Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Münchenstift 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score173 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Pflegefachkraft29 Gehaltsangaben
Ø44.300 €
Pflegefachfrau / Pflegefachmann9 Gehaltsangaben
Ø44.800 €
Pflegeassistent:in8 Gehaltsangaben
Ø35.800 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Münchenstift
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Münchenstift
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 154 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    49%49
  • KantineKantine
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • RabatteRabatte
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • EssenszulageEssenszulage
    23%23
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    21%21
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • HomeofficeHomeoffice
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In meinem Arbeitgeber finde ich gut, dass alle Mitarbeiter nur nach ihren Fähigkeiten und Leistungen bewertet werden und jeder die gleichen Chancen auf einen Karriere Aufstieg hat.
Bewertung lesen
Keine Punkte hierfür es gibt nicht mal eine Wertschätzung für die immer einspringen
Bewertung lesen
Meine Kollegen sind gut, Geld auch gut, Wunsche auch
Bewertung lesen
Alles wie es sein soll,
Sehr Mitarbeiterfreundlich
Bewertung lesen
Gute Arbeitsklima, nette Kollegen und Vorgesetzte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Festgefahrene Strukturen und kein Wille zur Veränderung, keinerlei Empathie seitens der Führungskräfte gegenüber Mitarbeiter:innen, "Hau-drauf-Mentalität", Massenabfertigung in der Pflege älterer Menschen
Bewertung lesen
Zu viel Gerede hinter dem Rücken/
Probleme mit der Urlaubsplanung./
Gleichberechtigung(Manche Mitarbeiter werden hervorgehoben, was nicht fair ist).
Bewertung lesen
keine Wertschätzung für geleistete Arbeit ,Umgang mit Fehlerkultur katastrophal
Kein Spaß bei Arbeit, schlecht Stimmung, alle kaputt
Bewertung lesen
Der Ton ist teilweise sehr rau
Vorgesetzt haben teilweise einen unmögliches Vorgesetzten Verhalten wo man sich teilweise nur an den Kopf fasst und denkt wie gehst du hier mit mir rum.
Probleme die hier teilweise angesprochen werden von externen zeitarbeitern werden negiert oder heruntergesprochen anstatt dass man sich darüber Gedanken macht.
Das Stammpersonal wird teilweise ausgequetscht was ich mitbekommen habe müssen Mitarbeiter teilweise einspringen,in ihren freien Tagen werden sie angerufen eine Work-Life-Balance sieht für mich anders aus.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man sollte sich ernsthaft mal langsam überlegen wer sinnvoll in Führungspositionen arbeiten sollte und wer nicht
Meiner Meinung nach was ich mitbekommen habe ist es nicht sinnvoll Leute die direkt aus der Schule kommen nach einem halben Jahr schon eine Führungsposition anzuvertrauen die haben keine menschenkenntnis machen viele Sachen kaputt dadurch ist natürlich auch die Stimmung beim Personal nicht so gut wie will man da Bereiche halten oder aufbauen das funktioniert einfach nicht.
Was ich auch oft mitbekommen habe werden ...
Bewertung lesen
1. Definieren Sie die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Erwartungen für jede Position deutlich.
2.Legen Sie klare Arbeitszeiten fest, damit die Mitarbeiter wissen, wann sie arbeiten müssen und wann ihre Arbeitszeit endet.
3.Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern klar und effektiv ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
4. Bieten Sie den Mitarbeitern flexiblere Arbeitszeiten, wenn möglich, um ihre Work-Life-Balance zu verbessern.
5. Führen Sie regelmäßige Leistungsbeurteilungen durch, um die Arbeitsleistung der Mitarbeiter zu überprüfen und Feedback zu ...
Bewertung lesen
- Die Mitarbeiterin sind missbehandelt nicht von Arbeitgeber sondern von WBL , besonders manche verdienen überhaupt nicht diese Stelle , die zeigen kein Respekt und die machen was die wollen , die holen die Mitarbeiter von zu Hause ( auch wenn im Urlaub ist) zu einspringen und die sind nie Dankbar und vieeel noch zu erzählen, du fülst dich in Münchenstift als Pflegefachkraft sondern als Esclave
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Münchenstift ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 51 Bewertungen).


