Unternehmen werden auf kununu in 13 verschiedenen Faktoren aus 4 Kategorien bewertet. Seit 2015 haben 49 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet.
Die mVISE AG beschleunigt die digitale Transformation und Integration mit IT Consulting Services, Produkten und kundenspezifischer Software. Dabei liegen die Kernkompetenzen in den Bereichen Mobile- und Cloud Computing, IT-Infrastrukturen und Security sowie Integration und Auswertung von komplexen Daten.
mVISE realisiert Digitalisierungsprojekte gemeinsam mit den Kunden – von der Konzeptphase über die Entwicklung und Implementierung bis hin zu Managed Services. Cloud-Produkte wie die iPaaS-Plattform elastic.io beschleunigen Integrationsaufgaben. Für die Digitalisierung von Vertriebsprozessen bietet mVISE mit SaleSphere eine integrierte Lösung.
Das mVISE-Team besteht aus mehr als 130 Mitarbeitern mit ausgeprägtem Technologie-Fokus und verfolgt ein gemeinsames Ziel: die Projekte der mVISE-Kunden zum Erfolg zu führen. Neben der Firmenzentrale Düsseldorf verfügt mVISE über Niederlassungen in München, Frankfurt, Hamburg und Bonn. Darüber hinaus flankiert ein kompetentes Partner-Netzwerk das mVISE-Lösungsspektrum – dazu zählen u.a. Amazon Web Services, ProfitBricks, XebiaLabs und Couchbase.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 40 Mitarbeitern bestätigt.
Diensthandy
85%
Flexible Arbeitszeiten
78%
Firmenwagen
75%
Gute Verkehrsanbindung
73%
Mitarbeiter-Events
70%
Homeoffice
70%
Parkplatz
70%
Internetnutzung
68%
Betriebliche Altersvorsorge
60%
Coaching
48%
Barrierefrei
33%
Mitarbeiter-Beteiligung
20%
Kantine
13%
Hund erlaubt
13%
Gesundheits-Maßnahmen
8%
Mitarbeiter-Rabatt
5%
Was mVISE AG über Benefits sagt
Weiterbildung
Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung durch individuelle Qualifikationsangebote, berufsbegleitendes Studium, Zertifizierungen etc.
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten, soweit es das Arbeitsgebiet zulässt, sind Teil unserer Work-Life-Balance Kultur.
Beruf & Privatleben
Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, Beruf und Privatleben individuell aufeinander abzustimmen.
Homeoffice
Wir bieten unseren Mitarbeitern in vielen Bereichen die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Wichtig ist eine gute Kommunikation zwischen den Mitarbeitern im Team und dem Teamverantwortlichen.
Barrierefreiheit
Selbstverständlich sind unsere Geschäftsräume und das anschließende Parkhaus barrierefrei zu erreichen.
Vielfalt erleben
Unser Team besteht aus Menschen unterschiedlichen Alters, die verschiedenen Kulturen, Religionen oder sexuellen Orientierungen angehören. Wir leben und schätzen diese Vielfalt in der Zusammenarbeit und im sozialen Miteinander.
Nachhaltigkeit
Wir machen uns gemeinsam für gute Zwecke stark und unterstützen wohltätige Aktionen.
Optimale Verkehrsanbindung
Ob mit Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug, durch die verkehrsgünstige Lage ist unser Standort optimal erreichbar.
Parkplätze
Für kurze Wege stehen unseren Mitarbeitern ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Mobile Kommunikation
Unser Unternehmen basiert auf einer modernen Kommunikationspolitik. Notebook und Mobiltelefon werden je nach Aufgabengebiet gestellt.
Freie Getränke
Wir achten auf die Work-Water-Balance unserer Mitarbeiter und stellen kostenlose Getränke in den Geschäftsräumen zur Verfügung.
Givve Card
Nach der Probezeit gibt es von mVISE monatlich 44,- € steuerfrei auf deine Prepaid Master Card.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei mVISE AG.
Kathrin Skiba, Sabine Mayer,
Kimberly Koulou, Michelle Rothen
Tel.: +49 211 780 781-31
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über unser hauseigenes Bewerbungsportal.
Natürlich können Sie uns auch telefonisch kontaktieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder informieren Sie über aktuelle Einstiegsmöglichkeiten bei mVISE.
1. Schritt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Neben den ausgeschriebenen Stellen sind wir immer auch an guten Initiativbewerbungen interessiert! Sollten Sie Fragen haben, sind wir gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch: +49 211 781 780-38
2. Schritt
Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung, sobald Ihre Bewerbungsunterlagen bei uns eingetroffen sind.
