Unternehmen, Praxen, Standorte
Das Unternehmen Frehe + Watzl Therapie GmbH wurde 1994 gegründet und hat sich auf physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Behandlungen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Geriatrie spezialisiert. Wir betreiben in Berlin vier orthopädische Physiotherapie-Praxen in den Stadtteilen Tempelhof, Biesdorf, Johannisthal und Marienfelde, ein Neurologisches Therapiezentrum in Alt-Mariendorf und ein mobiles Therapeuten-Team. Dieses führt Hausbesuche durch und betreut Pflege- und Senioreneinrichtungen.
Unser Erfolgsrezept: der Mensch im Mittelpunkt
Wir nehmen unsere Patientinnen und Patienten mit ihrer Geschichte und ihrem Lebensumfeld ganzheitlich wahr. Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt jeder Behandlung, denn ihre Lebensqualität auf höchstmöglichem Niveau zu halten, ist unser Anliegen. Dies erreichen wir durch die Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden, vor allem aber durch deren hohes Maß an Empathie und Professionalität im Umgang mit Menschen.
Wir motivieren unsere Patient*innen durch das Festlegen individueller Behandlungsziele und arbeiten mit ihnen aktiv an ihrem Wohlbefinden, zu dem auch das freundliche, moderne Ambiente unserer Praxen beiträgt. Auch unsere Mitarbeitenden profitieren von den hellen, hochwertig ausgestatteten Räumen – und von der offenen, angenehmen Atmosphäre.
Tätigkeitsfelder unserer Mitarbeiter*innen
Unsere Therapeut*innen arbeiten hauptsächlich in ihren Fachgebieten Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Zudem sind sie verantwortlich für die Befundaufnahme und Dokumentation von Therapieeinheiten und die Erstellung von Arztberichten.
Unsere Rezeptionskräfte sind vor allem dafür zuständig, unsere Patient*innen freundlich und hilfsbereit zu empfangen und ihre Fragen zu beantworten. Sie prüfen mitgebrachte Verordnungen und fordern, wo nötig, Änderungen beim Arzt oder der Ärztin ein. Sie berücksichtigen bei der Terminvergabe Patientenwünsche, kassieren gesetzliche Zuzahlungen und kümmern sich um die Abrechnung abgeschlossener Verordnungen. Und sie erstellen und verwalten die Dienstpläne.
Zu unserem Verwaltungs-Team zählen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Personalverwaltung. Hier ist höchste Genauigkeit gefordert, da von der korrekten Arbeit dieser Mitarbeiter*innen die Auszahlung der Löhne und der finanzielle Stand der Firma abhängen. Die Personalverwaltung unterstützt die Firmenleitung auch bei Recherchen, Bewerbungsgesprächen und der Organisation von Terminen.
Die Qualitätsmanagement-Beauftragten sind ebenfalls Teil der Verwaltung. Sie begleiten unser auf kontinuierliche Optimierungsprozesse ausgelegtes Qualitätsmanagement-System, schulen und auditieren Mitarbeitende und bereiten die externen Audits vor.
Das Rezeptions-Management leitet und unterstützt unsere Rezeptionsteams und sorgt dafür, dass unsere für alle Praxen geltenden Standards konsequent eingehalten werden.
Unsere Führungskräfte – Praxis- und Mobil-Team-Leitungen – sorgen dafür, dass sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und störungsfrei ihren Aufgaben nachgehen können. Sie kümmern sich um die Patientenakquise und um eine harmonisch-aktivierende Arbeitsatmosphäre. Sie unterstützen ihre Teammitglieder bei internen wie externen Konfliktsituationen, auch mit Patient*innen. Sie sind für die wöchentlichen, praxisinternen Teamsitzungen verantwortlich. Dort werden fachliche und organisatorische Themen besprochen und neue Praxisziele entwickelt.
Die Reinigungskräfte bei Frehe + Watzl Therapie GmbH sind für uns unverzichtbar, denn ohne sie können wir keine unserer Aufgaben wahrnehmen. Sie arbeiten nicht nur täglich für die Hygiene, sondern stets auch für das Ansehen der Firma, für alle Mitarbeitenden und für jeden Gast in unseren Räumlichkeiten.
Frehe + Watzl Therapie GmbH bietet physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Behandlungen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Geriatrie an.
Die Schwerpunkte unserer fünf Praxis-Standorte
Berlin-Tempelhof, Gersdorfstraße 52: Schwerpunkt Wirbelsäule (Orthopädie)
Berlin-Mariendorf, Mariendorfer Damm 146: Schwerpunkt Neurologische Therapien, Geriatrie
Berlin-Biesdorf, Weißenhöher Straße 64: Schwerpunkt Wirbelsäule/Kiefergelenk (Orthopädie)
Berlin-Johannisthal, Eisenhutweg 95: Schwerpunkt Wirbelsäule (Orthopädie)
Berlin-Marienfelde, Daimlerstraße 112: Schwerpunkt Wirbelsäule (Orthopädie), Prävention, gesundheitsorientiertes Training
Die Schwerpunkte unseres mobilen Teams:
Schwerpunkt Geriatrie/Neurologie/palliativ
Unsere Perspektiven als Unternehmen: Qualitätsentwicklung und gesundes Wachstum.
Wir möchten die Qualität unserer Angebote und Leistungen stetig entwickeln und verbessern. Unser Ziel ist es, zu jeder Zeit fachliche Neuerungen und Innovationen in unsere Behandlungsangebote zu integrieren und unseren Mitarbeitenden zugänglich zu machen, um unsere Patient*innen immer optimal versorgen zu können. Wir werden weiter expandieren, um Menschen überall dort kompetent und empathisch zu behandeln, wo sie uns brauchen.
Perspektiven für unsere Mitarbeiter*innen: sichere Arbeitsplätze mit Aufstiegschancen.
Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz in Teil- oder Vollzeit in einem freundlichen, attraktiven Umfeld. Unsere moderne Unternehmenskultur steht für einen offenen Umgang und flache Hierarchien innerhalb der Teams. Wir sind für deine Ideen aufgeschlossen. Wir bieten dir interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, um dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Bei uns kannst du Karriere machen: Wir suchen immer engagierte Mitarbeiter*innen, die ihre Fach- und Sozialkompetenz ausbauen und Führungsverantwortung übernehmen wollen.