Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

VSHN 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score14 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,7Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
DevOps Engineer2 Gehaltsangaben
Ø110.600 CHF
Systemingenieur:in2 Gehaltsangaben
Ø108.200 CHF
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VSHN
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Konstruktiv mit Fehlern umgehen und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
VSHN
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    100%100
  • HomeofficeHomeoffice
    100%100
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    100%100
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    92%92
  • InternetnutzungInternetnutzung
    92%92
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    77%77
  • RabatteRabatte
    69%69
  • CoachingCoaching
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    54%54
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Führung durch Soziokratie ist neu und vielleicht ungewohnt, aber man findet dadurch Lösungen die den meisten Anklang finden. Ideen, die auf wenig Begeisterung stösst, werden oftmals angepasst oder verworfen. Somit werden die meisten grösseren Entscheidungen rationell gemacht und weniger aus persönlichem Interesse von einflussreichen Individuen
Bewertung lesen
Moderne, herausfordernde Organisationskultur und -struktur. Interessante Aufgaben. Tolle Mitarbeiter, es macht Spass. Man kann und soll mitgestalten. Man kann sehr einfach in neue Rollen und Verantwortung wachsen.
Bewertung lesen
Allgemeines Tätigkeitsgebiet
Technisch auf sehr hohem Niveau
Ideale
Bewertung lesen
Enorme Freiheit, ehrlicher Einsatz für und von freier und Open-Source-Software, mutige Arbeitsbedingungen (40h-Woche, Sociocracy).
Hochtechnologisch und hochinteressante Produkte, spannende Projekte, super Team und Stimmung, am Puls der Zeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 10 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manchmal wünscht man sich eine schnelle Entscheidung und das eingreifen einer Chefebene, die alles überstimmt. Da es sowas in den Sociocracy-Prozessen nicht gibt und die meiste Verantwortung für Entscheide bei jedem Mitarbeitenden selber liegt, muss man sich manchmal gedulden.
Management & deren Umgangsformen
Verfälschte Soziokratie
Ideale bleiben Ideale
Bewertung lesen
Soziokratie macht viele Entscheidungen, die über das eigene Team hinaus gehen, langsam und träge mit vielen Diskussionen. Ist nicht für jede:n geeignet. Es gibt aber (selten) Situationen, in der die Geschäftsleitung in alte Muster zurückfällt und die Richtung bestimmt.
Bewertung lesen
Zum Teil fühlt man sich recht alleine, wenn viele remote arbeiten, aber ich bin auch einer davon.
Bewertung lesen
Communication, volatile bahaviour, unconstant plans. Hire and fire.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 7 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Ich denke, wir müssen mehr daran arbeiten, dass sich alle gut in unseren Strukturen zurechtfinden, besser verstehen, wie man mitmachen soll und kann, und damit frustrierende Situation vermeiden.
Bewertung lesen
Die Produktstrategie könnte besser gepflegt werden. Wo geht die Reise hin und was passiert mit den Legacy-Produkten? Das wurde kürzlich angegangen, vielleicht verbessert es sich bald.
Rethink your communication strategy, develop a clear go to market, don't blame others for your own omissions and lack of interest.
Bewertung lesen
Der Sprung vom kleinen Startup zum Unternehmen bringt neue Herausforderungen, die wir nicht vernachlässigen sollten. Der Weg stimmt aber.
Bewertung lesen
Teilweise wünschen sich die Mitarbeiter mehr Struktur, auch mal nein sagen können
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 6 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,8

Der am besten bewertete Faktor von VSHN ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,8 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Kein Unterschied erkennbar.
5
Bewertung lesen
Konnte keinen Unterschied feststellen.
5
Bewertung lesen
Gibt keine Kollegen 45+
5
Bewertung lesen
Von 20 bis über 50, wir arbeiten alle gut zusammen und haben Spass
5
Bewertung lesen
Alter spielt keine Rolle.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von VSHN ist Vorgesetztenverhalten mit 3,8 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Die Phrase "bei VSHN gibt es keine Vorgesetzten - jeder ist sein eigener!" wird einem zu jedem erdenklichen Anlass ein-gebrainwashed, sobald es um das Thema Management geht. Die Realität ist aber eine andere: Es ist klar ersichtlich, wer die C*O's sind und die Entscheidungen für andere treffen. Sie machen auch selbst kein Geheimnis darum, sondern tragen Ihre Titel - die es laut Sociocracy nicht gibt - stolz in der E-Mail Signatur. Das an sich wäre auch nicht schlimm, immerhin ist ...
1
Bewertung lesen
VSHN hat keine direkte Vorgesetzen, deswegen beurteile ich genereller Führungsstil.
Kurzum: Chaos. Soziokratie hat sicher positive Seiten, man hat damit mehrmals die Team struktur umstellen können ohne Entlassungen. Aber es gibt zuviele Meinungen die berücksichtigt werden wollen, das macht das System träge und viele Diskussionen ermüden den Einzelnen.
3
Bewertung lesen
VSHN says "we do not have superiors". Unfortunately not true.
Management don't care and seem not to have the interest to improove stress levels or working quality. Since years already talking about the same topics over and over again. Management is only seeing their opinions. Taking notice about team's rumors, but at the end the one who screams the loudest gets a task. Decisions are not made by asking the employees, but because of asumptions (communication skills = 0).
Withing ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen? 9 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,5 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


VSHN investiert sehr viel in Weiterbildung, man hat ein persönliches Ausbildungsbudget pro Jahr, plus fast wöchentlich freiwillige interne Weiterbildungen zu allen möglichen Themen. Man darf viel Zeit für individuelle "on the job" Weiterbildung aufwenden - essenziell in der IT.
Karriere im eigentlichen Sinn gibt es weniger, man kann Rollen oder Team wechseln, das Lohnsystem bildet das aber nicht ab, keine Lohnänderung dadurch.
3
Bewertung lesen
Hohes persönliches Weiterbildungsbudget, betrieblich angeordnete Weiterbildungen werden unabhängig davon bzw. zusätzlich dazu zu 100% bezahlt.
5
Bewertung lesen
Eigenes Weiterbildungsbudget, über welches man frei verfügen kann - solange die Weiterbildungen nicht völlig abwegig vom Tätigkeitsgebiet sind. Zusätzlich werden von der Firma verlangte Weiterbildungen komplett übernommen. Besser, finde ich, kann man es nicht machen. Dies motiviert extrem, um sich die am besten geeignete Weiterbildung zu organisieren.
5
Bewertung lesen
Gibt ein persönliches Budget pro MA, aber klassische "Aufstieg" gibts hier nicht. Man kann jedoch mehr oder weniger Rollen und Funktionen annehmen oder wechseln, sofern Bedarf und Platz dafür da ist.
4
Bewertung lesen
Good policy and education budgets.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 8 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • VSHN wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet VSHN besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden VSHN als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei VSHN als eher modern.
Anmelden