CMS Deutschland ist mit mehr als 600 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren eine der größten deutschen Anwaltssozietäten.
Wir verfügen über Büros an acht deutschen Wirtschaftsstandorten sowie über vier internationale Büros in Brüssel, Hongkong,Peking und Shanghai.
Wir beraten Unternehmen und Großkonzerne in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Wir bieten unseren Mandanten Expertise in sämtlichen Bereichen, die für Wirtschaftsunternehmen, den öffentlichen Sektor, vermögende Privatpersonen und Unternehmer relevant sind. Damit sind wir breiter aufgestellt als nahezu jede andere Wirtschaftskanzlei. Weltweit arbeiten für CMS mehr als 4.800 Rechtsanwälte und Steuerberater in über 70 Büros. Mit diesen internationalen Partnern arbeiten wir eng zusammen.
Produkte, Services, Leistungen
Als eine der wenigen Wirtschaftskanzleien weltweit verfügen wir über Spezialisten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Ihre fachlichen Möglichkeiten sind daher so vielfältig wie die Anforderungen unserer Mandanten.
Unsere Rechtsanwälte und Mitarbeiter sind spezialisiert auf einen der folgenden Bereiche:
· Arbeitsrecht
· Banking & Finance
· Commercial
· Compliance
· Corporate / M&A
· Dispute Resolution
· Energiewirtschaft & Klimaschutz
· Gewerblicher Rechtsschutz
· Kartellrecht & EU
· Maritimes Wirtschaftsrecht
· Private Clients
· Real Estate & Public
· Restrukturierung & Insolvenz
· Steuerrecht
· TMC (Technology, Media & Communications)
· Versicherungsrecht
· Smart Operations (SMOP)
· Business Support
Perspektiven für die Zukunft
Auf Ihrem Weg fördern wir Sie und begleiten Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Karriereziele. Die CMS Karrieremodelle bieten Ihnen Transparenz in den einzelnen Karriereschritten und klare Aufstiegschancen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 164 Mitarbeitern bestätigt.
Mitarbeiter-Events
68%
Gute Verkehrsanbindung
63%
Internetnutzung
49%
Flexible Arbeitszeiten
41%
Gesundheits-Maßnahmen
41%
Betriebsarzt
35%
Diensthandy
34%
Betriebliche Altersvorsorge
32%
Homeoffice
32%
Coaching
29%
Rabatte
29%
Was CMS Deutschland über Benefits sagt
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen attraktive Benefits während und neben der Arbeit.
Arbeitsumfeld:
Unsere Standorte befinden sich in zentraler Innenstadtlage der beliebtesten Städte. Es erwartet Sie eine moderne und hochwertige Ausstattung.
Work-Life-Balance:
Jeder spricht von ihr. Wir schaffen sie. Die ausgeglichene Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und kombinieren so berufliche Herausforderungen mit hoher Lebensqualität.
Weiterbildung: Wir fördern Ihren Karriereweg. Unsere internen und externen Fortbildungsangebote vermitteln Ihnen wertvolle Kompetenzen.
Obst & Getränke:
Wir möchten, dass es Ihnen an nichts fehlt. In unseren Büros stehen Getränke und frisches Obst für Sie bereit.
Gesundheit:
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hält Sie fit. Wir finanzieren Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen und vieles mehr.
Miteinander:
CMS bedeutet Teamspirit und Spaß. Nicht nur während der Arbeit, sondern auch auf unseren zahlreichen Teamevents.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
CMS ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld, eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, herausfordernde Tätigkeiten und attraktive Karriereperspektiven.
Lassen Sie uns Ihre Berufung finden und gemeinsam erfolgreich sein. Der wichtigste Faktor für unseren Erfolg sind Sie.
Wir suchen talentierte Persönlichkeiten, die Herausforderungen schätzen und auf Teamarbeit setzen. Ihnen bieten wir exzellente Möglichkeiten. Lernen Sie uns kennen!
Videos
Diversity bei CMS in Zusammenarbeit mit nushu Female Business | CMS Deutschland5:20
Diversität und Chancengleichheit in der Wirtschaft | nushu Female Business & CMS ...1:20
CMS pflanzt Zukunft1:46
Facing the future with CMS | CMS Deutschland1:05
Outtakes EDGE 2017 | CMS Deutschland2:15
Negotiations with the Works Council | CMS Germany2:49
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
In all unseren Fachbereichen arbeiten Experten-Teams aus Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Notaren zusammen. Gemeinsam sind sie stets auf der Suche nach der besten Lösung für unsere Mandanten. Bei uns finden angehende Juristen den zu ihnen passenden Arbeitsschwerpunkt, hier können sie ihre Expertise und Exzellenz einbringen und entwickeln.
ARBEITSRECHT
BANKING & FINANCE
COMMERCIAL
COMPLIANCE
CORPORATE / M&A
DISPUTE RESOLUTION
ENERGIEWIRTSCHAFT & KLIMASCHUTZ
FONDS
GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ
HOTELS & LEISURE
INFRASTRUKTUR & PROJEKTE
KARTELLRECHT & EU
KONSUMGÜTER
LIFE SCIENCES & HEALTHCARE
MARITIME WIRTSCHAFT
PRIVATE CLIENTS
PRIVATE EQUITY & VENTURE CAPITAL
REAL ESTATE & PUBLIC
RESTRUKTURIERUNG UND INSOLVENZSTEUERRECHT
TMC - TECHNOLOGY, MEDIA & COMMUNICATIONS
VERSICHERUNGEN
ÖFFENTLICHES WIRTSCHAFTSRECHT & VERGABERECHT
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei CMS Deutschland.
