Seit 2008 haben 103 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche IT (3,9 Punkte).
Ein ITK-Systemhaus wie jedes andere? Mit Sicherheit nicht.
Unsere TELCAT Gruppe zählt nicht umsonst zu den größten ITK-Systemhäusern Deutschlands. Wir zeichnen uns seit der Gründung 1986 immer deutlicher durch unser stetiges und profitables Wachstum aus. Als Tochtergesellschaft der Salzgitter AG können wir sowohl unseren Kunden und Partnern, als auch unseren Mitarbeitern die Flexibilität eines Mittelständlers und die wirtschaftliche und finanzielle Stärke eines Konzerns gewähren.
Wir bieten nicht nur herstellerunabhängig angepasste Lösungen und Dienstleistungen für unsere treuen Kunden in den Bereichen der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik sowie Netzdienste/Carrier-Leistungen, sondern kümmern uns auch um alles, was dazugehört: Planung, Installation, laufende Aktualisierungen und stetige Überwachung der Funktion unserer Systeme. Wir schaffen es, mit fundierten Technologieerfahrungen und umfassender Branchenkompetenz die Wünsche unserer Kunden zu verstehen und umzusetzen – und das alles aus einer Hand.
Unser Ziel. Wir möchten uns unseren Wandel und unsere Kundennähe beibehalten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns stetig weiterzuentwickeln und unsere Mitarbeiter auf den Weg in die gemeinsame Zukunft mitzunehmen. Nur durch das aktuelle Know-How können wir unsere Ziele erreichen, weshalb Investitionen in Weiterbildungen eine Selbstverständlichkeit für uns sind. Mit über 20 Standorten deutschlandweit ist die reibungslose Kommunikation nicht immer ganz einfach - aber dank unserer Begeisterung für Neues und Innovatives finden wir immer wieder Lösungen, die uns gemeinsam Richtung Ziel führen. Unser Unternehmen – geprägt von Persönlichkeiten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, individuelle Lösungen für jeden unserer Kunden zu finden, anzufertigen und aktuell und leistungsfähig zu halten. Diese Ziele wären ohne die vielen Individualitäten in unserem Unternehmen nicht möglich. Wir kombinieren jahrelange Erfahrung im Unternehmen mit dem frischen Wind der jüngeren Generation, klare Strukturen mit kreativem Denken und Traditionen mit neuen Ideen. Wir bestehen aus verschiedensten Charakteren, was die Gemeinschaft umso interessanter und lebendiger gestaltet. Wir begrüßen die Herausforderungen und den Wandel in eine digitale Zukunft. Das macht uns aus. Das sind wir. Warum wir. Wir erkennen Sie und Ihre Fähigkeiten! Jeder Mitarbeiter soll bei uns seine Talente voll und ganz entfalten und sich in der richtigen Abteilung wiederfinden können.Außerdem bieten wir neben Weiterbildungen, Freiräumen, interessante Aufgaben in einer entspannten Arbeitsatmosphäre auch zeitgemäße Arbeitsmittel, die den Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter erleichtern.
Produkte, Services, Leistungen
Unsere 4 Geschäftsfelder
Kommunikationstechnik
IP Kommunikationslösungen (Cloud - Hybride - Vor-Ort)
Digital Workplace & Unified Communications and Collaborations (UCC)
Contact Center- und Mobility
SIP Security via Session Border Controller
Sicherheitstechnik
Brandmeldesysteme
Sprachalarmierung
Notfallwarnsysteme
Videoüberwachung
Sprech- und Beschallungsanlagen
Lichtrufsysteme
Personenruf
Zutritts- und Gebäudemanagement
Netzdienste/Carrier
Multi-Carrier Services
Standortvernetzung via SD-WAN
Internet- und Glasfaseranschlüsse
Wireless Local Loop
Internet-Telefonie
Migration von ISDN auf SIP/All-IP
Informationstechnik
IT Security
Aktive und passive Netzwerktechnik (LAN, WAN, SD-WAN)
WLAN-Technik
Virtualisierung
Server-Systeme
Storage-Technologie
... und: Managed Services
Umfangreiche Serviceleistungen
Produktbezogene Services
Proaktive ITIL-basierte Managed Services
IT Servicemanagement für den operativen Betrieb und die Betriebssicherheit der ITK Architektur
Monitoring Service
Security Services
Patch & Change Management
Managed Firewall
Zertifizierte Services Rund-um-die-Uhr
Sicherheit von Brandmelde- und Alarmierungssystemen gemäß Vorschriften
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 98 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
62%
Betriebliche Altersvorsorge
60%
Diensthandy
55%
Parkplatz
55%
Internetnutzung
52%
Betriebsarzt
49%
Firmenwagen
46%
Gesundheits-Maßnahmen
38%
Kantine
35%
Barrierefrei
24%
Coaching
24%
Homeoffice
24%
Mitarbeiter-Events
21%
Gute Verkehrsanbindung
20%
Mitarbeiter-Rabatt
18%
Mitarbeiter-Beteiligung
17%
Hund erlaubt
7%
Essenszulage
6%
Kinderbetreuung
1%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Die TELCAT MULTICOM GmbH zählt mit mehr als 500 Mitarbeitern an über 20 Standorten bundesweit zu den größten Systemhäusern Deutschlands. Als Tochtergesellschaft der Salzgitter AG verbindet TELCAT die Flexibilität eines Mittelständlers mit der wirtschaftlichen und finanziellen Stärke eines Großkonzerns.
