Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Fraunhofer 
IOSB
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score64 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in6 Gehaltsangaben
Ø61.700 €
IT-Systemadministrator:in5 Gehaltsangaben
Ø60.900 €
Informatiker:in3 Gehaltsangaben
Ø55.600 €
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fraunhofer IOSB
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Ziele mit Mitarbeitern festlegen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fraunhofer IOSB
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 50 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • KantineKantine
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • RabatteRabatte
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    28%28
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • CoachingCoaching
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Fraunhofer ist im allgemeinen ein hochwertiger Arbeitgeber, das trifft leider nicht auf das Fraunhofer AST-IOSB in Ilmenau zu.
Work-life Balance
Bewertung lesen
- super gute Möglichkeit zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- tolle Kolleg*innen
- sichere Bezahlung nach TVöD
Bewertung lesen
Flexibilität, interessante Aufgaben, gute Betreuung!
Bewertung lesen
Sehr freundliches Arbeitsklima.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Seit der Einführung von SAP sind so gut wie alle Verwaltungsverfahren komplizierter und zeitaufwändiger geworden. Sie sind zu einem täglichen Ärgernis geworden, bei dem nichts mehr so funktioniert, wie es sollte.
Bewertung lesen
Null Respekt, Wertschätzung und Teamgeist sind nicht gegeben.
Gute Bewertungen in den Medien und in diversen Foren werden nicht ehrlich erworben.
Der Standort wächst sehr schnell, was ich erstmal gut finde. Nur die Organisation und Kommunikationsstrukturen kommen nicht hinterher und funktioniert immer wieder mal zufällig oder eben nicht.
Bewertung lesen
Verlängerung oft durch befristete Verträge
Bewertung lesen
Entfristungspolitik, für wissenschaftliche MA (vor allem mit Kindern) ist dies ein kritischer Faktor bzgl. Zukunftsplanung
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Besseres Konzept für On- und Offboarding.
- Abteilungsunabhängige Stelle/Angebote zur Förderung der Personalentwicklung
- Strategische Ausrichtungen sollten klar und transparent auf Abteilungs- und Gruppeneben abgestimmt sein um Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben sich bei der Forschungsarbeit (Projektbeantragung, Projektarbeit, Promotionsabsicht) daran zu orientieren. Zusätzlich sollte auch klar sein "wo man hin will". Das alleinige akquirieren von Mitteln sorgt nicht dafür, dass man die Wissenschaft voranbringt und als Institut/Abteilung/Gruppe führend in einem Themenfeld wird.
Bewertung lesen
- Karriereförderung stärker in den Fokus stellen
- Mitarbeitende durch Kommunikation, kleine Goodies sowie Wertschätzung motivieren und pushen
- neue Ideen und Wege zulassen und gehen, sich Neues trauen
Bewertung lesen
Führungskräfte in der obersten Hierarchie austauschen.
Die interne Kommunikation von Entscheidungen und klare Abläufe z.B. wann wie mit der Verwaltung anderen Abteilungen zusammengearbeitet werden muss.
Bewertung lesen
Kommunikation verbessern, Mitarbeitermotivation steigern, gemeinsame Aktivitäten fördern
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Fraunhofer IOSB ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


...es gibt keine Unterschiede zwischen jung und alt
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden weder genauso geschätzt wie die überwiegend jungen Mitarbeitende. Für die langdienenden Mitarbeitende könnte die Weiterentwicklung besser sein.
4
Bewertung lesen
Während andere Firmen ältere Mitarbeiter spätestens mit 60 Jahren auf das Abstellgleis schieben, ist es am Institut ganz normal, bis zur Rente voll mitzuarbeiten. Es ist gar nicht so selten, dass Leute sogar danach freiwillig weiter arbeiten und dafür den Freiraum bekommen.
5
Bewertung lesen
Es sind überraschend viele, die hier schon zwei, drei Jahrzehnte und länger arbeiten und sich offenbar pudelwohl fühlen.
5
Bewertung lesen
Wer es hier schafft übernommen zu werden, hat quasi sein bedingungsloses Grundeinkommen sicher.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fraunhofer IOSB ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


man kann sich nicht beklagen
3
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber war stehts bemüht, die Angestellten angemessen und gemäß den Vorgaben des TVöD zu entlohnen.
TVÖD, da gibt's pünktlich das Gehalt.
Das feste Schema des Stufenaufstieges nach TVÖD ist jedoch nicht immer Leistungsgerecht. Urlaubsgeld gibt es nicht, Leistungsprämie ein wenig, Weihnachtsgeld etwa 45% vom Brutto (TVÖD-OST).
Gehalt entspricht der TVÖD-Entgeldtabelle. Dies entspricht dem normales Hiwi-Studensatz an der Uni und ist deswegen nicht überdurchschnittlich.
3
Bewertung lesen
überhaupt kein Gehalt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Es gibt am Institut mehrere Bestrebungen und Konzepte Mitarbeiterentwicklung zu fördern. Meine persönliche Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass dieses Thema für Führungskräfte im Alltag keinen Platz hat.
2
Bewertung lesen
könnte besser sein
2
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber war stehts bemüht sich die erforderlichen Fach- und Brachenkenntnisse anzueignen, die Angestellten weiterzuqualifizieren und entsprechend ihres Potentials zu fördern.
Die Mitarbeiter wurden konsequent klein gehalten, schon um sie in möglichst prekären Beschäftigungsverhältnissen halten zu können. Es war oftmals gar nicht gewünscht, dass Engagement gezeigt wurde. Man ging davon aus, dass weiter beauftragt wurde, auch wenn schon seit Jahren die gleichen Ergebnisse geliefert wurden. Viele dieser Praktiken hätten einer ernsthaften Überprüfung nicht standgehalten. Man ließ es darauf ankommen, dass ...
Karriere kann der Wissenschaftler für gewöhnlich nicht am Institut machen. Weiterbildung erfolgt bei den wissenschaftlich Mitarbeitenden durch Projekte. Weiterbildung für die Administration scheint es selten zu geben. Die Weiterentwicklung von Soft skills für ein professionelleres Miteinander oder für die Projektorganisation für alle Mitarbeitende erfolgt selten in qualifizierter Form. Nebenbei noch zu studieren wird begrüßt und unterstützt.
3
Bewertung lesen
Nach bestandener Ausbildung wird man zunächst für ein Jahr übernommen und hat dann die Chance auf einen unbefristeten Vertrag.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fraunhofer IOSB wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Fraunhofer IOSB besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden Fraunhofer IOSB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 64 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fraunhofer IOSB als eher modern.
Anmelden