Wir werden weit über dem Durchschnitt von der Pflegekraft in München bezahlt. Die Gehälter werden immer rechtzeitig gezahlt. Zudem gibt es einige Zuschläge, die man erhalten kann.
5
Bewertung lesen
Wenn man überlegt, was man so alles leistet Ist es verbesserungsfähig.
3
Bewertung lesen
Einigermaßen aber Gehalt ist nicht alles im Leben
3
Bewertung lesen
Bin zufrieden mit dem Einkommen
3
Bewertung lesen
Das Unternehmen bezahlt nach TvöD, was im Vergleich zu Pflegeeinrichtungen in privater Hand deutlich besser ist. Es wird eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung angeboten. Außerdem viele Zulagen. Das bringt einem leider alles nichts, wenn es am Ende nur noch "Schmerzensgeld" ist.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Münchenstift ist Vorgesetztenverhalten mit 2,8 Punkten (basierend auf 69 Bewertungen).


Vorgesetzte leben ihre eigenen Regeln nicht vor. (Pfleger stempeln aus zum Rauchen, Vorgesetzte nicht) (Mitarbeiter werden abgemahnt wenn sie ihr Handy am Arbeitsplatz benutzen. Vorgesetzte tun es auch, werden aber nicht abgemahnt)
Teilweise unprofessionelles Verhalten in Bezug auf vertrauliche/private Informationen von Mitarbeitern, die in aller Öffentlichkeit ausdiskutiert werden(auch mit anderen Kollegen) z.B. Krankheiten, Abmahnungen, Kündigungen. Ich finde solche Sachen gehen außer die direkten Vorgesetzten niemanden etwas an. Datenschutz = 0
1
Bewertung lesen
Meistens hat man selten Kontakt mit Vorgesetzten außer du brauchst deine Unterschrift für deine Zettel wenn aber sind es oft junge Leute die kaum Ahnung von Pflege haben die in führungspositionen gehoben werden.Dnn wundert man sich warum Kollegen teilweise sehr frustriert sind als zeitarbeiter bekommt man das sehr gut mit wie Leitungen teilweise mit ihren nennen wir es Untergebenen umgehen der Ton ist oft rau und hart wer kommt da schon gern auf Arbeit
1
Bewertung lesen
Miserables Vorgesetztenverhalten. Es kommt ganz selten mal ein Lob und wenn etwas schief läuft ist Herumbrüllen angesagt gewesen. In meinen 11 Jahren Betriebszugehörigkeit hatte ich gerade einmal 3-4 Jahresgespräche. Muckt man auf, wird man sofort niedergemacht und zurückgepfiffen mit subtiler Androhung von arbeitsrechtlichen Sanktionen.
1
Bewertung lesen
Leitung auf Bereich ist gut, sagt alles was man machen muss, erklärt auch fiel. Hausleitung macht falsche Sachen, man merkt Haus hat keine gute STimmung, gibt wenige bei Verwaltung, die sind zusammen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 46 Bewertungen).


Durch meine zeitarbeit bekomme ich mit dass sehr viele junge Leute in leitungspositionen gehoben werden die teilweise keine Ahnung haben keine menschenkenntnis wo man sich teilweise an den Kopf fasst wie die mit dem Personal umgehen das wundert mich nicht dass dort die Stimmung so schlecht ist.
Das Problem ist einfach Hausgemacht
1
Bewertung lesen
Man kann Weiterbildung machen
5
Bewertung lesen
Nur speziel Mitarbeiter
2
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter werden alle gleichermaßen gefördert und haben die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen. Diese werden auch vom Arbeitgeber finanziert.
5
Bewertung lesen
PDLs kommt immer und Leitung auf Bereich fragen, wer mag was machen oder wenn man fragen, man bekommt immer. Manchmal muss mann warten
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Münchenstift wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Münchenstift schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden Münchenstift als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 173 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 49 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Münchenstift als eher traditionell.
Anmelden