Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Uniklinik 
RWTH 
Aachen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score162 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Uniklinik RWTH Aachen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Uniklinik RWTH Aachen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 151 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantine
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • RabatteRabatte
    49%49
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    41%41
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • CoachingCoaching
    24%24
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • DiensthandyDiensthandy
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Gute flexible Arbeitszeiten, gute Unterstützung bei Problemen oder anderen Situationen (Schwangerschaft etc)
Bewertung lesen
Sicherheit des öffentlichen Dienstes
Bewertung lesen
Außer den Arbeitszeiten gibt es hier nichts gutes mitzuteilen.
Bewertung lesen
Die Vielzahl an Möglichkeiten, die das Haus bietet, vor allem im Bereich der vielseitigen Arbeitszeitmodelle, der hervorragenden Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten, der interdisziplinären Zusammenarbeit von über 300 Berufen im Haus. Ich arbeite sehr gerne hier und habe es in all den Jahren auch noch nie bereut.
Das weiß ich gerade nicht
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Viele Vorgesetze nicht geeignet. Keine Einsicht und verbissenes Beharren auf ihre eigentlich nicht vorhandene Autorität.
Und die Tatsache das man als Angestellter TROTZDEM JEDEN TAG FÜR DEN PARKPLATZ BEZAHLEN MUSS
Bewertung lesen
Es wird oft viel Wert auf die falschen Dinge gelegt
Bewertung lesen
Man wird gekündigt wegen Krankheit und die Leitungsebene erfindet Gründe.
Der Mitarbeiter wird nicht gesehen
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation, unfaires Verhalten von Vorgesetzten
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Hierarchie abflachen und weniger „Entscheider“, dafür mehr Macher…..
Bewertung lesen
Auf viel mehr Respekt und Wertschätzung setzen
Bewertung lesen
Mehr Fairness: es sollten für alle Mitarbeiter in gleicher Funktion die gleichen Regeln gelten. So sollte nicht je nach Beliebtheit beim Vorgesetzten der Homeoffice Anteil 0 oder 100% betragen.
Arbeit gleichmäßiger verteilen: in meiner Abteilung gab es wesentlich mehr Personal als Arbeit. Als Patient an der Uniklinik habe ich allerdings stundenlange Wartezeiten. Ich frage mich, ob man den Personalschlüssel der Abteilungen nicht gerechter umverteilen könnte.
Mehr Transparenz und Ehrlichkeit: im Vorstellungsgespräch wurde meine Stelle komplett falsch dargestellt. Ob ich bewusst ...
Den Vorstand auswechseln und sich von alten, unsinnigen Strukturen verabschieden
Bewertung lesen
Von den veralteten Regelungen ablassen und endlich mal mit modernen Zeit gehen!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Uniklinik RWTH Aachen ist Gleichberechtigung mit 3,9 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Sehr ausgewogen
5
Bewertung lesen
Die pflegerische Leitung ist eine Frau
Gleiche Chancen für Frauen und Männer
5
Bewertung lesen
Eigene Gleichstellungsbeauftragte im Hause, die sich um alle Belange kümmert
Ist meiner Meinung nach gut ausgeglichen.
4
Bewertung lesen
Mir ist nie etwas gegenteiliges aufgefallen. Ich habe mich stets gleicheberechtigt behandelt gefühlt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Uniklinik RWTH Aachen ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Die Kommunikation lässt leider sehr zu wünschen übrig. Gäbe es den "Flurfunk" nicht, sähe es noch schlimmer aus. Es gibt zwar eine Intrawebseite sowie eine hauseigene Mitarbeiterzeitung, allerdings sind die Informationen darin eher sehr allgemeiner Natur oder in der Regel schon veraltet/nicht mehr aktuell. Wenn man aktuelle Informationen haben möchte bzw. benötigt, ist das in der Regel mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, bis man erfährt, an welcher Stelle man die benötigten Informationen bekommt. Man hat oftmals das Gefühl, dass jeder die ...
2
Bewertung lesen
Möchte ich genau so kommunizieren wie die Kommunikation im Haus ist… nämlich bescheiden.
1
Bewertung lesen
schlechte Kommunikation auf allen Ebenen
2
Bewertung lesen
Viel Gerede, aber nichts gesagt
1
Bewertung lesen
oft lange keine Rückmeldung, man redet eher übereinander statt miteinander. So sollte es nicht sein.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 30 Bewertungen).


Lehrgänge etc. Werden bezahlt und interner Aufstieg möglich
4
Bewertung lesen
Als HiWi gibt es kaum Weiterentwicklungsmöglichkeiten vom Haus aus. Aber der Job selbst gibt einem neben dem Studium wirklich gute Möglichkeiten in die aktuelle Wissenschaft zu gucken und vieles zu lernen.
Weiterbildungsmöglichkeiten gab es nicht
1
Bewertung lesen
ja man kann sich weiterbilden. Wobei meine Kursgebühren nicht mal gezahlt worden sind. Alles jedoch nicht zu empfehlen, ich finde die fachspezifische Karriere und Weiterbildung ist dort nicht besonders gut und nicht renommiert (meine Meinung), obwohl man soviel machen könnte. Trotz viel Geld. Die Unterstützung fehlt von oben. Meiner Ansicht nach gibt es viele ältere Personen, die nicht sehr motiviert sind.
1
Bewertung lesen
Über 150 Angebote für Fort- u. Weiterbildung sprechen für sich. Das UKA verfügt über eine eigene Fort- u. Weiterbildungsakademie. Wer sich fortbilden möchte, findet hier hervorragende Möglichkeiten
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Uniklinik RWTH Aachen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Uniklinik RWTH Aachen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Uniklinik RWTH Aachen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 162 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 68 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Uniklinik RWTH Aachen als eher modern.
Anmelden