Das Große im Kleinen erkennen - Micromachining Excellence
Wer wir sind
Wir, die 3D-Micromac AG, sind der führende Spezialist in der Lasermikrobearbeitung. Mit unseren Lasersystemen verhelfen wir unseren Kunden zu höheren Erträgen, mehr Effizienz und gesteigerter Produktivität.
An unserem Hauptsitz in Chemnitz entwickeln wir Verfahren, Maschinen und komplette Anlagen, die weltweit in Hightech-Industrien und bei Innovatoren erfolgreich zum Einsatz kommen. Mit Kunden in zukunftsweisenden Bereichen wie der Photovoltaik-, Halbleiter-, Glas- und Displayindustrie sowie im Bereich der Medizintechnik und Mikrodiagnostik sind wir, unsere Produkte und Technologien, Mitgestalter der Welt von morgen.
Neugier ist unser Antrieb. Innovationen sind unser Ziel.
Unser Geschäftsmodell ist komplex und dynamisch, herausfordernd und spannend. Wenn eines bei uns Bestand hat, dann ist es die Veränderung. Als mittelständisches Unternehmen haben wir uns ein bisschen Rock 'n' Roll erhalten - denn das ist manchmal nötig, um aus kleinen Dingen große Innovationen zu entwickeln.
Wertschöpfung und Wertschätzung - das gehört zusammen
Die Arbeitswelt entwickelt sich weiter, das haben wir im Blick. "Haben wir schon immer so gemacht..." - kommt uns nicht über die Lippen. Und so suchen und finden wir Lösungen, nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Mitarbeiter. Denn unsere Mannschaft ist unser wertvollstes Gut.
Produkte, Services, Leistungen
Auch wenn du von uns vielleicht noch nicht gehört hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass du bereits einem Produkt begegnet bist, bei dem eine unserer Maschinen ihre Finger bzw. ihren Laser im Spiel hatte.
Unsere Maschinen schneiden Handy-Displays und Gläser für AR-Brillen, bohren mikrofeine Löcher für Beatmungsgeräte und schneiden Photovoltaik-Zellen so, dass sie noch effizienter Strom erzeugen. Dies und vieles mehr wird nur möglich, weil unsere Laser-Strahlen auf den Mikrometer genau tun, was sie sollen. Daran arbeiten unsere Ingenieure und Techniker mit Leidenschaft.
Mehr Informationen über unsere Technologie und unsere Anwendungsfelder findest Du auf unserer Webseite:
Die 3D-Micromac AG wächst - und so auch unsere Belegschaft. Ob als Praktikant, Azubi, Student, Berufseinsteiger, Berufserfahrener oder Quereinsteiger - wir freuen uns auf dich.
Die ersten Schritte im Unternehmen geht keiner allein. Wir begleiten unsere neuen Kolleginnen und Kollegen vom ersten Tag an und passen die Einarbeitung individuell an Fähigkeiten und Erfahrungslevel an.
Unsere Führungs- und Fachkräftelaufbahnen bieten im Anschluss an eine gelungene Einarbeitung verschiedene Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 36 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
72%
Betriebsarzt
64%
Betriebliche Altersvorsorge
64%
Flexible Arbeitszeiten
58%
Mitarbeiter-Events
53%
Diensthandy
47%
Gute Verkehrsanbindung
47%
Internetnutzung
36%
Firmenwagen
33%
Rabatte
31%
Mitarbeiter-Beteiligung
31%
Gesundheits-Maßnahmen
28%
Homeoffice
28%
Barrierefrei
25%
Coaching
8%
Kantine
6%
Essenszulage
3%
Was 3D-Micromac AG über Benefits sagt
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Unsere Arbeitszeitgestaltung schafft Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben. Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, unser Gleitzeitmodell mit einer Kernarbeitszeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr gibt dir Flexibilität für deine Tagesgestaltung. Bei besonderen Anlässen wie der Geburt eines Kindes, Hochzeit oder Umzug ist darüberhinaus eine Arbeitsbefreiung möglich. Du bekommst 28 Tage Urlaub im Jahr und Überstunden können abgesetzt oder ausbezahlt werden.
Auch interessant: Unser "Hitzefrei light" - Im Juli und August 2022 gab es bei 3D-Micromac das Angebot einer verkürzten Kernarbeitszeit und eines vorgezogenen Arbeitsbeginns, um die kühleren Tagesstunden zu nutzen und vor allen anderen den Weg ins Freibad zu finden.
Gleiche Arbeit gleicher Lohn
Im Juli 2021 haben wir eine neue Gehaltsstruktur umgesetzt. Wir bezahlen leistungsentsprechend, unabhängig vom Geschlecht und Alter. Unsere Gehälter richten sich nach stellenbezogenen Anforderungen. Darüberhinaus beteiligen wir dich am Unternehmensgewinn.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Die 3D-Micromac AG verbindet mittelständische Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Dynamik, Leidenschaft und Erfindergeist. Wir gehen auch mal die Extra-Meile, denn wir sind stolz darauf, was wir tun. Das verbindet uns.
Videos
Das Große im Kleinen erkennen - Micromachining Excellence3:46
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Von der Idee, über die Entwicklung bis zur fertig aufgebauten Maschine beim Kunden - unser Aufgabenfeld ist breit. Ein Einsatz ist unter anderem in den Bereichen Produktmanagement, Vertrieb, Projektmanagement, Prozessentwicklung, Maschinenbau, Softwareentwicklung und Automatisierung, Technische Dokumentation und -zeichnung, Service, Logistik sowie Montage möglich.
Darüber hinaus bilden wir in folgenden Bereichen aus: Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Industriekaufleute (m/w/d), Techn. Produktdesigner (m/w/d) und Fachinformatiker (m/w/d)
Gesuchte Qualifikationen
Wir sind stets auf der Suche nach Ideengebern, Realisierern, Planern, Analytikern, Schraubern und Kreativen. Wir suchen nach Menschen mit Weitsicht und Engagement, die Teil der 3D-Micromac und damit Teil eines großen Ganzen sein wollen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei 3D-Micromac AG.
Bitte bewirb Dich mit einem Lebenslauf und, je nach Berufserfahrung, deinen Arbeits- oder Abschlusszeugnissen. Anschreiben/Motivationsschreiben sind optional, jedoch freuen wir uns, wenn Du eines mitschickst, da wir so noch mehr über Dich erfahren.
Wir bemühen uns stets um schnelle Antworten und einen zügigen Bewerbungsprozess. Solltest Du doch einmal länger auf eine Rückmeldung warten, oder sonst ein Anliegen haben, zögere bitte nicht uns anzurufen.
Bitte bewirb Dich über unser Bewerbermanagement-System:
Je nach Position laden wir Dich zu ein bis maximal zwei Kennenlerngesprächen vor Ort oder per Online-Meeting mit Vertretern und Vertreterinnen aus der jeweiligen Fach- und der Personalabteilung ein.
Standort
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Mein Team & die anderen Kollegen :-) Der Bewerbungsprozess verlief gut, ich wurde sehr herzlich aufgenommen und gut eingearbeitet. Es gibt einen strukturiererten Onboarding-Prozess und man kann jederzeit seine eigenen Ideen einbringen.
Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit von 9-15 Uhr. Überstunden können recht problemlos aufgebaut werden wenn gewünscht und wieder abgesetzt werden. Junge und frische Einstellung des Unternehmens. Familienfreundlich.
Die prinzipielle Richtung der Unternehmensentwicklung ist klar erkennbar. Das Potential zur persönlichen Weiterentwicklung ist enorm, man kann hier mit dem Unternehmen wachsen. Jeder Angestellte ist für seine Arbeitseinstellung selbst verantwortlich! Wer den Horizont seines Berufsfeldes erweitern will, ist hier schon genau an der richtigen Adresse!
Das Unternehmen wächst stetig, leider wachsen die internen Prozessabläufe nicht im gleichen Tempo, hier muss angesetzt werden, jeder muss mitziehen! Oftmals wird an der falschen Stelle Geld gespart! An wieder anderen Stellen wird mit Geld zu sorglos umgegangen!
Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten verbessern und v.a. Zeit dafür einräumen. Die Firma nicht "überorganisieren" und besser mit den Mitarbeitern kommunizieren.
Führungskompetenz und Mut Entscheidungen zu treffen. Sorgen der unteren Ebenen anhören und angehen. Gehaltsmodell, mehr Anreize schaffen durch Boni o.ä.
Man muss die internen Betriebsabläufe präzisieren, die Projekte laufen stets ins Ziel, allerdings könnte dies deutlich geräuschloser funktionieren, wenn die Abteilungen besser miteinander verzahnt wären.
Der am besten bewertete Faktor von 3D-Micromac ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).
von einfachen Hilfsarbeiten bis hin zu eigenen Projekten und Aufgabenbereichen die man übernimmt ist alles dabei. Allerdings gibt es leider auch hier und da Momente, in denen niemand eine Aufgabe für einen hat. Das ist schade, doch mit etwas Eigeninitiätive findet man doch meistens etwas zu tun und diese kurzen Leerläufe bleiben die Ausnahme.
Die Produkte und Kunden stammen aus unterschiedlichsten Branchen mit den verschiedensten Anforderungen. Die Projekte sind, wie auch die Arbeitsaufgaben, sehr vielfältig, sich ständig verändernd und stets herausfordernd!
Man muss sich jede Info selbst abholen und manchmal auch jemanden suchen der vielleicht informiert wurde oder eben auch nicht. Dieses Verhalten fällt sehr häufig auf auch Vorgesetzte sind mit Informationen mehr als sparsam.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).
Je nach Fachgebiet werden Weiterbildungen angeboten. Hier ist durchaus Potential nach oben vorhanden - insbesondere wenn es in der Weiterbildung nicht nur um reines Fachwissen geht. Persönliche Weiterentwicklung wird aktuell so gut wie gar nicht unterstützt - wäre aber z. B. bei manchen Führungskräften sicherlich förderlich.
Weiterbildungen wurden bisher immer problemlos genehmigt. Aktuell wenig Chancen auf eine Steile Karriereleiter, dafür ist das Unternehmen einfach zu "klein".
So oft wie Potentiale von Angestellten erkannt und gefördert werden, so oft bleiben sie auch ungenutzt. Manche Personalentscheidung war nicht glücklich.