Bewertung lesen
Die Kollegen sind toll, hier herrscht ein sehr starker Zusammenhalt, wodurch eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre entsteht.
5
Bewertung lesen
Man hilft sich und versteht sich. Neue Kollegen werden direkt integriert und bekommen Verantwortung
5
Bewertung lesen
Jeder hat seine Expertise ud niemand ist wichtiger als jemand anders.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Materna Information & Communications ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 85 Bewertungen).


Gehtalt ist für diese Branche nicht wirklich gut und Gehaltsverhandlungen je nach Vorgesetzten sehr unfair.
Sozialleistungen sind ok.
2
Bewertung lesen
Mein Gehalt war angemessen, obwohl ich feststellte, dass eine langjährige Kollegin in ähnlicher Position weniger verdiente. Dies wirft Fragen zur Gehaltstransparenz auf. Dennoch gibt es regelmäßige Auszahlungen an Mitarbeiter.
3
Bewertung lesen
eher schlechter
1
Bewertung lesen
Durchschnittliche Bezahlung aber viele Benefits.
3
Bewertung lesen
Sehr unterdurchschnittlich. Warten auf Bestätigung/Ablehnung einer Gehaltsanpassung dauerte mehrere Monate. Ständiges Nachfragen ergab keinen Erfolg, man wurde ständig „versetzt“.
Gefühl von Wertschätzung verflüchtigt sich schnell, man schaut sich um.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 73 Bewertungen).


Es existiert eine interne Schulungsplattform. Für Developer gibt es viele Veranstaltungen, für Administratoren eher noch zu wenig. Fortbildungen wurden nicht aktiv angeboten, vor allem keine mit Zertifizierungen und schon gar nicht, wenn diese nicht zum aktuellen Projekt passten. Hier müsste das Angebot noch deutlich erweitert bzw. der Zugang erleichtert werden.
Das Laufbahnmodell wurde vor kurzem geändert und ist bei weitem noch nicht transparent und fair genug.
Ohne Führungsrolle gibt es kaum internen Gestaltungsspielraum.
Diverse fachliche Fortbildungen bekommt man vor allem dann schnell, wenn sie für Projekte benötigt werden. Ansonsten hängt hier viel von der direkten Führungskraft ab.
Es gibt ein sehr gutes Trainee-Programm.
4
Bewertung lesen
Möglichkeiten werden angeboten und grundsätzlich ist Weiterbildung fast immer möglich. Mehr zeitliche Freiräume dafür würden helfen, sind zum Teil aber auch eigenorganisatorisch zu schaffen.
4
Bewertung lesen
Durch ein neues Laufbahnmodell und viele interne und externe Weiterbildungen wird definitiv viel angeboten.
5
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten, intern und extern.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Materna Information & Communications wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Materna Information & Communications gleich ab wie der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden Materna Information & Communications als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 479 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 125 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Materna Information & Communications als eher modern.
Anmelden