Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Klaus 
Faber 
AG
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score119 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Klaus Faber
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Klaus Faber
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 63 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    51%51
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • CoachingCoaching
    30%30
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • RabatteRabatte
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • KantineKantine
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Das wenn man sich an die regeln und Umgang mit allen hält hat man sehr viel Spielraum und Freiraum.
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen ist unfassbar gut, die Events sind bereits ein guter Weg um dies zu stärken - vor allem außerhalb der eigenen Abteilung. Allgemein ist der Weg, den das Unternehmen einschlägt zurzeit sehr positiv.
Bewertung lesen
Selbstständig im Team
Bewertung lesen
In manchen Abteilungen ist es harmonisch, das Arbeiten macht dann natürlich Spaß und man lernt mehr. Man wird in den Abteilungen auch respektiert und wertgeschätzt. Die Arbeitszeiten sind sehr gut. Vergütung ist auch gut. Allgemein werden Azubis oft wertgeschätzt und man kann sich im Unternehmen hocharbeiten. Eine Zukunftsorientierte Firma, die inzwischen auch weniger Papier verschwendet und Verbesserungsvorschläge werden oftmals angehört und angemessen bearbeitet. Digitalisierung wurde auch mit der Zeit etwas besser. Wenn man gewillt ist, darf man wie ein normaler ...
Bewertung lesen
Zentrale Lage. Anbindung Top. (ob per Bahn, mit dem Rad oder mit dem Auto) Man wird schnell als Teil des Teams wahrgenommen. Man begegnet sich im Unternehmen mit Respekt und auf Augenhöhe. Des Weiteren gibt es tolle Teamevents.
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Das man manchmal nicht genug Härte zeigt gegen die die nicht möchten.
Bewertung lesen
Weitergabe von Informationen, vom Gehalt kann man keine Familie ernähren als allein Verdiener
Für junge Leute keine Weiterbildung und Förderung nur kaputt arbeiten keinen ergonomischen Arbeitsplatz
Wie bereits mehrfach beschrieben - nur mein persönliches Empfinden, mangelnde Kommunikation.
Bewertung lesen
Dass die Wünsche der Mitarbeiter NUR zur Kenntnis genommen wird.
Bewertung lesen
Einige Abteilungen haben eine schlechte Atmosphäre. Vorallem die älteren Personen haben in den Abteilungen eine starke Dominanz und ziehen oftmals die Stimmung runter. Es gab in einigen Abteilungen oft monotone Arbeit. Manche Abteilungen waren nicht so harmonisch und man hat kaum miteinander geredet. Es gibt auch viel Lästerei . Manchmal wurde auf uns Azubis so herabgeschaut, dass man einfach mit Bauchschmerzen zur Arbeit gekommen ist. Das haben auch andere gesagt nur keiner hat sich die Zeit genommen, Feedback zu geben
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wert auf das Thema Weiterbildung legen, nicht nur Studium.
Bewertung lesen
Mehr Werbung durch Social Media betreiben und mehr Farbe in die Firma bringen
Bewertung lesen
KOMMUNIKATION: MEHR DAVON - von oben nach unten oder umgekehrt, einfach mehr. Ein Uhrwerk funktioniert nur solange sich jedes kleinste Zahnrad dreht. Es wäre wünschenswert, wenn dies einfach "offener" passiert.
Bewertung lesen
Mehr Offenheit
Bewertung lesen
Führung überdenken, Arbeiter ernst nehmen ,
Mehr Lohn zahlen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Klaus Faber ist Arbeitsatmosphäre mit 4,0 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Klasse Arbeitsatmosphäre
4
Bewertung lesen
Alle Abteilungen haben untereinander einen sehr starken Zusammenhalt - einen übergreifenden "Teamgeist", zumindest im Vertrieb, suchte ICH bisher vergeblich. Die Geschätsführung versucht dies aktiv mit verschiedenen Mitteln anzugehen, Sommerfeiern andere Unternehmensevents wie, Dillinger Firmenlauf & versch. Messen sind hier einige Beispiele, jedoch wird es meiner persönlichen Meinung nach jedoch nie gänzlich möglich sein gewisse "Feindseligkeiten" gänzlich zu lösen.
4
Bewertung lesen
Positiv und fördernd.
5
Bewertung lesen
Die Arbeitsatmosphäre könnte nicht besser sein. Sowohl der Umgang unter den Teams als auch mit den Vorgesetzten ist stehts fair, freundlich und auf Augenhöhe
Die Arbeitsatmosphäre war während des Praktikums gelassen und man wurde in allen Abteilungen sehr freundlich empfangen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Klaus Faber ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,6 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Hier gibt es einen Umbruch
3
Bewertung lesen
kann nicht viel dazu sagen.
3
Bewertung lesen
In einigen Abteilung streitet die Digitalisierung langsamer vor, als in anderen.
3
Bewertung lesen
zuviel Papier
3
Bewertung lesen
Wie an so gut wie allen Punkten ist die Klaus Faber AG daran sich stetig zu verbessern aber umwelttechnisch gesehen ist die Verschwendung zur Zeit nicht zu übertreffen.
Da gilt gerade heutzutage Handlungsbedarf und ein Umdenken in der Arbeitsweise. Man könnte durch kleine Möglichkeiten eine riesen Menge Papier einsparen. Man müsste sich nur genauer damit befassen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


Wenn man nicht nur redet sondern möchte wird einem viel ermöglicht.
4
Bewertung lesen
Wird sich zeigen
3
Bewertung lesen
Karrieremöglichkeiten, je nach Interesse sind definitiv gegeben, aber dafür muss man entsprechend qualifiziert sein. Ein Aufstieg ohne Weiterbildung oder Studium sind sehr schwer. Stichwort: Weiterbildung, das Unternehmen bietet die Übernahme der Kosten, je nach Möglichkeit an und erwartet eine entsprechende Bindung an das Unternehmen an.
4
Bewertung lesen
man kann sich gut hocharbeiten. Haben auch schon einige gut hinbekommen
5
Bewertung lesen
kann ich nicht viel dazu sagen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Klaus Faber wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet Klaus Faber besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 90% der Mitarbeitenden Klaus Faber als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 119 Bewertungen schätzen 71% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Klaus Faber als eher modern.
Anmelden