Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

AC 
Christes 
& 
Partner 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score38 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in8 Gehaltsangaben
Ø56.900 €
Steuerberater-Assistent:in5 Gehaltsangaben
Ø52.200 €
Praktikant:in4 Gehaltsangaben
Ø21.800 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AC Christes & Partner
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AC Christes & Partner
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 31 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    42%42
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • RabatteRabatte
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • CoachingCoaching
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    3%3
  • ParkplatzParkplatz
    3%3
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ambitioniertes Unternehmen mit klarer Vision und Zukunftsstrategie.
Flexibles und vielseitiges Arbeiten, was eine steile Lernkurve garantiert.
Leichter Einstieg in ein komplexes Umfeld durch die praxisnahe Case Study.
Jedes Teammitglied wird gleich behandelt, der Mensch wird gesehen. Fehler werden ruhig besprochen und aufgearbeitet, damit diese nicht noch einmal passieren.
Bewertung lesen
Steile Lernkurve und vielfältige Branchen
Früh, viel Verantwortung und selbständiges Arbeiten
Offene Unternehmenskultur und humorvolle Kollegen
Bewertung lesen
Der unterschiedliche fachliche Hintergrund der Kollegen .
Die flachen Hierarchien.
Prozesse werden hinterfragt und auch verändert.
Bewertung lesen
Zusammenarbeit mit den Kollegen auf fachlicher Ebene.
Geduldiger und freundlicher Umgang mit neuen Kollegen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 23 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Es gibt leider viele zwischenmenschliche Probleme, da bestimmte Kolleginnen nicht in der Lage sind, einen respektvollen Umgang zu pflegen (cholerische Mitarbeiter). Sobald dies an die Führungsebene herangetragen wird, wird die Schuld den übrigen Mitarbeitern zugeschoben und das Problem gekonnt ignoriert.
- Homeoffice wird bei jüngeren Mitarbeitern ungern gesehen, obwohl es anders kommuniziert wird.
- Vorzeitiges Gehen wird nicht toleriert, selbst wenn es zuvor abgesprochen wurde. Solche Vorfälle werden oft hinter dem Rücken an andere Kollegen weitergetragen, um für weiteren ...
Bewertung lesen
Schlechtes Vorgesetztenverhalten. Zu viel Arbeit mit zu wenig Zeit.
zu hohes Arbeitspensum, schlechte Mitarbeiterführung
Bewertung lesen
Die Unternehmenskultur
Bewertung lesen
Das eigentliche Kapital der Professional Service Firm wird aus den Augen verloren und vernachlässigt.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 8 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Eventuelle Zuschüsse zum HVV oder den Parkplätzen, da die Anbindung sind sonderlich gut ist, wenn man nicht zu Fuß oder mit dem Rad ins Büro kommen kann.
Bewertung lesen
Die technischen Ausstattung könnte angepasst werden.
Bewertung lesen
- Kritik der Mitarbeiter ernster nehmen und Lösungsansätze auch umsetzen
- Versprechungen im Vorstellungsgespräch auch einhalten
- konstruktiv kommunizieren (betrifft die cholerischen Mitarbeiter)
Bewertung lesen
Die IT-Ausstattung und das Verpflegungsangebot könnte verbessert werden.
Einführung einer 360° Feedbackkultur inkl. Umsetzung. Auf Worte sollten (zeitnahe) Taten folgen. Gehaltsstruktur an den Markt anpassen und Mitarbeiter entlasten. Mehr Parkplätze (z.B. in umliegenden Parkhäusern) oder alternative Mobilitätslösungen anbieten, die Anbindung mit Öffis ans Büro ist schlecht.
Signifikante Investitionen in IT, Hard- und Software.
