Bei dem Zusammenstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen gibt es ein paar Regeln, die Sie unbedingt beachten sollten – und diese gelten für Post- und Online-Bewerbung gleichermaßen:
- Die Schriftart: Gängige Schriftarten sind Arial oder Times New Roman. Mit ihnen sind Sie auf der sicheren Seite.
- Die Reihenfolge der Unterlagen: 1. Deckblatt, 2. Anschreiben, 3. Lebenslauf mit Passbild, 4. Zeugnisse (bitte nur beglaubigte und gut lesbare Kopien)
- Rechtschreib- und Tippfehler gehen gar nicht. Denn sie sind Ausdruck von fehlender Sorgfalt. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie jemanden drüberschauen, der sich in Rechtschreibung & Co. auskennt
- Verwenden Sie kein Passbild aus dem Automaten, sondern vom Fotografen.
Zum Anschreiben:
Das persönliche Anschreiben, das keinesfalls länger als eine DIN-A4-Seite sein darf, ist für den bekanntlich sehr wichtigen ersten Eindruck von entscheidender Bedeutung. Es soll Interesse wecken, auf Sie aufmerksam machen und Ihre Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten aufzeigen. Beschreiben Sie darin bitte, warum Sie sich für diese Position und für Ford Kögler interessieren und warum Sie sich – Ihrer Meinung nach – für den Job eignen.
Zum Lebenslauf:
Der tabellarische Lebenslauf beinhaltet Shortcuts Ihres bisherigen Lebens, das heißt, eine kurze Übersicht über Ihre bisherige schulische, private und berufliche Entwicklung. Bitte achten Sie darauf, dass er folgende Themen abdeckt:
- Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und -ort
- Schulausbildung, Berufsbildung (besuchte Schulen, bisherige Arbeitgeber)
- Praktika
- Besondere Kenntnisse (Fremdsprachen, EDV usw.)
- Hobbys und Interessen