Sie erwarten vielseitige und interessante Aufgaben in einem entspannten Umfeld. Die Ausstattung unserer Mitarbeiter mit zeitgemäßen Arbeitsmitteln ist für uns selbstverständlich. Abhängig von dem Aufgabengebiet stellen wir u.a. Dienstwagen, Notebook, Smartphone, Werkzeug usw. zur Verfügung. Unseren Vertriebsbeauftragten bieten wir zudem ein attraktives Provisionsmodell. Freuen Sie sich auf 13 Gehälter, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (Entgeltumwandlung), zusätzliches Krankengeld, eine Gruppenunfallversicherung, flexible Arbeitszeiten u.v.m.
Unsere Benefits geben Ihnen einen ersten Einblick und bei einem Blick hinter unsere Kulissen lernen Sie einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen.
FAQs
Hier beantwortet TELCAT MULTICOM GmbH häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
Bitte sehen Sie möglichst von postalischen Bewerbungen ab. Am besten laden Sie Ihre Dokumente über das Bewerberportal hoch.
Sie erhalten zeitnah eine Eingangsbestätigung von uns, so dass Sie wissen, dass wir Ihre Unterlagen erhalten haben. Die weitere Bearbeitungszeit ist für einzelne Stellenangebote unterschiedlich. Wir betrachten jede Bewerbung individuell und prüfen die Eignung für unsere Ausschreibung – bitte geben Sie uns etwas Zeit.
Sofern wir Ihre Bewerbung im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigen, erhalten Sie eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch. Dies kann im ersten Schritt auch ein Telefoninterview sein. Unser Auswahlverfahren besteht in der Regel aus persönlichen Interviews.
Bei TELCAT werden freie Stellen aktuell veröffentlicht und gepflegt. Sobald eine Stelle vergeben ist, wird diese online nicht mehr sichtbar sein.
Selbstverständlich gehen wir vertraulich mit Bewerberdaten um. Sofern Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen, bleiben Ihre Daten für maximal sechs Monate in unserer Bewerberdatenbank gespeichert.
Ja. Sollten für Sie mehrere Stellen und/oder Standorte interessant sein, teilen Sie uns das am besten in Ihrem Anschreiben mit. Sofern vorhanden, geben Sie am besten die ausgeschriebene Kennziffer an, damit erleichtern Sie uns die Zuordnung.
Die eine oder andere Führungskraft könnte auch mal schnelle Entscheidungen treffen ohne sich mehrfach abzusichern. Auch wenn sie dann mal falsch sein könnte. Ich denke, dafür bekommt keiner den Kopf abgerissen.
Die Personabteilung ist angeblich chronisch überlastet und intransparent was ihr Kommunikation angeht. Fehler bei Buchungen und Entgeldabrechnungen sind die Folge. Die Masse an Vorgesetzten, die sich dann auch noch schlecht abstimmt.
Den Kollegenzusammenhalt fördern und fordern. Die längst fällige Tätigkeitsbeschreibung fertig stellen. Low Performer (auf allen Ebenen) ausmachen und mit passendern Aufgaben versehen Den Kostendruck wieder in normale Bahnen bringen Nicht alle 6 Wochen eine neue Themenseite im Intranet aufsetzen, die dann doch nicht weiter geführt wird (5 Fragen an,....) Wieder mehr dem Konzern annähern und unsere Dienstleistungen besser an den Mann bringen Auszubildende besser ausbilden und ihnen kompetente Ansprechpartner an die Seite stellen
Auf die älteren Kollegen wird sehr viel Rücksicht genommen, auch durch die Geschäftsführung, um Ihnen den Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Kommunikation funktioniert oft nicht, da zwischen den vielen Hierarchien meißt etwas verloren geht. Über Zahlen wird höchstens informiert wenn sie schlecht sind, meißt nichtmal dann. Mitarbeitergespräch finden höchstens auf Anfrage statt, dann aber oft nur zwischen Tür und Angel und ohne Konzept. Die Personalabteilung ist chronisch überlastet und selten ansprechbar.
Ist leider sogut wie nicht vorhanden. Entscheidungen werden irgendwann "mitgeteilt". Meistend erfolgt das per Mail oder Anweisung. Das hinterfragen von Prozessen und Entscheidungen ist nicht erwünscht.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).
Von den Abteilungsleitern hört man immer das "eigentlich keine Weiterbildung abgelehnt wird". Verschwiegen wird dabei das die Teamleiter diese selten und ungern beantragen (Kostendruck). Weiterbildungen in der Freizeit werden schlecht bis gar nicht honoriert ("Privatvergnügen"). Aufstiegschancen sind nicht sehr häufig gegeben, Ausschreibungen hängen erst aus wenn schon jemand gefunden wurde.
Habe eine Weiterbildung dringend benötigt und wurde als einziger ausgelassen, obwohl ich mich mit jener Technologie am meisten beschäftigt habe. Miserabel.
Nur wenns Geld bringt und schon garnicht nach Notwendigkeit. Vitamin B hilft und schafft Ungleichheit. EIn einzelner Azubi bekommt Schulungen die bei Facharbeitern abgelehnt wird. Die restlichen Azubis gucken in die Röhre.
Habe es noch nicht mitbekommen, dass Anträge auf Weiterbildungen abgelehnt wurden. Jeder bekommt seine Chance oder muss sie sich suchen. "Zu kurz" kommt niemand, wenn man sich einsetzt.