Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stephanus-Stiftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score130 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rehabilitationslehrer:in10 Gehaltsangaben
Ø42.600 €
Sachbearbeiter:in8 Gehaltsangaben
Ø41.900 €
HR-Manager:in6 Gehaltsangaben
Ø53.600 €
Gehälter für 22 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stephanus-Stiftung
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Die eigene Arbeit sinnvoll finden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stephanus-Stiftung
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 126 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    82%82
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    58%58
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • KantineKantine
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    21%21
  • CoachingCoaching
    19%19
  • RabatteRabatte
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Von den älteren Kolleglnnen habe ich viel fürs Leben gelernt.
Und durch diesen Arbeitgeber, sich nicht alles gefallen zu lassen und wenn es nicht mehr geht die Reißleine zu ziehen.
Bewertung lesen
Das endlich neues und angstfreies Arbeiten möglich ist und wir ernst genommen werden.
Der Öffnungsprozess gibt völlig neue Möglichkeiten für die Bewohner.
Bewertung lesen
Offene und herzliche Kommunikation
Bewertung lesen
Die Offenheit für Verbesserungen und Fortbildungsmöglichkeiten
Die Arbeit mit den Menschen in den unterschiedlichen Bereichen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schlechte Kommunikation und Ignoranz durch „wir schaffen das“ -Mentalität, kein Problemverständnis
Bewertung lesen
Es fehlen strategische Entscheidungen um den Mitarbeitern eine Richtung zu geben!
Bewertung lesen
Das destruktive Verhalten der WfbM Heilbrunn
Bewertung lesen
Es wird leider nicht kritisch mit der Führungsebene umgegangen, dabei steckt dort das meiste Verbesserungspotential. Wenn dort mehr Wert auf Empathie, sozialem Verständnis und Führungskönnen gelegt würde, wäre das sicherlich sehr hilfreich um die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu stemmen.
Bewertung lesen
Kommunikationswege und das ständige Verlieren in Entscheidungsprozessen. Darüber hinaus mangelnde Bereitschaft in den zentralen Diensten in fachliche sowie in personelle Maßnahmen zu investieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bessere Mitarbeiterfürsorge, GB Leitung muss in Personalführung geschult werden, Unternehmen sollte auf Kündigungen (Mitarbeiterfluktation) reagieren und nachfragen, woran es liegt.
Bewertung lesen
Nicht nur Dinge anfangen, sondern sie auch beenden.
Versprechungen einhalten und nicht im Nachgang negieren.
Wir haben tolle Mitarbeiter - die machen das Unternehmen aus!
Bewertung lesen
Weiterbildung stärken, eigene Mitarbeitende fördern
Bewertung lesen
Weiterbildung stärken, eigene Mitarbeitende fördern
Bewertung lesen
Auch mal die Vorschläge der Mitarbeiter anhören und annehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Stephanus-Stiftung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Ein guter Mix. Viele Kolleg:innen sind schon sehr lange im Unternehmen, was wirklich besonders ist - vor allem in Städten wie Berlin.
5
Bewertung lesen
Der Umgang mit älteren Kolleg*innen unterscheidet sich nicht von anderen Altersstufen. Er ist von Wertschätzung getragen.
5
Bewertung lesen
Unter den Kollegen habe ich immer einen respektvollen Umgang wahrgenommen. Gegenseitige Wertschätzung, unabhängig vom Alter.
5
Bewertung lesen
Jubiläumsfeiern über vieles mehr
5
Bewertung lesen
Kommt drauf an wer Dienst hatte
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stephanus-Stiftung ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 51 Bewertungen).


Es wurde jetzt schon mehrfach kommuniziert, aufgrund der vermehrten negativen Kommentare (hier auf Kununu) eine positive Bewertung zu schreiben… Aber ansonsten wird hier nur in kleiner Runde kommuniziert und bestimme Dinge bewusst zurückgehalten.
1
Bewertung lesen
Auf Missstände wird mit Versprechen reagiert, die nicht eingehalten werden.
1
Bewertung lesen
M.E. die Achillesverse, vor allem bei der stiftungsweiten Kommunikation
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist ein katastrophe. Viele Infos muss man sich selber besorgen bzw. bekommt sie erst gar nicht. Wie kann es sein, dass irgendwo z.B. ein Standort eröffnet wird und kurz vor knapp die wichtigen Ansprechpartner in Personal/Finanzen/FM informiert werden? Wie kann es z.B. sein, dass eine "Interne Kommunikation" nur über die sog. Rundschau betrieben wird - UND dass diese Rundschau nur von einer Person geschrieben, "zensiert" und veröffentlicht wird? Es gibt keine Mitarbeiter-App, keine gezielte Kommunikation ins Unternehmen hinein ...
2
Bewertung lesen
Das größte Problem der Stephanus-Stiftung. Anweisungen kommen ohne Hintergrundwissen, weder die Führungskräfte noch die Mitarbeitenden werden in Entscheidungen eingebunden oder mitgenommen. Sollte es zu viele Rückfragen geben wird einfach schnell eine Stephanus Ordnung Nr. XY aufgesetzt. Alles läuft nach dem Motto "friss oder stirb". Gerne wird auch die kryptische Floskel: "Wir denken nicht in Rollen sondern in Prozessen" verwendet. Was sollen Pflegepersonal, Sozialarbeitende oder Sachbearbeitende damit anfangen? Abteilungsinterne Kommunikation kann gut laufen, leider gibt es nur sehr wenige Abteilungen in ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 36 Bewertungen).


Seit einem Jahr sind wir hier klar aufgefordert uns weiterzubilden und bekommen da auch ganz konkrete Beratung und Unterstützung
5
Bewertung lesen
Das Thema Führungskräfteentwicklung wird weiter verschoben und damit erfolgt keine Änderung des Vorgesetztenverhaltens.
1
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten oder Weiterbildungen wurden nicht angeboten.
1
Bewertung lesen
Man wird hier in jeder Hinsicht unterstützt
4
Bewertung lesen
Karriere und Weiterbildung werden gefördert.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stephanus-Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Stephanus-Stiftung schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden Stephanus-Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 130 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 54 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stephanus-Stiftung als eher modern.
Anmelden