Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Landwirtschaftskammer 
Nordrhein-Westfalen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score74 Bewertungen
93%93
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in7 Gehaltsangaben
Ø44.300 €
Verwaltungsangestellte:r4 Gehaltsangaben
Ø32.700 €
Berater:in2 Gehaltsangaben
Ø49.700 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Andere Meinungen respektieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 70 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • ParkplatzParkplatz
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    77%77
  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    67%67
  • KantineKantine
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    51%51
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    44%44
  • CoachingCoaching
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    31%31

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Eigentlich siehe oben alles gut bis sehr gut!
Über eine kleine Höhergruppierung hätte ich mich schon nach meinem bald 43 jährigem Arbeitsleben sicher gefreut.
Aber wie sagte ich oben schon, Geld ist nicht alles.
Bewertung lesen
Ganz besonders die Vielfalt der Arbeitsbereiche. Eine fachliche Umorientierung ist innerhalb der Landwirtschaftskammer grundsätzlich möglich.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Bewertung lesen
Soziale Kompetenz
Bewertung lesen
Die flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten und die Vielfalt der Aufgaben und Möglichkeiten.
Bewertung lesen
Wer möchte, kann sich hier gut verwirklichen und verschiedene Tätigkeiten in seinem Berufsleben ausüben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 38 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hierarchie. Altbacken.
Starre Gehaltsstruktur,
Motivation auf verschiedenen Ebenen.
Bewertung lesen
Unterbesetzung in relevanten Arbeitsbereichen
Es wird nicht zwangsweise immer nach Leistung bezahlt
Bewertung lesen
nur nötige Mitarbeiterbenefits (siehe Punkt 'Verbesserung für den Arbeitgeber')
Es wird bei der Einstellung wenig über den Arbeitgeber selbst erzählt. Vieles nur über die allgemeinen Aufgaben der LWK NRW in Zusammenhang mit dem Land, der EU und den Kreisstellen.
Kein WLAN zur Verfügung
Bewertung lesen
Ist eine Behörde und ist dementsprechend langsam, zum Teil unkoordiniert und Leistung zählt nicht. Wegen fehlendem Fachpersonal in anderen Abteilungen ist man mit Aufgaben beschäftigt für die man nicht ausgebildet und qualifiziert ist.
Bewertung lesen
Das es teilweise sehr lange dauert bis eine Entscheidung getroffen wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 23 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

-Besetzung vakanter Stellen
-Ausschreiben besser dotierter Stellen um den Arbeitgeber attraktiver zu machen
Bewertung lesen
Eingruppierung Gehaltsklassen
Bewertung lesen
Bezahlung verbessern, Entwicklungschancen bieten.
Bewertung lesen
Kompetenzen von nicht akademischen Abschlüssen sollten besser eingruppiert werden.
Sportlicher Ausgleich, Rückenschule oder ähnliches wäre für die Büromitarbeiter sinnvoll.
Kleine Benefits wie kostenloses Obst, Wasser oder die Möglichkeit auf ein Jobbike wären toll
Bewertung lesen
1. mehr Möglichkeiten für den individuellen Betriebssport z.B. Qualitrain. Betriebssport hier nur in Münster möglich, uninteressant für Arbeitnehmer die außerhalb wohnen
2. Kein freies Trinkwasser zur Verfügung bei knapp 28-31 Grad in den Büros im Sommer (ohne Sonneneinstrahlung!)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 20 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,5 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


in kleinen Teams ist der Zusammenhalt gut. Viele, die hier auch am Standort arbeiten, wird man wohl nie kennen lernen
4
Bewertung lesen
Es herrscht ein eher freundschaftlicher als kollegialer Umgang; dafür muss man sich natürlich selbst einbringen.
5
Bewertung lesen
Jeder und jede steht bereit, wenn man Unterstützung benötigt. Die gemeinsame Mittagspause bietet die Möglichkeit auch mal etwas privater zu sprechen.
5
Bewertung lesen
Die Teamaufteilung ist verstörend. Im eigenen Standort bekommt dadurch kaum etwas mit.
4
Bewertung lesen
Im direkten und näherem Bereich gut bis sehr gut
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 11 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Das Gehalt kommt immer pünktlich. Der Bachelor neben mir im Büro bekommt allerdings drei Gehaltsstufe mehr, weil er Akademiker ist (trotz gleichem Arbeitsbereich). Mein staatl. gepr. Betriebswirt wird gewertet wie ein Verwaltungsfachangestellter. Sind ja nur vier Jahre Bildung Unterschied, wen juckt's..
2
Bewertung lesen
Ja, dass liebe Geld hätte vielleicht ein bisschen mehr sein können. ...
Aber weil Geld nicht immer alles ist. ......
3
Bewertung lesen
Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 7 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Kostenlose Fortbildungen
5
Bewertung lesen
Die Karriere ist sehr von der eigenen Flexibilität abhängig. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich und wird gefördert.
5
Bewertung lesen
Bei entsprechendem Engagement stehen einem die Türen offen.
Fortbildungsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
4
Bewertung lesen
Es ist kein Problem intern an Seminaren teilzunehmen. Wirkliche Erfolgschancen auf der Karriereleiter gibt es für mich als nicht-Akademiker nicht.
2
Bewertung lesen
Ja, vielleicht könnte man hier noch Verbesserungspotential schaffen. ..
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 13 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 93% der Mitarbeitenden Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 74 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als eher modern.
Anmelden