- Smart Mechatronics GmbH27.Juni 2018
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Gute Arbeit wird gelobt. Besonderer Einsatz für die Firma sogar zusätzlich entlohnt.
Vorgesetztenverhalten
Ziele werden gemeinsam gesetzt. Persönliche Belange werden berücksichtigt.
Kollegenzusammenhalt
Sehr familiär.
Interessante Aufgaben
Durch das breite Geschäftsfeld kann flexibel auf die persönlichen Wünsche und Ziele jedes Mitarbeiters eingegangen werden.
Kommunikation
Monatliche Mitarbeiterversammlungen, bei denen aktuelle Themen besprochen und die Mitarbeiter über den momentanen Unternehmensstatus aufgeklärt werden.
Karriere / Weiterbildung
Mit der Zeit erhalten auch Studenten immer mehr Verantwortung und werden in Projekte eingegliedert. Die Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung sind dadurch extrem gut. Es können Erfahrungen in der Industrie gesammelt werden, neben dem meist sehr theoretischen Studium.
Gehalt / Sozialleistungen
Die Bezahlung aller Werksstudenten ist identisch, unabhängig davon wieviel Verantwortung sie in der Firma übernehmen. Trotzdem ist das Gehalt zufriedenstellend und wird stets pünktlich ausbezahlt.
Arbeitsbedingungen
Studenten sind technisch nicht ganz so gut ausgestattet, wie feste Mitarbeiter. Die technische Ausstattung ist aber trotzdem mehr als ausreichend.
Work-Life-Balance
Gerade als Werksstudent können die Arbeitszeiten so gelegt werden, dass diese sich optimal in das sonstige Leben eingliedern.
Verbesserungsvorschläge
- Auch Studenten sollten anhand ihrer Erfahrungen in der Firma und der Verantwortung, die sie übernehmen, bezahlt werden.
Pro
Umgang mit dem Mitarbeitern. Möglichkeiten der Weiterbildung. Vielseitigkeit in den Projekten. Persönliche Förderung und Betreuung. Flexible Arbeitszeiten. Außergeschäftliche, gemeinsame Aktivitäten (Sportevents, etc.). Regelmäßige Kommunikation des aktuellen Geschäftsstatus.
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaSmart Mechatronics GmbH
- StadtDortmund
- JobstatusAktueller Job
- Position/HierarchieWerkstudent
- UnternehmensbereichForschung / Entwicklung