Der am besten bewertete Faktor von MOOVE ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).
Ich arbeite nur mit tollen Kollegen zusammen. Wir unterstützen uns gegenseitig und springen füreinander ein. Jedoch gibt es, denke ich wie überall, auch schwarze Schafe.
Auf der einen Seite habe ich selten einen solchen Zusammenhalt (gerade in kritischen Projektphasen) erlebt, wie es bei der MOOVE vorherrscht. Ebenfalls empfand und empfinde ich es als bereichernd, mich stets mit kreativen und motivierten Leuten austauschen zu können,neue Erkenntnisse zu gewinnen und gemeinsam im Team Dinge voranzubringen. Dafür müsste es mindestens 5 Sterne geben. Einen Punkt muss man jedoch abziehen da gewisse Lagerbildungen und entsprechende daraus resultierende Verhaltensweisen existieren. Auch wenn dies in Unternehmen normal ist sollte es nicht ...
Durch meist flache Hierarchien und generell sehr offene Mitarbeiter ist der Kollegenzusammenhalt im Unternehmen sehr groß. In der Regel kennen sich die meisten persönlich und einige pflegen sogar ein freundschaftliches Verhältnis, wodurch die Arbeit im Team und gegenseitige Unterstützung meistens nicht zu kurz kommt. Sicherlich sollte trotzdem kontinuierlich daran gearbeitet werden neue Kollegen von allen Standorten freundlich aufzunehmen und einzubeziehen.
Was ich am meisten schätze bei meiner Arbeit sind die Kollegen. Im Großen und Ganzen haben wir einen tollen Zusammenhalt der durch Spaß und Veränderungswille getrieben ist. Wenn es mal brennt, halten wir zusammen und bleiben auch mal gemeinsam ein wenig länger. Durch ein überwiegend junges Team bestehen viele gemeinsame Interessen, aber auch unsere "alten" Hasen fühlen sich wohl.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 30 Bewertungen lesen Der am schlechtesten bewertete Faktor von MOOVE ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).
Gehalt bewegt sich im Einstiegsniveau für Akademiker und entspricht eher nur dem Bundesdurchschnitt. Ausbezahlt wird immer pünktlich und zuverlässig. Eine betriebliche Altersvorsorge ist möglich.
Sozialleistungen gibt es nicht. Gehalt einigermaßen ok, wenn man Überstunden bezahlt bekäme.
Branchenübliche Bezahlung. Man sollte kein hohes Einstiegsgehalt erwarten, besonders nicht als Berufsanfänger. Sozialleistungen gibt es meines Wissens nicht. Leider werden einem wenig bis kaum finanzielle Perspektiven aufgezeigt, weshalb sich viele Mitarbeiter nach ein paar Jahren anderweitig orientieren und nicht im Unternehmen gehalten werden können. Positiv ist die Option auf einen Firmenwagen hervorzuheben.
Gehälter werden pünktlich überwiesen. Entsprechend zu Beginn bei Berufseinstieg einem adäquaten Gehalt, werden jedoch nach entsprechender Weiterentwicklung des Mitarbeiters nicht bzw. nur nach Einforderung angepasst. Dies i.d.R. nur gering. Keine Sozialleistungen nach aktuellen Informationsstand. Falls vorhanden werden diese jedoch nicht kommuniziert.
Der Schwachpunkt. Sozialleistungen ja, Gehalt allerdings für mein Empfinden nicht mal auf mittelmäßigem Niveau. Sicherlich auch abhängig von der regionalen Verortung und den Lebenserhaltungskosten. Gehaltsverhandlungen werden entweder beantwortet mit "es gibt generell keine" oder aber es werden Möglichkeiten angeboten die weder von Dauer noch im Verhältnis von Aufwand und nutzen stehen.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 28 Bewertungen lesen