Wer wir sind
Sappi Europe trägt maßgeblich zum weitweiten Erfolg des international ausgerichteten Sappi-Konzerns bei. Entsprechend abwechslungsreich und herausfordernd ist das Arbeiten bei uns. Wir zählen zu den führenden Herstellern von gestrichenem Fein- und Spezialpapier. Damit das so bleibt, sind effektive Produktionsabläufe und innovative Produktideen wichtig. Unsere MitarbeiterInnen leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass Sappi Europe mit diesen Zahlen und Fakten glänzen kann.
- Unser Mutter-Konzern: Sappi Limited mit Sitz in Johannesburg (Südafrika)
Unser europäischer Hauptsitz: Brüssel (Belgien) - MitarbeiterInnen in Europa: rund 5.700
- MitarbeiterInnen in Deutschland: rund 2.200
- Unsere Produktion in Europa: 10 Werke in sieben europäischen Ländern
- Unsere Standorte in Deutschland: 3 Werke, 14 Verkaufsbüros, 1 Logistikzentrum
Weitere Informationen über Sappi finden Sieauf unserer Homepage.
Sappi ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Holzfaserprodukten und -lösungen. In unserem Unternehmen wird mit modernster Technologie gearbeitet und wir garantieren einen exzellenten Produktionsablauf sowie hervorragende Produktqualität. Wir verwenden automatisierte Prozessleitsysteme, das die komplexen Arbeitsabläufe zusammenführt. Ein computergesteuertes Bestellsystem und die Fertigungssteuerung stellen darüber hinaus sicher, dass das Endprodukt immer perfekt auf den Anspruch der Kundenwünsche abgestimmt ist.
Neben der Optimierung unserer Prozesse und Anlagen stehen im Fokus unserer Unternehmenspolitik insbesondere Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Erhöhung der Energieeffizienz. Dabei tragen Ideen unserer Belegschaft und deren Engagement maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung im Produktionsprozess, der Produktqualität und zur Umweltleistung bei.
Produkte, Services, Leistungen
Sappi Alfeld GmbH: unser im südlichen Niedersachsen gelegenes Werk ist das Kompetenzzentrum für gestrichene und ungestrichene Spezialpapiere/-kartons innerhalb des europäischen Sappi Konzerns. Hier werden auf 5 Papiermaschinen bis zu 275.000 Tonnen Spezialpapiere sowie bis zu 120.000 Tonnen Zellstoff produziert.
Sappi Ehingen GmbH: in unserem baden-württembergischen Werk auf der Schwäbischen Alb werden jährlich ca. 140.000 Tonnen Zellstoff und 280.000 Tonnen grafische Feinpapiere für hochwertige Produkte wie Kalender, Broschüren und Bildbände produziert.
Sappi Stockstadt GmbH: unsere integrierte Papier- und Zellstofffabrik bei Aschaffenburg (Bayern), stellt hochwertige Feinpapiere mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 160.000 Tonnen Zellstoff und bis zu 450.000 Tonnen Papier her.
Sappi Logistics Wesel GmbH: unser Logistikzentrum am Niederrhein sorgt für den reibungslosen Transport unserer Papier- und Zellstoffprodukte im In- und Ausland.
Sappi Deutschland GmbH: unser Vertriebsbüro in Hannover kümmert sich um unsere Kunden im Bereich der grafischen Papiere und sorgt für einen umfassenden Kundenservice.
Videos:
Perspektiven für die Zukunft
Durch die langjährige Erfahrung bei der Herstellung von Zellstoff- und Papierprodukten ist Sappi Wegbereiter für die moderne und zukunftsweisende Holzfaserproduktion. Innerhalb des Konzernverbundes wird an innovativen Produkten für eine nachhaltige Zukunft gearbeitet.
Dabei liegt uns nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften besonders am Herzen. Mit 67 neu gepflanzten Bäumen pro Minute tragen wir aktiv zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Zudem beziehen wir unsere Rohstoffe von Lieferanten, die sich zur einer nachhaltiger Entwicklung bekennen.
Bei Sappi glauben wir an eine aufregende Zukunft, in der Druck und Digitaltechnik zusammenwirken. Das bedeutet, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern im Druck- und Verpackungsbereich eine nachhaltige, profitable Industrie aufbauen und gleichzeitig herausragende Produkte mit einzigartig wertvollen Dienstleistungen verbinden.
Wir bei Sappi sind fest entschlossen, dafür zu sorgen, dass der Druck eine effektive und finanziell attraktive Wahl bleibt - für unsere Kunden und für die Kunden unserer Kunden... In den vergangenen sechs Jahren haben wir allein in unserem europäischen Grafikpapiergeschäft 500 Millionen Euro investiert.
Ein entscheidender Teil unserer Investitionen besteht in Dienstleistungen und Lösungen, die wir gemeinsam mit unseren Partner entwickeln, um ihre Chancen zu erhöhen und ihre Effizienz zu maximieren. Wir sprechen von Engagement und gemeinsamer Entwicklung.
Kennzahlen
Mitarbeiterca. 2.200 MitarbeiterInnen in Deutschland; über 12.800 MitarbeiterInnen weltweit