Attitüden wie "Man kann jeden Euro nur ein Mal ausgeben" oder "Wo ein Abgang, da ein Neuzugang" ablegen und auf das Hauptkapital einer Professional Service Firm eingehen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 17 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,4

Der am besten bewertete Faktor von AC Christes & Partner ist Gleichberechtigung mit 4,4 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Alle Kolleg*innen werden mit dem gleichen Respekt behandelt, die Kommunikation findet auf Augenhöhe statt, es wird keine*r benachteiligt oder bevorzugt. Auch Ideen von neueren oder jüngeren Teammitgliedern werden gehört und diskutiert. Das Team wächst stetig an, hier werden alle Bewerbungen ohne Vorbehalt auf kulturelle oder ethnische Herkünfte gleich behandelt.
5
Bewertung lesen
Bei ACP herrscht eine gesunde Mischung zwischen Frauen und Männern (Consultant Ebene 50:50). Es sind zahlreiche Kulturen vertreten und es wird auf Diversität geachtet.
5
Bewertung lesen
Es erfolgt keine Benachteiligung der Geschlechter, gleichwohl es seitens des Top Management auch mal anzügliche Bemerkungen u.a. zu Aussehen, Kleidung oder Körperbau von Bestandsmitarbeitern und Bewerber:innen gibt.
3
Bewertung lesen
Im Bereich Wirtschaftsprüfung / Transaktionsberatung herrschte im Wesentlichen Gleichberechtigung. Die Steuerabteilung war allerdings immer etwas benachteiligt (z.B. keine Laptops, keine Handy-Pauschale).
4
Bewertung lesen
Das Team ist divers, besteht zu gleichen Teilen aus Frauen und Männern, und hat auch einige internationale Kollegen. Alle Mitglieder werden fair behandelt, Bevorzugung gibt es in meinen Augen nicht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 12 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AC Christes & Partner ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Überstunden werden in dem
Business erwartet und seit kurzem auch bezahlt.
2
Bewertung lesen
Schlecht planbar, wie lange es abends geht, sonst gut
3
Bewertung lesen
Abhängig von Durchsetzungsvermögen bei Managern.
3
Bewertung lesen
Je nach Projekt und Intensität der Projekte schwankt die Work-Life-Balance. Homeoffice ist kein Problem mehr und auch die Arzttermine können in der Arbeitszeit wahrgenommen werden, die Stunden werden dann halt Abends nachgeholt.
3
Bewertung lesen
Phasenweise kann es auf Projekten sehr stressig sein. Dennoch wird im Team Rücksicht (auch auf private Belange) genommen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 24 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Interne Trainings sind nur ab und an gehalten worden, bei hoher Projektlage werden diese leider vernachlässigt, auch weil die Trainings teilweise von Consultants/Senior Consultants gehalten werden müssen/sollen. Die Vorbereitung der Präsentationen kommt zusätzlich zu den Projekten, das ist meistens nicht zu schaffen, dann wurden halt die internen Trainings abgesagt.
3
Bewertung lesen
Durch interne Präsentationen oder die gemeinsame Teilnahme an Webinaren wird die Weiterbildung durch ACP gefördert. Außerdem unterstützt ACP seine Mitarbeiter bei der Prüfung zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Nicht zu vergessen ist die Möglichkeit, neben des Praktikums und der Werkstudententätigkeit, dass man auch als dualer Student dort anfangen kann.
5
Bewertung lesen
WP-Examen, StB-Examen und CFA werden aktiv gefördert in Form von Freistellungen und finanzieller Unterstützung. Die Partner bemühen sich ebenfalls aktiv, die Förderung von Mitarbeitern voranzutreiben.
5
Bewertung lesen
Regelmäßig finden Interne Fortbildungen statt. Externe Fortbildung wird durch die Möglichkeit Überstunden zu sammeln , die dann gesammelt zur Prüfungsvorbereitung genommen werden können, unterstützt.
4
Bewertung lesen
Es wurden Online-Trainings im Bereich Wirtschaftsprüfung angeboten und Berufsweiterbildungen werden ebenfalls unterstützt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 23 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AC Christes & Partner wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung schneidet AC Christes & Partner schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden AC Christes & Partner als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 38 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AC Christes & Partner als eher modern.
Anmelden