Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

forcont 
business 
technology 
gmbh
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score36 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

47%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 30 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Java-Entwickler:in4 Gehaltsangaben
Ø46.000 €
IT Berater:in3 Gehaltsangaben
Ø41.700 €
IT-Systemadministrator:in2 Gehaltsangaben
Ø45.200 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
forcont business technology
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Offen und transparent informieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
forcont business technology
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 31 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    29%29
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    19%19
  • RabatteRabatte
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • CoachingCoaching
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Team, den Zusammenhalt und das mittlere Management. Hier ziehen noch alle an einem Strang und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Auch wenn von der Führung keines kommuniziert werden kann. Einige Kollegen machen wirklich viel für den Zusammenhalt und die Harmonie. Es wird nur von oben nicht gewürdigt. Eher im Gegenteil.
Bewertung lesen
Tolles Team, Corporate Benefits, Angebot für Urban Sports Club
Bewertung lesen
Offene Kommunikation auf Augenhöhe sowie flache Hierarchien und eine sehr gute Work-Life-Balance
Kollegen, Ausstattung
Bewertung lesen
Kollegenzusammenhalt, Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 16 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Entscheidungsfindung des Managements eher intransparent; Entscheidungen werden nur unzureichend mit Mitarbeitern debattiert
Bewertung lesen
Kein Ziel, keine Vision und wichtige Geschäftsentscheidungen werden nicht auf Grund von Fakten, sondern nach Bauchgefühl oder Freundschaftsdiensten gemacht. Zwar wird ein Führungskräfte-Coaching durchgeführt, aber die Person, die es dringend braucht nimmt nicht teil.
Bewertung lesen
Derzeit noch bisschen in den alten Strukturen gefangen, es wird aber daran gearbeitet interne Prozesse zu vereinfachen
Festhalten am Alten. "Hat ja schon immer so geklappt"
Bewertung lesen
Führungsqualität - hier ist dringend Nachholebedarf. Moderne Führung ist leider nicht mehr das, was es vor 10 oder 15 Jahren war.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 13 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Gründung eines Betriebsrates und mehr Kontrolle über die Geschäftsführung. Die ist ganz klar überfordert und trifft sehr fragwürdige finanzielle und personelle Entscheidungen, die alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dieser tollen Firma negativ beeinflusst.
Head of Operations zum Geschäftsführer machen.
Bewertung lesen
Mitarbeiter einbeziehen, auf die Experten hören, Kommunikation stärker ausbauen, direktes Feedback etablieren, auch mal loben.
Bewertung lesen
Kritik annehmen und sich damit auseinander setzen. Mitarbeiter nicht klein halten, sondern fördern.
Bewertung lesen
Mehr Mut zu Veränderungen
Bewertung lesen
- mehr Führung
- mehr Schulung
- mehr Reaktion auf die Vorschläge und Bitte der Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 12 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von forcont business technology ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen war für mich ein Hauptgrund, warum ich lange Zeit bei forcont gearbeitet habe. Die Teams sind untereinander zum Teil freundschaftlich miteinander verbunden und neue Kolleg*innen werden herzlich aufgenommen.
5
Bewertung lesen
Das Beste an der ganzen Firma.
5
Bewertung lesen
Das Team und die Kollegen sind das absolut beste an der forcont. Ein solch kollegiales Verhältnis findet man nur selten.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig. Es herrscht eine offene & freundliche Atmosphäre.
4
Bewertung lesen
Die Kollegen halten zusammen, komme, was wolle. Das hat das Unternehmen über die Jahre getragen und ist bemerkenswert.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 8 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von forcont business technology ist Karriere/Weiterbildung mit 2,8 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Es existieren keine Aufstiegschancen, da es auch nichts zum aufsteigen gibt.
Weiterbildungen werden nicht freiwillig angeboten, wenn man doch jedoch unbedingt jemanden mit einer speziellen Weiterbildung braucht (gesetzlich z.B.) dann wird der Auserwählte für ein paar Jahre "verpflichtet" zu bleiben. Dass solche Weiterbildungen aber eine Bereicherung für das Unternehmen ist, will keiner so richtig wahr haben.
1
Bewertung lesen
In meiner Abteilung wurden Mitarbeitende leider nicht aktiv ermutigt oder dabei unterstützt, sich weiterzubilden. Das geht sicher noch etwas besser.
2
Bewertung lesen
In Sachen Weiterbildung wird einiges geplant, es geht aber immer mehr. Karriere ist tatsächlich eher schwierig, da in einem kleinen Unternehmen Aufstiegschancen generell eher wenige vorhanden sind.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung muss man sich einfordern. Es wird aber daran gearbeitet.
Aufstieg ist schwer.
2
Bewertung lesen
Es gibt etwa eine Schulung pro Jahr zum Umgang mit personbezogenen Daten. Ansonsten nichts, weder interne noch externe nennenswerte Schulungen, auch wenn man danach schreit.
Man wird buchstäblich im Stich gelassen und muss sich durch Internetforen und PDF-Dokumentationen durchkämpfen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 7 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder