Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hilti 
Austria 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score280 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

46%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 208 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Außendienstmitarbeiter:in28 Gehaltsangaben
Ø45.100 €
Verkaufskraft im Einzelhandel18 Gehaltsangaben
Ø44.600 €
Key Account Manager:in12 Gehaltsangaben
Ø49.400 €
Gehälter für 23 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hilti Austria
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hilti Austria
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 211 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • KantineKantine
    60%60
  • ParkplatzParkplatz
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • EssenszulageEssenszulage
    56%56
  • FirmenwagenFirmenwagen
    55%55
  • DiensthandyDiensthandy
    55%55
  • RabatteRabatte
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    51%51
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    51%51
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • CoachingCoaching
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute Produkte - die kommen allerdings vom Mutterkonzern und haben in keinster Weise etwas damit zu tun was bei Hilti in Österreich passiert. Hilti Österreich ist nicht anders als ein Franchise-Unternehmen.
Ein gutes und starkes Team auf das man sich verlassen kann. Faire Behandlung aller Mitarbeiter. Ständige Weiterentwicklung der Prozesse sowie der Benefits für Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Unser Unternehmen hat einfach die besten Produkte in der Branche
Bewertung lesen
Es ist ein schignes arbeitszmfeld und die Bezahlung ust gut
Bewertung lesen
Wie bemüht Hilti um die Mitarbeiter:innen ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 124 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Geschäftsführung in Wien, vetternwirtschaft von lang eingesessenen Mitarbeitern bei Hilti Austria, die "Sonderkonditionen" haben und sich diese auch rausnehmen. Keine Gleichstellung von Nicht-Hochschulabsolventen und Hochschul-Absolventen. Teilweise echt wirklich erschreckende Meinungen.
Bewertung lesen
Marktunkonforme Bezahlung, Weiterentwicklung wird nur Leuten gewährt welche sich mit den richtigen Leuten anfreunden und nicht denen welche mehr leisten bzw. Länger im Unternehmen sind, ohne Vitamin B (freundalwirtschaft) keine chancen
Bewertung lesen
Schichtbetrieb, Gehalt ist bei snstrengenden Arbeiten gleich wie bei leichten, es gibt zuviel studierte die von der Praxis keine Ahnung haben, Stückzahl wird immer mehr gefordert, Betriebsarzt setzt sich nicht ein.
Bewertung lesen
Jahresprovison sollte Monatlich ausgezahlt werden.
Ständige Änderungen bei den Provisionsystem, für die Mitarbeiter springt weniger raus.
Sehr hohe Ziele für neue Mitarbeiter, ist nicht wirklich motivierend!
Bewertung lesen
ich kenn kaum Nachteile außer das die Firma bisschen weiter weg ist
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 105 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Ehrlich mit den eigenen Mitarbeitern kommunizieren und offene Gespräche führen. Feedback von Mitarbeitern ernst nehmen und ihnen das Gefühl geben gehört zu werden.
Top- und Mid-Management sollten auch das leben, das sie ihren Mitarbeitern kommunizieren und mit gutem Beispiel vorangehen.
Bewertung lesen
Einfach zuhören und tatsächlich Handeln. Mehr auf die Mitarbeiter eingehen. Die Abteilungsleitung soll Mal für ihr Team stehen und auf seine Prämie ein wenig verzichten damit das Team gerne in die Arbeit kommt
Bewertung lesen
Gehalt dem Arbeitsmarkt anpassen, eventuell braucht man dann kein halbes Jahr um Positionen mit Personen zu besetzen. Schneller bei Gehaltsverhandlungen reagieren um relevante Personen zu halten.
Es wäre dafür zu sorgen, dass man auch außerhalb von Wien Karriere machen kann.
Bewertung lesen
Soll viel auf erfahrene Mitarbeiter achten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 113 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Hilti Austria ist Image mit 4,0 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).


