Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Eingliederungsstätte 
Baselland 
ESB
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score32 Bewertungen
36%36
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 2,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 2,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,8Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berufs- und Laufbahnberater:in3 Gehaltsangaben
Ø78.100 CHF
HR-Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø99.500 CHF
Kaufmännische:r Angestellte:r3 Gehaltsangaben
Ø72.700 CHF
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Eingliederungsstätte Baselland ESB
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Eingliederungsstätte Baselland ESB
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 32 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • ParkplatzParkplatz
    28%28
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    28%28
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • KantineKantine
    22%22
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    22%22
  • InternetnutzungInternetnutzung
    22%22
  • HomeofficeHomeoffice
    16%16
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • CoachingCoaching
    9%9
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9
  • RabatteRabatte
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die ESB ist gegenüber Neuerungen offen, schätzt Mitarbeitende und Klienten sehr. Versucht das Beste zu machen. Sehr sinnhafte Aufgabe und wertschätzender Umgang.
Gutes Gesundheitsmanagement, bieten bei Arbeitsunfähigkeit ein Case Management an
Bewertung lesen
Dass alle sich irgendwie kennen, das Management ist erreichbar, nicht wie in anderen Institutionen ein dunkler Schatten im Hintergrund.
Bewertung lesen
Es waren gute Ansätze da aber wenn es nie durchgezogen wird reicht das nicht
Bewertung lesen
Wenn man sich brav an an den vorgesetzten hält wird man in Ruhe gelassen
Bewertung lesen
Viele tolle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

... dass der Stiftungsrat die Augen vor der gravierenden Situation verschliesst und damit seiner Aufsichtspflicht und der Verantwortung als strategische Ebene nicht nachkommt
Bewertung lesen
Keine gelebte Fehlerkultur, Intransparenz und fachliche Missstände in der oberen Leitung.
Bewertung lesen
Keine Fehlerkultur. Keine Kommunikationsgrundlage für kritische Auseinandersetzungen. Keine funktionierendes Meldestelle. Sehr Arbeitnehmer unfreundlich. Schlechte Arbeitskultur. Zu wenig Zeit für eine akkurate Betreuung. Überall word irgendwie gepfuscht.
Bewertung lesen
vlt die Kommunikation
Bewertung lesen
Dass die Klienten das gleiche für das Mittagessen zahlen müssen wie das Personal, das finde ich nicht richtig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fokus weniger auf die neue Professionalität, bei der das menschliche verloren geht. Mehr auf die Mitarbeiter hören und die positiven Erfahrungen langjähriger Mitarbeiter. Nicht alles erneuern wollen, wertschätzende Haltung pflegen für was wir bisher aufgebaut/gelebt haben
Bewertung lesen
Weiterhin versuchen die Organisation in Ruhe zu stabilisieren
Bewertung lesen
Müssen unbedingt an einer offenen Fehlerkultur arbeiten. Fehler werden regelmässig unter den Teppich gekehrt, es geschieht keine Auseinandersetzung, stattdessen Sanktionen und Drohungen. Die Kommunikation ist sehr unklar und diffus, da gibt es grossen Verbesserungsbedarf. Grosser Aufholbedarf bei einer kritischen Auseinandersetzung mit momentanen Veränderungen in der Behindertenhilfe. Gleiches gilt für interne Strukturen und dem Umgang mit Personal.
Bewertung lesen
Negative Personen entlassen, die Wirken sich ungut auf die Stimmung aus. Sind einfach tw gekränkt und machen auch auf der Plattform einfach nur Stimmung. Dummerweise brauchen sie hier Begriffe, die sie auch im Alltag als einzige brauchen…
Bewertung lesen
sich besinnen auf das, was eigentlich die esb überhaupt nich am leben erhält. die menschen, wegen denen es die esb überhaupt gibt. endlich augenhöhe denen gegenüber in den werkstätten. weniger selbstverwirklichung der führung.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Eingliederungsstätte Baselland ESB ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Der Zusammenhalt ist sehr gut und lässt den anspruchsvollen Arbeitsalltag freudig bewältigen. Guter Zusammenhalt, offene Kommunikation
5
Bewertung lesen
Es gibt Personen welchen es gut tun würde nach über 20. Jahren Betriebsangehörigkeit etwas auf uns jüngere einzugehen und nicht so verbissen auf vergangenes zu sein.
4
Bewertung lesen
Tolle Team, Möglichkeit für Teamanlässe und Austausch.
5
Bewertung lesen
wenn man nicht gerade zum kampf gegen andere aufgerufen wird…
3
Bewertung lesen
an der Basis toll, in der Leitung leider nicht
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Eingliederungsstätte Baselland ESB ist Vorgesetztenverhalten mit 2,1 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Wertschätzung wird von einzelnen Geschäftsleitungsmitglieder nicht gelebt. Wohl aufgrund fehlender Empathie.
Es werden aktiv Drohungen ausgesprochen.
Mitarbeiter werden aktiv aufgefordert Therapien oder Coachings zu besuchen.
(Dies passiert sobald sich die Mitarbeiter kritisch äussern.)
1
Bewertung lesen
Die Entscheidungen vor allem der Geschäftsleitung sind kaum nachvollziehbar. Das Gefühl entsteht, jedes Geschäftsleitungsmitglied bringt seine Schäfchen ins Trockene. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung scheint überfordert. Es herrscht kein Vertrauen in das Gremium der Geschäftsleitung
1
Bewertung lesen
das mittlere kader ist unter druck, weill die oben dran keinen plan haben und nur feuer löschen die sie selbt ständig verursachen. einige glleute beweiräuchern sich selbst und sind nicht qualifiziert.
1
Bewertung lesen
zum Teil tolle Führung, leider auch hier eine einzige Person in fast höchster position, vor der pensionierung, deren einzigen motivation eigeninteresse ist, die alles blockiert.
Viele retten sich noch in die Pension. Die jüngeren sind oft gar nicht fähig für das was sie tun müssen und deshalb heillos überfordert. Auch dort gehen die wenigen Guten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Weiterbildung und Enwicklungsmöglichkeiten sind auf jeden Fall gegeben. Wir werden unterstützt, Betrieb sehr grosszügig. Gefördert wird, wer gefördert werden möchte
5
Bewertung lesen
Ich darf, wenn ich will, Weiterbildungen besuchen
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden ermöglicht.
Gewisse Bereiche haben aufgrund der Bereichsleitung eine grössere Hürde. Dies ist wohl auch auf fehlende Empathie zurückzuführen.
4
Bewertung lesen
Alle meine Gesuche wurden immer Bewilligt.
5
Bewertung lesen
war nicht mein Wunsch
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Eingliederungsstätte Baselland ESB wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Eingliederungsstätte Baselland ESB schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 36% der Mitarbeitenden Eingliederungsstätte Baselland ESB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 32 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Eingliederungsstätte Baselland ESB als eher modern.
Anmelden