Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Swisslog GmbH Logo

Swisslog 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score174 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Swisslog
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitenden Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Swisslog
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

The human side of automation

Wer wir sind

Bei Swisslog beginnt alles mit Dir. Deiner Motivation. Deinem herausragenden Talent. Deinem Engagement. Wir wissen, dass innovative Ideen von inspirierten Mitarbeitenden kommen. Unsere global vernetzten Teams entwickeln datengesteuerte Logistik-Automatisierungslösungen basierend auf führender Software und Robotik für Kunden in über 50 Ländern weltweit.

Wir suchen talentierte und motivierte Teamplayer. Menschen, die sich ein internationales Arbeitsumfeld wünschen. Menschen, die ihr Potenzial voll ausschöpfen möchten. Ob Hochschulabsolvent, langjähriger Branchenkenner oder Wiedereinsteiger, wir unterstützen Dich dabei, Herausforderungen anzunehmen, ehrgeizige Ziele umzusetzen und Deine Traumkarriere aufzubauen.

Swisslog revolutioniert die Zukunft der Intralogistik und befindet sich auf Wachstumskurs! Ausführliche Informationen zu Swisslog als Arbeitgeber, sowie alle offenen Stellen findest Du unter www.swisslog.com/careers.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Produkte, Services, Leistungen

  • Lagersysteme
  • Transport -und Fördersysteme
  • Manuelles und roboterbasiertes Kommissionieren und Palettieren
  • Software

Das Swisslog Portfolio umfasst wichtige Technologien wie Förderanalagen, Regalbediengeräte, fahrerlose Transportsysteme, Monorails, Shuttles, Augmented & Virtual Reality-Lösungen und Software. Mehr über unsere Produkte und Lösungen erfährst Du unter www.swisslog.com.

Perspektiven für die Zukunft

We shape the future of intralogistics - Are you ready to shape your future?

Die Welt ändert sich schneller als jemals zuvor. Globale Megatrends verpflichten die Wirtschaft zu flexiblen und innovativen Versorgungsketten. Die „Power of Big Data“: Darauf zielt unsere Zukunft. Ganz im Zeichen der Industrie 4.0 arbeiten wir an den Grundlagen künstlicher Intelligenz und wollen neue Entwicklungsstufen erreichen: Für noch mehr Dynamik, Effizienz und Systemintelligenz in der Intralogistik.

Kennzahlen

Mitarbeiter500+ in Deutschland, 3.000+ weltweit

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 131 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • DiensthandyDiensthandy
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • KantineKantine
    35%35
  • RabatteRabatte
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • CoachingCoaching
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Was Swisslog GmbH über Benefits sagt

Neben einem ausgezeichneten Betriebsklima legen wir viel Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld und gute Rahmenbedingungen für den Berufsalltag:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiterevents (Teamevents, Sommerfest, Weihnachtsfeier u.v.m.)
  • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Unentgeltliche Parkplätze
  • Unentgeltliche Getränke (Wasser, Apfelschorle, Tee und Kaffee), sowie frisches Obst

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind stolz auf unsere Vielfalt. Bei Swisslog musst Du in kein Schema passen. Wir bieten Dir Möglichkeiten, sich jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir suchen Teammitglieder mit Tatendrang, Engagement und unerschöpflicher Neugier, die ihre Zukunft selbst gestalten, gemeinsam mit anderen innovative Lösungen entwickeln möchten.

Swisslog setzt auf Chancengleichheit für alle Mitarbeiter. Als Unternehmen mit Kunden aus der ganzen Welt möchten wir diese Vielfalt auch am Arbeitsplatz bieten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Bei Swisslog, als stetig wachsendes Unternehmen, bieten sich vielfältige Möglichkeiten, in verschiedenen Bereichen und Abteilungen. Kontinuierlich suchen wir vor allem in den Bereichen Engineering und Software. Erfahrungen in der Intralogistik sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Teamplayer mit Tatendrang, Engagement und unerschöpftlicher Neugier, ihre Zukunft selbst zu gestalten und gemeinsam mit anderen, innovative Lösungen entwickeln möchten. Da wir ein internationales Unternehmen sind und in länderübergreifenden Teams arbeiten sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzung. Wichtig ist außerdem, dass zukünftige Mitarbeiter gut ins Team passen und sich eigeninitiativ bei Swisslog einbringen. Teamgeist und gegenseitiges Vertrauen sind für uns unerlässlich, denn nur gemeinsam erreichen wir erfolgreich unsere Ziele. Die notwendigen fachlichen Qualifikationen variieren selbstverstädnlich je nach Position und Rolle.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Swisslog GmbH.

