Arbeitsatmosphäre
keine festumrissene Stellenbeschreibung. Zuständigkeiten oft ungeklärt, was dazu führt, dass man davon ausgeht der andere macht schon.
Vorgesetztenverhalten
Eine Mischung aus Arroganz und Ignoranz. Kompetenzgerangel in der Führungsetage, auf dem Rücken der kleinen.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der nächste, anders geht das einfach nicht.
Interessante Aufgaben
Es könnten sicher sehr interessante Aufgaben sein, hätte man das Personal, das Material um was auf die Beine zu stellen.
Kommunikation
findet nicht statt. Dazu fehlt einfach die Zeit. Termine werden abgesagt, verpasst oder finden dann einfach nicht statt.
Gleichberechtigung
Vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Es herrscht wohl die Meinung, die Alten müssen froh sein überhaupt was zu haben. Wer nimmt die denn noch.
Karriere / Weiterbildung
Keine Chance auf Karriere oder Weiterbildung. Wer das nicht mitbringt tritt auf der Stelle.
Gehalt / Sozialleistungen
Eine Familie mit Kind ist besser mit Harz4 bedient.
Sozialleistungen Fehlanzeige
Arbeitsbedingungen
Chaotisch, es wird erwartet, dass Aufträge mit ungelernten Kräften perfekt und schnell ausgeführt werden. Ohne das passenden Werkzeug oder Material.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
ein Schein Sozialbewußtsein. Das soziale Bewußtsein wird auf dem Rücken der Angestellten und Teilnehmer ausgetragen. Hauptsache der schöne Schein für die Medien ist gewahrt.
Verbesserungsvorschläge
- Bevor Anweisungen an das Regiepersonal gegeben werden, sollten die Geschäftsführer erst unter sich klären was sie wollen.
Mehr Personal damit das betreuen der Werkstätten gewährleistet ist.
Gerechtere Bezahlung !
Teilnehmer sollten als Teilnehmer gesehen werden und nicht als billige Arbeitskräfte.
Pro
Was sollte da gut sein?
Contra
Die Überheblichkeit und Arroganz