Der am besten bewertete Faktor von Online Birds ist Kollegenzusammenhalt mit 4,9 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).
Großer Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitenden
Der Teamzusammenhalt ist wirklich bemerkenswert. Natürlich ist in den kleineren Teams ein stärkerer Zusammenhalt gegeben als in den großen, über mehrere Standorte verteilten Teams. Dennoch wird durch regelmäßige team- und standortübergreifende Events und auch Get Togethers nach Feierabend der Zusammenhalt gestärkt.
Insgesamt ist der Kollegenzusammenhalt sehr stark. Man merkt jedoch kleinere Gruppenbildung innerhalb der Standorte und Teams. Dabei ist tatsächlich nicht die Größe entscheidend. Das vermutlich größte Teams ist insgesamt sehr offen und freundlich gegenüber allen, hat aber untereinander wahrscheinlich auch nicht den größten Zusammenhalt, einfach aufgrund der Größe. Ein anderes mittelgroßes Team hat einen sehr starken Zusammenhalt, kann es aber Nicht-Teammitgliedern manchmal schwer machen, sich wohl zu fühlen.
Ich finde den Zusammenhalt innerhalb der Firma und mit den Kollegen sehr stark. Man geht respektvoll miteinander um, unterstützt sich und versucht neue Mitarbeiter:innen zu integrieren. Dies ist nun wieder deutlich einfacher, nachdem das Team durch die eingeführten Office-Tage (neben Homeoffice) zurück ins Büro kommt und man sich wieder häufiger live sieht.
Auch durch diverse Team Meetings wie z.B. das Coffee-Roulette, die monatlichen Nachtflüge (auf freiwilliger Basis) oder gemeinsame Mittagessen entsteht ein schneller Bezug zum Unternehmen, was den Zusammenhalt natürlich ...
Sowohl im Team, als auch Teamübergreifend ist die Kommunikation gut. Jeder bemüht sich freundlich und schnell auf Fragen bzw. Nachrichten zu antworten. Durch den sehr hohen Workload der meisten Kollegen:innen dauert dies aber z.T. etwas.
Durch einzelne Tools sollen auch kundenbezogene Informationen besser innerhalb der Organisation weitergegeben werden - aus Kundensicht finde ich das eine sinnvolle und zielführende Arbeitsweise.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 21 Bewertungen lesen Der am schlechtesten bewertete Faktor von Online Birds ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).
Ich denke, das Gehalt gehört nicht zu den Hauptgründen, warum man sich für Online Birds entscheidet. Es ist viel mehr das drumherum (die Arbeitsatmosphäre, die Kollegen und die Events). Bezüglich des Gehalts ist meiner Meinung definitiv Luft nach oben. Bei Gehaltsverhandlungen sind zwar kleine Anpassungen möglich, aber große Sprünge braucht man nicht zu erwarten. Es gibt bspw. auch kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld.
Das Gehalt ist der Branche entsprechend. Es könnte jedoch etwas höher sein. Die Urlaubsregelung war früher sehr starr, wurde jedoch neulich erst angepasst, wodurch mehr Urlaubstage zur Verfügung stehen. Auch wird seit wenigen Monaten das Deutschlandticket vom Arbeitgeber übernommen.
+ Weiterbildungsbudget (500 - 1000 Euro/Jahr)
+ Travel Industry Card
+ Gehalt wettbewerbsfähig im Vergleich mit Hotelbranche
- kaum weitere der auf Kununu aufgeführten finanziellen Benefits
- Business Development von allen PMs erwartet, allerdings bekommen nur wenige Kommission
- Gehalt unter Umständen nicht mehr wettbewerbsfähig im Vergleich mit Marketingbranche (Mitarbeiter werden regelmäßig von anderen Firmen mit besserer Bezahlung abgeworben)
Relativ niedrig, was man aber verstehen kann, da Online Birds kein Riesenkonzern ist, der diese Kapazität bieten könnte. Jedoch bekommt man Fahrkartenzuschuss wenn man will.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 15 Bewertungen lesen