  • Andreas Pidde
    andreas.pidde@swisslog.com

  • Bei Swisslog beginnt alles mit Dir. Deiner Motivation. Deinem herausragendem Talent. Deinem Engagement. Überzeuge uns mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und sei authentisch im Vorstellungsgespräch.

  • Offene und ehrliche Kommunikation bildet unser Fundament für eine erfolgreiche und längjährige Zusammenarbeit! Vertraue auf Deine Stärken und sei einfach Du selbst! Dies ist der einfachste und glaubwürdigste Weg, Dich besser kennenzulernen.

  • Bitte reiche Deine Bewerbung über unser Onlineportal, unter www.swisslog.com/careers ein.

  • Um unsere Bewerber/innen besser kennenzulernen, greifen wir in der Regel auf persönliche Interviews zurück. Das Erstgespräch erfolgt in der Regel als Video Interview online. Oftmals erhält der Bewerber im Rahmen der Gespräche die Möglichkeit, zukünftige Kollegen kennen zu lernen und/oder einen ersten Einblick in das zukünftige Arbeitsumfeld zu erhalten.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Als jemand, der noch relativ neu im Berufsleben ist, habe ich bei Swisslog eine großartige Erfahrung gemacht. Die Unternehmenskultur ist offen und international vielfältig. Es ist eines der liberaleren Schweizer/Europäischen Unternehmen, die weltweit einstellen und zum Beispiel nicht erwarten, dass jeder Deutsch spricht. Die Kollegen sind freundlich und kooperativ, und die flexible Homeoffice-Option sorgt für eine gute Work-Life-Balance.
Swisslog ist ein beeindruckendes Unternehmen, und ich finde es spannend, was sie tun. Einige der Führungskräfte sind wirklich inspirierend und motivieren das ...
Bewertung lesen
Die Offenhheit innerhalb der Firma. Man fühlt sich auch als Student auf Augenhöhe mit den Festangestellten aller Organisationsstufen und kann sich dadurch leichter entwicklen. Genügend Firmenevents.
Jede Stimme wird gehört.
Es wird sich um das Wohlbefinden jedes einzelnen gekümmert und man versucht so gut es geht, es allen recht zu machen.
Bewertung lesen
Das Miteinander und die Aufgaben sowie den großen Gestaltungsspielraum.
Bewertung lesen
Offen auch für andere Meinungen/Vorschläge
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Stetiger Wandel hat starken Einfluss auf die Werte des Unternehmens genommen, wodurch der ursprüngliche, einzigartige Charme abhanden gekommen ist
Lieber 3 neue Leute für ein halbes Jahr anlernen als ein langjährigen mit KnowHow eine 10% Erhöhung zu geben!
Bewertung lesen
Einige Teams sind einfacher in der Zusammenarbeit als andere, aber insgesamt ist die Atmosphäre sehr positiv. Manchmal gibt es kulturelle Barrieren, was die Kommunikation etwas erschweren kann, aber das beeinträchtigt die Zusammenarbeit im Großen und Ganzen nicht.
Bewertung lesen
Eigentlich kann ich alles bestätigen was in der Bewertung mit Titel "Katastrophe" steht, u.a. dass Mitarbeiter mit Homeoffice eingestellt und dann plötzlich (am liebsten wöchentlich) auf Baustellen und an weit entfernte Firmenstandorte beordert werden. Wer nicht spurt dem wird einfach der Homeofficevertrag nicht verlängert und zur Kündigung gezwungen. Durch diese Kultur gibt es eine starke Fluktuation im Unternehmen und wenig Fachkräfte und der Druck auf alle anderen steigt zusätzlich.
Nach außen sehr modern und offen, nach innen antiquiert, teilweise chaotisch ...
Ich weiß wirklich nicht wo ich anfangen soll. Leuten als Entwickler mit Homeoffice einstellen, diese dann aber zu 70% verreisen zu lassen. Pflichttermine jeden Morgen um 8 Uhr sodass die Gleitzeit für die Füße ist.