3. Schritt
Die Personalabteilung sichtet alle eingegangenen Bewerbungen. Nach einer Vorauswahl prüft die Fachabteilung die Qualifikationen. Ein zügiger Prozess ist uns auch im Interesse der Bewerberinnen und Bewerber wichtig. Sollte es doch einmal länger dauern, können Sie gerne telefonisch bei uns nachfragen.
4. Schritt
Bei einem optionalen Telefon-Interview (30 bis 60 Minuten) geht es uns um ein erstes gegenseitiges Kennenlernen und um das Überprüfen von Rahmenbedingungen, wie z.B. der mögliche Eintrittstermin oder der Gehaltswunsch, sofern Sie dies nicht bereits in der Bewerbung genannt haben.
5. Schritt
Im Rahmen eines persönlichen Interviews möchten wir mehr von Ihnen erfahren. Der/die Verantwortliche des Fachbereichs führt das Gespräch durch – ggf. unterstützt von der Personalabteilung. Bei manchen Positionen findet ein zweites Gespräch statt.
6. Schritt
Bei beidseitigem Interesse folgt die Aushandlung des Vertrages und die anschließende Vertragsunterzeichnung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Jeder bekommt die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen. Die flache Hierarchie wird gelebt, das Management ist für alle gut ansprechbar und hat ein offenes Ohr. Als Berater hat man die Möglichkeit viele interessante Kunden und Projekte kennen zu lernen.
Sehr gute Fuhrungskraft (beide Personlich und Professionel) , sehr freundliche Arbeitskollegen, die immer bereit sind dir zu helfen. Viel verschiedenen Projekten, wo man viel lernen kann und ein gutes Portfolio ausbauen. Arbeitshaendy und Arbeitslaptop, kostenlos und gut. Arbeitsvertrag hatte ich gleich nachdem Bewerbungsgespraech bekommen. Relativ internationales Team.
Leider ist Home Office nicht erwünscht. Komisch ist: Wenn es im Projekt OK ist, dann hat man kein Problem damit. Wenn man gerade nicht im Projekt ist, sollte man immer vor Ort in der Lokation sein.
Das Unternehmen ist historisch sehr lokationsgeprägt. Gewisse Fachkompetenzen findet man nur an bestimmten Orten. Der übergreifende Aspekt und damit das Gemeinschaftsgefühl kommt mir zu kurz. Hier liegt noch ein großes Potential!
- Reisezeit ist keine Arbeitszeit - interne Ausrichtung, vorallem Personal- und IT-Abteilung sind chronisch unterbesetzt. Anfragen werden wochelang nicht beantwortet. Das Unternehmen befindet sich im Wachstum und das sollte auch für den internen Bereich beherzigt werden. Mehr Personal, mehr administrativer Aufwand. Sparen am Personal in diesen Bereichen scheint das Motto zu sein.
Möglichkeiten der Digitalisierung sollten konsequenter eingesetzt werden. Software Lösungen sollten weniger restriktiv gehandhabt sondern freier verwendbar gehalten werden. Weiterbildungsprogramme sollten stärker als Angebot an die Mitarbeiter herangetragen werden. Besonders Führungskräfte, die neu in einer Führungsposition sind sollten entsprechend geschult werden. Es sollte eine Feedback-Kultur eingeführt werden, um sich intern kontinuierlich verbessern zu können
mVISE legt großen Wert auf die Information der Mitarbeiter und versucht sie, wo immer möglich und sinnvoll, mit einzubinden. Schade nur, dass diese Möglichkeit nicht von allen genutzt wird. Dies verbraucht viel Zeit und Energie, die an anderer Stelle besser angebracht wäre, z.B. bei der Suche / Einstellung neuer Mitarbeiter*innen. Die HR-Abteilung scheint eine reine Verwaltungsfunktion zu haben.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).
Beratungsunternehmen wie mVISE beruhen auf der Weiterbildung der Mitarbeiter. Wie soll sonst die beste Lösung, das beste Produkt für den Kunden gefunden werden?? Für die persönliche Weiterentwicklung und den Aufstieg bietet mVISE beste Möglichkeiten. Ein wachsendes Unternehmen wie mVISE bietet tolle Perspektiven!
Faktura first wichtiger als in die Weiterbildung der Mitarbeiter zu investieren. Gerade für ein Beratungshaus ist das aus meiner Sicht keine optimale Strategie. Als Beratungshaus ist es wichtig ein Schulungskonzept zu haben, um das Beratungsprofil zu schärfen und für neue Kunden interessant zu sein.