Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Fonds 
Soziales 
Wien 
(FSW)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score325 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in17 Gehaltsangaben
Ø32.700 €
Sozialarbeiter:in13 Gehaltsangaben
Ø41.400 €
Administrative:r Mitarbeiter:in11 Gehaltsangaben
Ø31.600 €
Gehälter für 31 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fonds Soziales Wien (FSW)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fonds Soziales Wien (FSW)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 301 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    42%42
  • RabatteRabatte
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    37%37
  • CoachingCoaching
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • KantineKantine
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • ParkplatzParkplatz
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es gibt die Möglichkeit von Gleitzeit und Homeoffice.
Ich kann ab dem Zeitpunkt arbeiten an dem ich am produktivsten bin und Fleetes sowohl gefordert als auch gefördert. Es wird auf seine Mitarbeiter gut eingegangen.
Bewertung lesen
Gleitzeit, bezahlte Pause, Freundliches Arbeitsfeld, Gleichberechtigung, Perfekter Arbeitsplatz, man fühlt sich wohl und von allen herzlich aufgenommen
Bewertung lesen
Nach langem Krankenstand bietet das Unternehmen eine Wiedereingliederung an so nett und gut beraten von den Kolleginnen einfach top
Bewertung lesen
Es ist ein sehr sozialer Betrieb und man muss sich schon was gravierendes Leisten von dort gekümdigt zu werden
Bewertung lesen
Die absolute Flexibilität mit der Arbeitszeit und die dadurch absolut tolle Work-Life- Balance
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 178 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Durch das teils schlechte Gehaltsschema muss der FSW auf viele externe Mitarbeiter zurückgreifen. Die Logik dahinter: Man bezahlt lieber ein paar tausend Euro pro Monat mehr für externe Experten, anstatt den eigenen Leuten mehr zu bezahlen weil sie dann die Gehälter von allen Personen in diesem Bereich erhöhen müssten. Ich bin sicher dass man hier glaubt ein Problem zu lösen, aber in Wirklichkeit gibt man damit die expertise über die eigenen Projekte an externe Firmen ab.
es passieren nicht nachvollziehbare Dinge, zu viele Mitarbeiter:innen dürfen bei unwichtigen Dingen mitreden - zu wenige Mitarbeiter:innen dürfen bei relevanten Dingen mitreden, Nachbesetzungen dauern ewig (!!), es ist alles viel zu bürokratisch und umständlich
Bewertung lesen
Kommunikation, angespannte Atmosphäre, das Austrichten von Kollegen untereinander und von der Leitung (!), kaum praktikable Einschulung, inexistente Kommunikation und intrigierende Teamleitung, welche sich um gar nichts kümmert.
Bewertung lesen
Zu viele hierarchische Strukturen!
Führungskräfte erzeugen zu viel Druck und sind teilweise auch inkompetent! Die Basis hat zu wenig Mitspracherecht! Ständiger Personalmangel, frustrierte Mitarbeiter, Qualitätseinbussen.
Bewertung lesen
"Geht nicht" Mentalität der Führungskräfte wenns ums Gehalt geht. Man stellt lieber externe Consultants an weil man diese nicht als Gehaltsposten führen muss.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 170 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Man sollte besser darauf achten, welche Frührungskräfte man einsetzt. Führungskräfte sollen jährlich überprüft werden, auch im sozialen Bereich. Steuergelder werden zum Fenster rausgeschmissen. Besser Strukturen bilden intern. Um jede Unterschrift muss man fast betteln, weil sich die meisten FK zu gut sind, um was zwischendurch zu machen. Man sollte sich dieses Verhalten wirklich mal ansehen. Führungskräfte sollten vorher durch ein psychiologisches Verfahren müssen.
Bewertung lesen
Bei Entscheidung von neuen Arbeitsabläufen sollten die Mitarbeiter miteinbezogen und Vorschläge auch angenommen werden. Home Office sollte flexibel und frei von jedem einzelnen Mitarbeiter gestaltet werden.
Bewertung lesen
Bitte schult doch die Führungskräfte im Sozialen Verhalten. Der FSW ist ja nicht das Bundesheer und die FK sollten sich nicht geben, als wären sie Generäle.
Bewertung lesen
modernisieren, mehr Digitalisieren, integrierte IT Lösungen anbieten, Abkehr von teils amtsähnlichen Strukturen hin zu moderneren Unternehmensleitbildern
Die Kommunikation vom Innendienst zum Außendienst ist fürchterlich. Regelmäßige gemeinsame Besprechungen auch mit der Verwaltung wäre vorteilhaft
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 169 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Fonds Soziales Wien (FSW) ist Gleichberechtigung mit 3,7 Punkten (basierend auf 49 Bewertungen).


Jede:r ist gleich viel Wert und kann seine Meinung vertreten.
5
Bewertung lesen
Jeder hat das Recht dazu die eigene Meinung zu äußern.
5
Bewertung lesen
Ok denke ich
3
Bewertung lesen
Ich denke es passt, bin aber ein Mann.
zu 100% vorhanden
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 49 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fonds Soziales Wien (FSW) ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 72 Bewertungen).


könnte wirklich besser sein. Keiner versteht die Einstufungen. Natürlich, wenn man mal Führungskraft ist, gehts mit dem Gehalt top bergauf.
Das Fußvolk bekommt Sodexo Gutscheine (FKs auch)
2
Bewertung lesen
Pünktliche Auszahlung, für meine Ausbildung sehr niedriges Einstiegsgehalt. Nicht nachvollziehbare Bonuszahlung.
3
Bewertung lesen
Viele Berufsgruppen mit vielen Gehaltsbändern. Keine Bezahlung nach Leistung.
1
Bewertung lesen
vor allem die unteren Gehaltsgruppen gehören angepasst
3
Bewertung lesen
Mehr Gehalt gibt's leider nur wenn man kündigt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 72 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 72 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es sowohl intern als auch extern. Hier kann man nichts bemängeln. Das Problem ist eher, dass man keine Karriere machen kann. Der FSW beschäftigt zu viele Berufsgruppen und versucht alle in einen Topf zu werfen (was das Gehaltsschema angeht). Wenn man nach mehr Gehalt fragt wird man immer mit der gleichen Leier abgewimmelt:
- Wir werden vom Steuergeld bezahlt
- Wir bieten Zeitausgleich und Goodies wie Kinderbetreuung
- Wir sind ein sehr sicherer Arbeitsplatz
Dass das viele Leute ...
Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten, die jedoch nicht für alle Berufsgruppen zufriedenstellend sind. Bei guten Fortbildungen gibt es zu wenig Plätze und man kommt auf die Warteliste.
3
Bewertung lesen
interne und auch externe Weiterbildungen sind möglich, stellen aber nicht automatisch einen nächsten Karriereschritt sicher
4
Bewertung lesen
Oftmals von mir angesprochen, aber keine Chance auf Karriere. "Vitamin B" ist in diesem Unternehmen stark vertreten.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung top. Karriere nur mit Vitamin B
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 72 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fonds Soziales Wien (FSW) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Fonds Soziales Wien (FSW) schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Fonds Soziales Wien (FSW) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 325 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 101 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fonds Soziales Wien (FSW) als eher modern.
Anmelden