Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Nationalpark 
Schwarzwald
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score21 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø49.700 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Nationalpark Schwarzwald
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Sich verzetteln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Nationalpark Schwarzwald
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • DiensthandyDiensthandy
    80%80
  • HomeofficeHomeoffice
    75%75
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    30%30
  • CoachingCoaching
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • RabatteRabatte
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • ParkplatzParkplatz
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gutes, freundschaftliches Arbeitsklima, Wohnortnähe, interessante Themen,
Beteiligung Mitarbeitende in allen Ebenen. Schöne Landschaft.
Homeoffice möglich, in einzelnen Teams guter Zusammenhalt
Gute Umgang mit den Arbeitern
Sehr freundlicher Umgang, kein Kontrollwahn,
viel Vertrauen in Mitarbeitende
viel Entscheidungsfreiheiten für Mitarbeitende,
viel selbstständiges Arbeiten möglich
Homeoffice-Angebote spitze bei teilweise sehr weiten Arbeitswegen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

sehr hoher Anspruch und viel Stress für vergleichsweise wenig Geld
Besprechungen rauben Zeit zum Bearbeiten der Aufgaben führt zur Doppelbelastung der Mitarbeitenden.
zu viele Aufgaben für zu wenig Menschen: Aufgaben müssten besser priorisiert werden
Überforderung von Mitarbeitenden bei Übertretung von über 20 % der Kompetenzzone, was ebenfalls zur Belastung führt
Willkür, ungenügende Personalarbeit, intransparente Abläufe, fehlende Unternehmenskultur, fehlende Wertschätzung, mangelnder Betriebsrat und Absprachen führen zu korrosiver Energie bzw. Resignative Trägheit in fast allen Bereichen der Arbeitnehmerschaft.
Bewertung lesen
Entscheidungen werden nicht eingehalten bzw. immer wieder angezweifelt; immer wieder neu gedacht oder über den Haufen geschmissen.
Zuviel Pläne - das nervt; zu wenig Umsetzungen. Zu viele Fachbereiche, die "Staat im Staate" sind
Ganz schlecht ist die Überforderung und Überlastung einzelner bis hin zum Burnout hin zu nehmen. Selbst, wenn sich diese Überlastung abzeichnet wird dies nicht proaktiv angegangen.
lange Wochenarbeitszeit, schlechte Aufstiegsmöglichkeiten, zu geringes Gehalt
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

sich entscheiden, was gerade am wichtigsten ist, was getan werden muss. Das sollte dann auch gemacht und auch den Mitarbeitern erklären werden. Chefetage müsste besser ausgebildet sein für ihre Aufgaben, sie sind teils unfähig und haben keine Ahnung von Führung
seine Mitarbeiter besser "pflegen", es kündigen viele, weil es einfach zu stressig und frustrierend ist hier zu arbeiten. Die Vorgesetzten müssten ihre Leute besser schützen und mehr einbeziehen.
einfach mal in die Ebene gehen
Zurückbesinnen auf Kernaufgaben
Fachbereiche, die auf der Fläche tätig sind zusammenlegen FB 2,4,5
Stringentere Orga bei Entscheidungen
Mehr - individuelle- Weiterbildungen anbieten/fördern
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Nationalpark Schwarzwald ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


vielfältige Aufgaben, es ist interessant hier zu arbeiten und je nach Abteilung hat man auch Einfluss auf Ausgestaltung des Aufgabenbereichs
es gibt super spannende Aufgaben und daneben aber viel Bürokratie und Verwaltung
abwechslungsreiche Arbeit, aber zu viel Arbeit für zu wenig Angestellte
Möglichkeit der Selbstentfaltung- und eigenverantwortlichen Gestaltung
Sternabzug wegen Aufgaben, die auferlegt werden (Verwaltung)
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Nationalpark Schwarzwald ist Karriere/Weiterbildung mit 2,3 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Zu wenig Budget für Weiterbildungen
Fortbildungen Fehlanzeige, auch wenn man es theoretisch zugesagt bekommen hat
keine Aufstiegschancen, fehlende Fortbildungen
kaum bis keine Karrieremöglichkeiten
wird auf das Nötigste reduziert
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Nationalpark Schwarzwald wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Nationalpark Schwarzwald gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden Nationalpark Schwarzwald als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 20% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Nationalpark Schwarzwald als eher modern.
Anmelden