am absteigenden Ast
3
Bewertung lesen
Man ist immer willkommen da ein Name und ein gutes Produkt dahinter steht
5
Bewertung lesen
Starke Differenz zwischen der Wahrnehmung von Kunden und Mitarbeitern. Kunden sind grossteils sehr zufrieden und haben eine positive Wahrnehmung. Mitarbeiter sehen es meist kritischer und nicht sehr positiv.
3
Bewertung lesen
Die Marke Hilti ist weltbekannt. Ich bin stolz für diese Marke zu arbeiten. Die Kunden empfangen uns mit offenen Armen, das motiviert mich.
5
Bewertung lesen
Natürlich kennt jeder Hilti als premium Marke und das Image ist sehr gut. Auch viele Freunde fragen immer wieder ob sie ihren Job wechseln sollen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 47 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hilti Austria ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 62 Bewertungen).


Hauptgrund warum die meisten sehr guten Leute nach einiger Zeit gehen, viele Hochschulabsolventen aus dem BTS alle nicht mehr bei Hilti, Bezahlung einfach nicht marktkonform, da man allen Mitarbeitern das Gehalt anpassen müsste und hier nach Stufen geht, die sich nach Erfahrung (nach Jahren) und Position richten. Echt schade, da wichtiges Know-How aufgebaut wird, Top Kandidaten dann aber wieder verliert.
1
Bewertung lesen
Viel Verantwortung, schlechte Bezahlung
1
Bewertung lesen
Das Gehalt wird schon lange diskutiert, aber man verweist immer wieder darauf, dass die Gehälter Marktkonform sind. Tatsächlich sind diese aber für Branche und Unternehmensgrösse am unteren Durchschnitt. Ist halt für mich die Frage, ob man als Anbieter von Premium-Produkten wirklich am unteren Gehaltslevel sein möchte.
2
Bewertung lesen
Wir tragen im Vertieb auch viel Verantwortung und bringen der Firma sehr viel Geld, daher finde ich das Gehalt nicht wirklich attraktiv. Dienstauto mit 450€ Brutto wird zur Verfügung gestellt.
3
Bewertung lesen
Im Vergleich zu anderen Unternehmen ist Hilti nicht dafür bekannt, außerhalb des HQ außerordentlich gut zu bezahlen. Das passt in meinen Augen nicht immer mit der fordernden Unternehmenskultur, sowie dem aktuellen Arbeitsmarkt zusammen. Man vergleicht sich leider nur Branchenintern, statt als stand alone brand sich am Markt zu platzieren.
Die Bezahlung ist nicht schlecht aber einige Nachbarn (mit schlechteren Entwicklungsmöglichkeiten, Kultur etc.) Zahlen besser.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 62 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 57 Bewertungen).


Wenn man keine Eigeninitiative zeigt und sich selbst (auch Unternehmensintern) eine Position sucht und alles in Eigenregie unternimmt, hat man kaum eine Chance weiterzukommen. Auch Positionen die einem vorgeschlagen werden, bekommt man teilweise trotzdem nicht mit der Begründung, dass man nicht die gewünschten Voraussetzungen mitbringt.
2
Bewertung lesen
Einmal im Jahr gibt es ein Gespräch wo es um deine Weiterentwicklung geht, dabei kannst du offen reden ob und welche Positionen du in der Firma erreichen willst und anschließend versucht man dich dahin weiterzubilden.
5
Bewertung lesen
Nationale sowohl auch internationale Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln wenn man das will
5
Bewertung lesen
Es muss ein langer Geduldsfaden vorhanden sein
1
Bewertung lesen
Auch sehr gut, wenn man international mobil ist und einfach Ja und Amen sagt und nichts gegen eine schlechte Work-Life Balance hat. Teilweise wird man nur noch Hilti ge-brainwashed. Gefühlt wird jeder weiterentwickelt, weil es so die Policy aus Liechtenstein vorschreibt und man die Position einfach besetzen muss und die Kandidatenm nicht immer für die Positionen bestens qualifiziert ist.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 57 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder