Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

CONCORDIA 
Schweizerische 
Kranken- 
und 
Unfallversicherung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score254 Bewertungen
45%45
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kundenberater:in30 Gehaltsangaben
Ø65.200 CHF
Agenturleiter:in21 Gehaltsangaben
Ø115.100 CHF
Leistungsspezialist:in18 Gehaltsangaben
Ø66.700 CHF
Gehälter für 19 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Alles nur auf Leistung trimmen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 207 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • CoachingCoaching
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    29%29
  • DiensthandyDiensthandy
    28%28
  • ParkplatzParkplatz
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • KantineKantine
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wohlfühlatmospäre
Wertschätzung von ganz oben bis auf alle Hierarchien runter
Bewertung lesen
Sehr gute Sozialleistungen und PK!
Weiterbildungsmöglichkeiten!
Bewertung lesen
Gar nichts, habe nach kurzer Zeit wieder gekündigt.
Sozialversicherung
Bewertung lesen
Sozialleistungen, konstante und faire Bedingungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schwache Führungspersonen (GVL)
Signale werden nicht wahrgenommen, bzw. ignoriert.
Bewertung lesen
- der Fisch stinkt beim Kopf!!!
Bewertung lesen
ALLES WAR SCHLECHT
Narzissmus, Einbildung, Grössenwahn, Selbstverleugnung, Ignoranz, Napoleon-Komplexe, Altmodischer Führungsstil, Ist so weil immer so gewesen, Beratungsresistenz, Ideenfeindlich, Keine Leader nur Unterlasser, Mangelnder Mitarbeiterschutz durch Personalabteilung, Mangelndes Interesse am Wohl des Mitarbeiters, Mangelnde Motivation von Vorgesetzten, Distress, Mangelndes Onboarbing und Schulen der Mitarbeiter, Mangelnde Einführung, Unberechenbar, Werte werden nicht gelebt, sehr statisch, schlechter Lohn, schlechte Mitarbeiterangebote, usw.
Das Unternehmen scheitert an Menschen, so auch an angepassten Führungskräften, die nur am eigenen Vorteil respektive an ihrem individuellen karrieremässigen Vorankommen interessiert sind, da eine eigene Meinung im Unternehmen nicht goutiert wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Lohn an den Ort anpassen, in Zürich überlebt man nicht mit dem Lohn.
- Mehr Leute vom Fach anstellen, anstatt immer Quereinsteiger.
- Kompetente Vorgesetzte einstellen! z.b. vom Fach anstatt immer Vorgesetzte die Quereinsteigern.
Bewertung lesen
VTPK mehr auf die Finger schauen… Im Vertrieb wird die Antragsqualität gemessen… Jedoch kommt es einem vor als könnten die sich alles erlauben. Nach Lust und Laune werden Anträge zurückgeschickt, mit mangelnden Begründungen, wo man sich nur an den Kopf fassen kann… Leider verfolgt die VTPK nicht das selbe Ziel wie der Vertrieb….
Wechselt das ganze Management aus und lässt neuen Wind rein. So wie man hier mit Mitarbeitern umgeht, ist echt das Allerletzte. Ich empfehle niemanden als Führungskraft hier zu arbeiten, ausser es ist für ihn eine Karrierechance. Meine Erfahrung war hier kurz und schlecht.
Bewertung lesen
- Augen auf bei Beförderungen
Bewertung lesen
Alle Mitarbeiter austauschen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,9 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).


Bei Concordia sind ältere Mitarbeiter Gold wert. Ohne Ihre Erfahrung wäre so manche Agentur aufgeschmissen.
5
Bewertung lesen
Der Umgang ist darum super, weil man zusammen über all das Negative der Firma sprechen kann.
3
Bewertung lesen
Kann einige Kommentare nicht nachvollziehen…
5
Bewertung lesen
Ein guter Mix in der Altersstruktur ergibt einen guten Austausch...
5
Bewertung lesen
Auch hier konnte ich keine Differenzierung feststellen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 63 Bewertungen).


Negative Rückmeldungen werden gerne mitgeteilt.
2
Bewertung lesen
Keine klare Kommunikation
Es gibt keine gute Kommunikation unter sich. Jeder Regionalverkaufsleiter macht es nach seiner Art. Ob das von Oben so kommt ist hier fraglich. Am Hauptsitz wird alles schöngeredet und hingewiesen, was für ein guter Job der Agenturleiter Job ist. Die Realität ist eine ganz andere. Der ganze Laden wird alle paar Monaten neu belegt, da alle von selber verschwinden oder rausgeekelt werden. Sogar das HR ist komplett neu und die Abteilungen am Hauptsitz werden alle paar Monaten ersetzt. Es gibt ...
2
Bewertung lesen
Mangelhaft. Führungsstellen sind beratungsresistent. Auch unter den Abteilungen herrscht mangelnde Kompetenz. Niemand will für etwas verantwortlich sein oder sich um etwas bemühen. Fehlende Transparenz. Sehr hohe Ignoranz. Sehr wenig Feedback zur Arbeit ausser man macht etwas falsch. Grosse Reden schwingen aber wirklich bieten können sie nichts und wenns ans Machen geht steigen sie aus. Keine Flexibilität
1
Bewertung lesen
Welche Kommunikation? Es wird erwartet, dass man bereits alles kann bevor eine Schulung statt findet. Die Schulungen sind sowieso sehr schlecht und werden in einem unrealistischen Tempo durchgeführt. Wenn man jedoch reagiert, heisst es, dass sei halt so, CONCORDIA möchte dies.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 60 Bewertungen).


Geht nicht, gibts nicht
1
Bewertung lesen
Das Unternehmen leistet sich eine eigene interne „Personalverwicklung“,
Günstlingsbewirtschaftung in vollster Blüte.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden grosszügig unterstützt. Karrieremöglichkeiten wo vorhanden intern forciert.
4
Bewertung lesen
Man wird gefördert - Firma beteiligt sich auch an den Kosten, wenn Weiterbildung bestanden
4
Bewertung lesen
Top, würde sagen an vorderster Front im Krankenversicherungs- Bereich.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 45% der Mitarbeitenden CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 254 Bewertungen schätzen 51% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung als eher traditionell.
Anmelden