CMS Hasche Sigle Lennéstraße 7 10785 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 20360 0 Telefax: +49 30 20360 2000 E-Mail: karriere@cms-hs.com
Sie finden alle wichtigen Information zu den jeweiligen Bewerbungsprozessen in den einzelnen Rubriken unserer Fachbereiche auf unserer Karriereseite: https://career.cms-hs.com/faq-tipps/
Sie finden alle wichtigen Information zu den jeweiligen Bewerbungsprozessen in den einzelnen Rubriken unserer Fachbereiche auf unserer Karriereseite: https://career.cms-hs.com/faq-tipps/
Sie finden alle wichtigen Information zu den jeweiligen Bewerbungsprozessen in den einzelnen Rubriken unserer Fachbereiche auf unserer Karriereseite: https://career.cms-hs.com/faq-tipps/
Sie finden alle wichtigen Information zu den jeweiligen Bewerbungsprozessen in den einzelnen Rubriken unserer Fachbereiche auf unserer Karriereseite: https://career.cms-hs.com/faq-tipps/
FAQs
Hier beantwortet CMS Deutschland häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
Unser Bewerbungsportal ermöglicht Ihnen einen einfachen und schnellen Bewerbungsprozess. Füllen Sie einfach das Formular aus und hängen Sie Ihre Unterlagen an. Mehr dazu unter: FAQ & Tipps
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Lage: gut erreichbar mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Fahrrad oder mit einem PKW. Tolles Arbeitsklima, kompetente Kollegen, gut organisiert und strukturiert, viele Benefits auch für Azubis und sicherer Arbeitsplatz auch während und nach der Ausbildungszeit.
Sehr nette Kollegen, aufmerksame und herzliche Aufnahme, intensive Einarbeitung der Kanzlei-Programme durch Webinare Arbeitsbeginn 8:30 abwechslungsreiche Tätigkeiten
Es gibt weder eine Führungskulltur noch werden irgendwelche menschlichen Werte gelebt. Intrigen und Machtmissbrauch gehören hier zum Arbeitsalltag. Geführt wird ausschließlich über Druck und Kontrolle. Die Hände machen sich die Herrschaften aber nicht selbst schmutzig, sondern finden immer irgendwelche seelenlosen Laufburschen, die hinter ihnen her wischen. Jeder, der es versucht zu anders zu leben, muss gehen. Ich dachte, sowas gibt's nur in Hollywood aber nein, das ist CMS Stuttgart. Das gute Schmerzensgeld dürfte der einzige Grund sein, warum hier überhaupt ...
Kommunikation, schlechter Umgang und wenig Wertschätzung den Rechtsanwaltsfachangestellten gegenüber! Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben aber sich trotzdem zu weit aus dem Fenster lehnen, dies ist CMS!!!!!
Die Personalabteilung komplett durch qualifizierte Mitarbeiter, die diesen Studiengang belegt haben austauschen! Anwälte die sich dieser Zeit nicht anpassen, in anständige Schulungen schicken und prüfen, ob dies verinnerlicht wurde! Sonst austauschen!!!!
Eine Kultur der gleichen Anerkennung für anwaltliche und nicht-anwaltliche Mitarbeiter entwickeln. Dauerhaft stehen die Anwälte sonst allein da, wenn die anderen Mitarbeiter die Nase voll haben
Gesamten Laden umkrempeln, Vorgesetzte im Umgang mit Mitarbeitern schulen, Gehälter der Leistung anpassen, unsägliche Mitarbeiter kündigen und und und.... hier weiß man gar nicht, wo man mit den Verbesserungen anfangen soll. Es wäre leichter, den Laden dicht zu machen....
Nicht immer nur von oben nach unten "regieren". Alle Mitarbeiter tragen dazu bei, dass "der Laden läuft". Daher haben alle den gleichen Respekt verdient. Weniger Arroganz und mehr zuhören wäre mein Verbesserungsvorschlag.
Der am besten bewertete Faktor von CMS Deutschland ist Image mit 4,1 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).
Bei Juristen wohl sehr gut, bei den normalen Angestellten extrem schlecht. Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass es immer schwieriger wird, gute Nicht-Juristen überhaupt noch zu bekommen oder zu halten, die sich das zunehmend schlimmer werdende arrogante Verhalten der Juristen gefallen lassen möchten (dies geht bereits bei den Jura-Praktikanten los und endet bei den Partner).
Der am schlechtesten bewertete Faktor von CMS Deutschland ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 43 Bewertungen).
Auch hier ist die Kommunikation im eigenen Team und die Kommunikation im Gesamten zu unterscheiden. Im eigenen Team kann diese durchaus von einer offenen Grundstimmung als auch von einer reinen auf die Arbeitsaufträge bezogene Kommunikation bestimmt sein. Im Gesamten herrscht leider wenig Transparenz über Entwicklungen, Pläne oder aber Neuerungen. Noch weniger kann an etwaigen intern Prozessen bzw. der Ideenfindung teilgenommen werden.
Rechtsanwaltsfachangestellte sollten sofort laufen, die Personalabteilung ist auf die Partner getrimmt und hat absolut keine Empathie und fühlt sich für Angestellte niemals verpflichtet, gute Angestellte gehen und Angestellte die nur geduldet werden, durch lange Zugehörigkeit, ohne großartiges Wissen mitgezogen werden.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).
Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten sind möglich. Die englische Sprache wird hier vermittelt und in Schulungen beigebracht, welches einen an die Sprache näher bringt und man sich weiter entwickeln kann.
Es gibt unnütze Word- und Excel-Schulungen und dergleichen, die man sich gerne als Weiterbildung für die Mitarbeiter auf die Fahnen schreibt. Wirklich sinnvolle Weiterbildungen gibt es nicht.