- Outotec GmbH & Co. KG25.Sep. 2018 (Geändert am 27.Sep. 2018)
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Jeder schaut nur noch dass er irgendwie durchkommt, eine Entlassungswelle jagt die nächste (außer Du bist Finne...)
Vorgesetztenverhalten
Die wenigen Nicht-Finnen versuchen Ihr bestes, allein es bleibt beim Versuch
Kollegenzusammenhalt
Am Anfang erste Sahne, zu Schluß nicht mehr vorhanden, rette sich wer kann
Interessante Aufgaben
Durch die fortwährenden Entlassungen kommt man schnell in Aufgabenbereiche, die einem vorher völlig unbekannt waren ;-)
Kommunikation
Viele Meetings, Mitarbeiterversammlungen, es kommt aber nichts Gescheites dabei heraus
Gleichberechtigung
Wird zwar ständig proklamiert, ist aber in der Realität ein männergeführtes Unternehmen, kaum Frauen in höheren Positionen
Umgang mit älteren Kollegen
Nachdem die erfahrenen, älteren Lurgi-Veteranen rausgeekelt wurden, gibt es keine älteren Mitarbeiter mehr
Karriere / Weiterbildung
Früher wurde das stark unterstütz, heute alles der Einsparung geopfert.
Gehalt / Sozialleistungen
Im Rahmen, war früher auch besser, vor allem hatte der ehemalige Betriebsrat zu "alten Zeiten" hervorragende Betriebsvereinbarungen erkämpft. Heute geht es nur noch um die Höhe der Abfindungen. Mitarbeiter, welche Aufgrund der unklaren Zukunft des Unternehmens und demerhötem Arbeitsdruck in den Burn Out schlidern, werden entsorgt und nicht unterstützt. Armselig!
Arbeitsbedingungen
Gute Büroausstattung, kostenloser Kaffee, in jedem Stockwerk eine Teeküche, gute Kantine. Früher gab es jährlich ein großes Firmenfest für Mitarbeiter und Ihre Angehörigen, das war immer gut organisiert, große klasse.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Zumindestbei der Entsorgung von Müll sowie Alttonern etc. wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Allerdings diktiert hier auch das Kostenmanagement den Weg
Work-Life-Balance
Überstunden waren die Regel, wenn man dann ausgeburnt ist, wird man fallengelassen wie eine heiße Kartoffel
Image
Die Firma Outotec galt einmal als Weltmarktführer in Ihrem Bereich, da ist das Image besser als es tatsächlich ist. Die Firma wird gerade von ahnungslosen Finnen in den Abgrund geführt, Nokia läßt grüßen...
Verbesserungsvorschläge
- Zurück in die Vergangenheit, weniger ahnungslose Finnen in den höheren Führungsebenen, die Mitarbeiter anstatt der Zahlen in den Mittelpunkt stellen, Leistung honorieren. So wurde Outotec groß!
Pro
Am Schluß nichts mehr, ich war froh, dieses Kapitel abzuschließen.
Contra
Chaotische Führung der Firma durch ahnungslose Finnen, schlechte Kommunikation der Firmenausrichtung, teiweise Mobbing durch schwache Vorgesetzte.
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaOutotec GmbH & Co. KG
- StadtOberursel (Taunus)
- JobstatusEx-Job seit 2016
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichAdministration / Verwaltung