Jeden Morgen jede Kleinigkeit die man am Vortag gemacht hat und am heutigen Tag machen möchte mit den Kollegen und dem Vorgesetzten durchkauen. Pflichttermine auf Baustellen in der 10. Arbeitsstunde damit man ja nicht zu früh geht. Pflichttermine auf der Baustelle am Freitag Mittag die ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Zielgerichtetere Kommunikation und etwas kleinere Abstimmungsrunden wären wünschenswert
Bewertung lesen
Noch klarer und transparenter Kommunizieren würde uns vielleicht gut tun.
Bewertung lesen
Sich an modernere Arbeitsweisen anpassen. Zu viele Prozesse dauern zu lange aufgrund von kleinschrittigen Approval-Prozessen oder Nicht-Verständnis der Abläufe. Altes SAP.
Taten sagen mehr als Worte. Bitte redet weniger und handelt mehr.
Swisslog’s Mühlen mahlen manchmal sehr langsam.
Bewertung lesen
Back to the roots - Das Wir-Gefühl aus MSW Zeiten ist verloren gegangen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Swisslog ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Die Dynamik innerhalb des Teams war überragend. Man unterstützte sich gegenseitig. Es mangelte nicht an lustigen teaminternen Events
5
Bewertung lesen
Man unterstützt sich gegenseitig, und Teamarbeit wird großgeschrieben und ist teil Unternehmenswert.
5
Bewertung lesen
Wir können uns immer aufeinander verlassen, egal ob es in Projekten oder bei privaten Herausforderungen ist. Das macht mich persönlich sehr glücklich.
5
Bewertung lesen
Mit den meisten Kollegen kann man super zusammen arbeiten. Alle sind stets hilfsbereit!
5
Bewertung lesen
Bunt gemischtes Team aller Altersklassen und Ausbildungsvergangenheit.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Swisslog ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Vor allem zwischen den Abteilungen oft unzureichend, was zu Verzögerungen in den Abläufen führt. Innerhalb des Teams jedoch gut.
3
Bewertung lesen
Es gibt immer nur leere Versprechungen, sodass das kein Vertrauen aufkommt.
1
Bewertung lesen
Hier können wir noch besser werden, obwohl der Wille auf jeden Fall da ist.
3
Bewertung lesen
Manchmal werden Dinge vier mal kommuniziert und andere gar nicht
3
Bewertung lesen
Falsche Versprechungen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 36 Bewertungen).


Bislang können noch nicht alle Mitarbeitenden vollumfänglich auf strukturierte Weiterbildung zugreifen. Daran wird jedoch gearbeitet. Es gibt zusätzlich viele Möglichkeiten selbstbestimmt Neues zu lernen.
4
Bewertung lesen
Du wirst gefördert, ist aber für beide Seiten eine Win Win situation. Je nach kosten der Schulung/Weiterbildung wird man dich für eine gewisse Zeit an Unternehmen binden. Ist aber mittlerweile üblich.
3
Bewertung lesen
Ob Schulung intern oder extern. Im Mitarbeitergespräch angesprochen wird in der Regel auch umgesetzt/eingehalten.
5
Bewertung lesen
Wenn man selbst mit Weiterbildungen ankommt könnte.man Glück haben, aber Angebot sonst sehr mau.
2
Bewertung lesen
Man hört von einigen Aufstiegen innerhalb der Firma, auch als Azubi kann man gut übernommen werden und die Karriereleiter erklimmen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Swisslog wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet Swisslog besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Swisslog als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 174 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 61 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Swisslog als eher modern.
Anmelden